„Wir haben heute zwischen den materiellen und den schwierigen strukturellen Fragen eine gute Balance und damit tragfähige Lösungen gefunden“, erklärte der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ nach dem erfolgreichen Abschluss der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Landesdienst am 17. Februar 2017 in Potsdam. Durch die linearen Erhöhungen von 2,0 Prozent (ab 1.1.2017) und 2,35 Prozent (ab 1.1.2018), […]
Kartelle haben bekanntlich die aus Sicht ihrer Mitglieder unangenehme Eigenschaft, nicht besonders gut zu funktionieren. Wird das Kartell per Absprache der verkauften Menge gesteuert, finden sich gewöhnlich immer Mitglieder des Kartells, die die Absprache unterlaufen und heimlich größere Mengen auf den Markt werfen als versprochen. Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist ein gutes Beispiel […]
55 Prozent der Amerikaner sind mit der Arbeit ihres neuen Präsidenten unzufrieden. Nur vier Wochen nach der Amtsübernahme bröckelt es selbst in den Reihen der Unterstützer. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Donald Trump versucht, mit einem Befreiungsschlag wieder Boden unter die Füße zu bekommen. Die jüngste Pressekonferenz hätte dazu Gelegenheit sein können. Aber […]
Wenn sich Politiker parteiübergreifend einig sind, noch dazu im Wahljahr, ist Misstrauen angebracht. Wie jetzt beim Thema Managergehälter. Die SPD hat den Lohndeckel für Topverdiener als populäres Thema entdeckt, Grüne und Linke sind sowieso dafür, und auch die Unionsspitze mag der Begrenzungseuphorie nicht im Wege stehen. Trotzdem ist die Idee, die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spitzengehältern […]
Es ist eigentlich nur ein kleiner Fall, kaum der großen Rede wert. Aber er zeigt exemplarisch, dass der freiheitlich demokratische Rechtsstaat mit seinen Prinzipien der Gewaltenteilung in Deutschland tadellos funktioniert. Anders als Rechtspopulisten und andere Vereinfacher Glauben machen wollen, stecken „die da oben“ nicht alle unter einer Decke, sondern kommen ihrer jeweiligen Kontrollfunktion nach. Was […]
Die Abschaffung von Noten ist ein Irrweg. Schüler brauchen eine Leistungsbilanz. Es stimmt, Kritik an Noten ist generell nicht unberechtigt. Zensuren sind manchmal nicht objektiv und manchmal auch ungerecht. Das kommt vor. Auch Lehrer entscheiden subjektiv. Und es gibt Fälle, in denen Schulnoten keine Aussage über die Fähigkeiten eines Schülers machen. Manche Pädagogen sagen, dass […]
Ausgebucht. Mit drei Ausrufezeichen dahinter. So kündigt die SPD den Besuch des großen Hoffnungsträgers am Montag in Bielefeld an. Das zeigt, wie elektrisiert die Basis ist, wenn der neue Superstar zur Regionalkonferenz in die Region kommt. Aber die Frage bleibt: Wie glaubwürdig ist Martin Schulz wirklich? Wie glaubwürdig eine Partei, die unter seiner Mitwirkung die […]
Klotzen statt kleckern: Mit der Ankündigung, einen neuen Offshore-Windpark in der Nordsee zu bauen, untermauert die Karlsruher EnBW, dass sie es ernst meint mit dem Konzernumbau. Erneuerbare Energie ist Trumpf bei den Karlsruhern. Das macht allein die Investitionssumme von 1,8 Milliarden Euro deutlich. Die stemmt der Stromerzeuger zwar gemeinsam mit dem kanadischen Partner Enbridge, die […]
Absurd Die Bremse für den Ausbau der Windenergie war von Anfang an umstritten: Als fauler Kompromiss diente sie dazu, den störrischen Süden bei der Energiewende ins Boot zu holen. Der Norden hat dabei das Nachsehen. Wie absurd der mit Leitungsproblemen begründete Deckel ist, zeigt sich jetzt bei den Atomkraftwerken im Norden. Brokdorf und Emsland könnten […]
BUKAREST, Rumänien, 17. Februar 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — INNA veröffentlicht eine neue Single mit dem Titel „Gimme Gimme“. INNA – Gimme Gimme https://www.youtube.com/watch?v=Jr4TMIU9oQ4 „Gimme Gimme“ ist ein brandneuer Song, der von INNA selbst, David Ciente („Dale Papi“ – Lariss), Marco & Seba (Marcel Botezan und Sebastian Barac) – sie haben die meisten Hits von INNA […]