Der beste Schutz gegen falsche Krankmeldungen: eine Detektei! Die Gründe fürs Blaumachen sind vielfältig Die Detektei CONTECTA in Hannover, spezialisiert bei der Aufklärung von Lohnfortzahlungsbetrug, so der korrekte Fachausdruck fürs Blaumachen, weiß Interessantes und Überraschendes über die vielfältigen Motive der Sünder zu berichten. Viele Mitarbeiter, die sich ein paar Tage krankschreiben lassen, obwohl sie kerngesund […]
Die Gefahr, dass eine Branche mit Hungerlöhnen für Essenslieferanten entsteht, ist groß. Gerade weil mächtige Unternehmen in einigen Jahren diesen rasant wachsenden Markt kontrollieren werden. Das bedeutet für Gewerkschafter, dass sie schon jetzt wachsam sein müssen, dass sie vehement kämpfen müssen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt […]
Der Mann hat viel vor. Zuckerberg entwirft in seinem Manifest nicht weniger als das digitale Konzept für einen freundlichen Totalitarismus. Kam Facebook bislang in Gestalt eines Tools der Vernetzung daher, so macht es sich nun daran, das gesellschaftliche Design als Ganzes in Angriff zu nehmen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content […]
Schon jetzt ist Beleidigung von Polizisten strafbar, ebenso Nötigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte oder Körperverletzung. Worauf die Zuversicht beruht, mit Strafverschärfungen lasse sich der Respekt der Bürger befestigen, ist ein Geheimnis der Koalition. Warum soll ein Polizist in einer härteren Strafe für seinen Beleidiger mehr Respekt erkennen als in einer Gehaltsverbesserung? Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin […]
Verkehrte Welt in München: Die deutsche Verteidigungsministerin mahnt den US-Präsidenten. Ursula von der Leyen, die vor nicht allzu langer Zeit an selber Stelle über deutsche Truppen in Afrika fantasiert hatte, liest dem mächtigsten Mann der Welt die Leviten: Die Nato ist eine Wertegemeinschaft, die keinen Raum für Folter und Anbiederung an jene zulässt, die sich […]
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert deutlich mehr jährliche Neueinstellungen bei der nordrhein-westfälischen Polizei als es die Landesregierung vorsieht. „Wir brauchen mindestens 2300 Neueinstellungen pro Jahr – und das bis zum Jahr 2023″, sagte GdP-Landeschef Arnold Plickert der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Denn die Zahl von aktuell 2000 Neueinstellungen reiche schon nicht aus, […]
Deutsche Meisterschaften in vier Berufsdisziplinen / Die Besten lösen Ticket zur WM der Berufe WorldSkills Abu Dhabi im Oktober / WorldSkills Germany-Chef Hubert Romer hochzufrieden mit Niveau der Wettbewerbe Stuttgart/Fellbach, im Februar 2017. – Spannende Wettkampfatmosphäre auf der Bildungsmesse didacta: 45 junge Fachkräfte fighteten vier Tage lang um Deutsche Meistertitel. Je Skill in weniger als […]
Die jüngsten Zahlen über die Rekordeinnahmen der Länder waren Wasser auf die Mühlen der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes. Wer so viel mehr an Steuergeldern einnehme, der könne locker ein Lohn- und Gehaltsplus von rund sechs Prozent stemmen. Da ist zweifellos etwas dran. Lehrer, Polizisten, Beschäftigte an Universitäten oder in Straßenmeistereien, Azubis und andere müssen für […]
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert deutlich mehr jährliche Neueinstellungen bei der nordrhein-westfälischen Polizei, als es die Landesregierung vorsieht. „Wir brauchen mindestens 2300 Neueinstellungen pro Jahr, und das bis zum Jahr 2023″, sagte GdP-Landeschef Arnold Plickert der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Denn die Zahl von aktuell 2000 Neueinstellungen reiche schon nicht aus, um […]
Was denn jetzt? Einerseits sollen Politiker bitteschön möglichst authentisch sein. Andererseits wird an ihnen herumgekrittelt, wenn sie stilistisch nicht ins Bild passen. Die Frage ist doch aber eine andere: Was steckt in dem Maßanzug oder hinter dem Bart? Ist es nicht wichtiger, was ein Politiker zu sagen hat, als was er zu tragen hat? Allerdings […]