Börsen-Zeitung: Chirurgen am Werk, Kommentar zu Stada von Sabine Wadewitz

Das Bad Vilbeler Pharmaunternehmen Stada wird seit langem als Übernahmekandidat gehandelt. Nicht erst seit dem Einstieg eines aktivistischen Aktionärs vor knapp einem Jahr machen potenzielle Interessenten für den Anbieter von patentfreien Nachahmermedikamenten und Markenprodukten die Runde. Angesichts verschiedener Konsolidierungswellen im Generikamarkt ist es schon lange ein großes Rätsel, warum Stada noch nicht geschluckt worden ist. […]

Badische Neueste Nachrichten: Gnadenloser Machtkampf – Kommentar von Bernhard Junginger

Bei dem mit harten Bandagen geführten Streit zwischen rechts und extrem rechts dreht es sich vor allem um die beste Ausgangsposition für die Bundestagswahl. Denn wenn die AfD ins große Parlament einzieht, woran es derzeit kaum einen Zweifel gibt, sind die wirklich lukrativen und einflussreichen Posten zu vergeben. Auch viele der konservativen Wähler, die sich […]

Weser-Kurier:Über die Krawalle in Paris schreibt Birgit Holzer:

Die brutale Festnahme des 24-jährigen Théo und die darauf folgenden Proteste gegen willkürliche Polizeigewalt und Rassismus werfen ein grelles Schlaglicht auf Frankreichs Vorstädte. Zu Recht demonstrieren deren Bewohner gegen die Vernachlässigung dieser Trabantenstädte, die mit Gastarbeitern aus ehemaligen Kolonien besiedelt wurden. Ihre Kinder und Enkel wachsen in einem Umfeld auf, das von Armut und Kriminalität […]

Weser-Kurier:Über die Verteilung von Flüchtlingen schreibt Sara Sundermann:

Bremen hat bei der Aufnahme von Flüchtlingen vieles gut gemacht, in Zeiten, die nicht ganz einfach waren: Mehr als 12500 Menschen kamen innerhalb von zwei Jahren neu in die Stadt. Es gab große Bemühungen, allen schnell ein Dach über dem Kopf zu verschaffen. Und auch das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge ist in Bremen enorm. Dennoch […]

Lausitzer Rundschau: Lieber mal der Idiot sein FCE-Trainer Wollitz will die Regionalliga reformieren

Jedes Jahr die gleichen Dramen bei den Aufstiegsspielen zur 3. Fußball-Liga: Clubs, die teils ein Jahr lang ihre Regionalliga dominiert haben, stehen nach der Relegation vor einem Scherbenhaufen. Weil es so schwer ist, aus der 4. Liga wieder in den Profi-Fußball zu gelangen, führen viele Traditionsvereine ein Schattendasein im Amateursport. Das engste Nadelöhr im deutschen […]

Lausitzer Rundschau: Personen und Programme Im Bund läuft der Wahlkampf

Die Wahl vom Frank-Walter Steinmeier zum neuen Staatsoberhaupt dürfte die letzte große gemeinsame Aktion von Union und SPD in dieser Legislaturperiode gewesen sein. Und selbst dabei fiel es CDU und CSU schwer, die politische Contenance zu wahren. Kein Wunder. Das Unvermögen, keinen eigenen brauchbaren Kandidaten aufgeboten zu haben, brach noch einmal schmerzlich auf. Viele Christdemokraten […]

Lausitzer Rundschau: Beschluss im Machtkampf AfD-Spitze will Höcke loswerden

Es ist völlig offen, wie die AfD-Schiedsgerichte entscheiden werden. Die unwahrscheinlichste Variante ist, dass Björn Höcke am Ende aus der Partei fliegt. Der Thüringer Geschichtsrevisionist ist nämlich nicht allein. Der Jubel für seine unsägliche Rede in Dresden war echt. Die völkischen Nationalisten machen einen Teil der Partei aus, vor allem im Osten. Und Leute wie […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Sportgerichtsurteil gegen Borussia Dortmund

Dieses Urteil kann man in seiner Härte auf gewisse Weise ja auch als Provokation sehen. Als Aufruf an die weit über 20 000 friedlichen Fans der Südtribüne, die hier in Sippenhaft genommen worden sind. Die haben schon unter der Woche beim Pokalspiel gegen Hertha BSC Berlin ihren Protest gegen die Plakate des Leipzig-Spiels vorgetragen. Und […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum AfD-Ausschlussverfahren gegen Björn Höcke

Höcke wird voraussichtlich am Ende des Verfahrens das sein, was er vorher war, Thüringer AfD-Vorsitzender und Extremist. Mit den Worten des Landesvorstands: „Die Alternative für Deutschland ohne Björn Höcke ist keine Alternative mehr.“ Jedenfalls nicht für Rechtsextremisten. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

CASHLINK startet durch – ab sofort kann jeder kostenlos Geld per Link empfangen und senden

CASHLINK startet durch – ab sofort kann jeder kostenlos Geld per Link empfangen und senden

Ab sofort hat jeder Inhaber eines Girokontos eine schnelle, einfache und vor allem sichere Möglichkeit, Geld von Freunden, Familie oder Bekannten zu empfangen bzw. zu senden. Dies funktioniert ohne sich aufwen-dig registrieren, eine App installieren oder seine Bankdaten austauschen zu müssen: Das Frankfurter Fin-tech-Unternehmen CASHLINK ist nach einer intensiven Betaphase mit vielen tausend erfolgreichen Trans-aktionen […]