iGZ ehrt Mitglieder für besonderes Engagement

Mit über 100 ungewöhnlichen Projekten bewarben sich Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) um den ersten iGZ-Award. „Besonders positiv ist hervorzuheben, dass die Preisträger dabei an ihrem Handeln gemessen und bewertet werden“, betonte Ulf D. Posé, Präsident des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft a.D., bei der Preisverleihung in der Münsteraner Friedenskapelle. „Der iGZ-Award ist die logische […]

Geomarketing für B2B Unternehmen: Datenspektrum regionaler Marktdaten zeigt schlummerndes Potenzial

Genau wie im Geomarketing unter der Berücksichtigung von Endverbraucherpotenzialen, werden im B2B Geomarketing regionale Marktdaten zur Ermittlung des Kundenpotenzials eingesetzt. Dabei werden regionale Marktdaten in die Geomarketing Software importiert (wie das geht finden Sie auf www.regiograph-shop.de). Die wichtigsten Daten für Geomarketing im B2B Bereich: Firmenadressen Nationale und internationale aktuelle Firmenadressen können zur Darstellung des Kundenpotenzials […]

6 grundlegende Schritte für den Vertriebs-Erfolg deines digitalen Produkts

6 grundlegende Schritte für den Vertriebs-Erfolg deines digitalen Produkts

Das Produkt ist erstellt und die Zielgruppe ausgemacht – das ist die Basis, das Fundament eines funktionierenden Internet-Business. Jetzt geht’s ans Verkaufen! Bis jetzt weiß noch niemand von dem hilfreichen Produkt und den Problemen, die es löst. Es muss jetzt ins Netz und dort der Zielgruppe vorgestellt werden. Uwe Uhrig erklärt in seinem Artikel die […]

Einzigartiges, modernes WorkSpace-Konzept im historischen Wasserturm

Einzigartiges, modernes WorkSpace-Konzept im historischen Wasserturm

Essen, 10. Februar 2017**** Jede Form des Arbeitens braucht eine Umgebung, die ihr gerecht wird – denn nur so fühlt man sich dort wohl und ist motiviert. Um seinen Support-Mitarbeitern ein ungestörtes, unabhängiges und flexibles Arbeiten zu ermöglichen, ist Christian Mauve, Geschäftsführer des Software-Entwicklers Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG aus Essen, ganz neue […]

phoenix Unter den Linden: Exportweltmeister Deutschland – Riskanter Ritt auf der Erfolgswelle? Montag, 13. Februar 2017, 22.15 Uhr

Deutschlands Wirtschaft boomt. Das Land hat den Titel des Exportweltmeisters von China zurückerobert. Aber längst ist das nicht mehr für alle ein Grund zur Freude. Nicht nur Amerikas neuer Präsident Donald Trump schäumt beim Blick auf die Wirtschaftszahlen und verlangt von Deutschland Korrekturen in der Außenhandelspolitik. Auch die europäischen Partner schauen mit Argwohn auf die […]

Franchise-System für Business Center

Die Global Management Consultants AG verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Business Center. Diese Erfahrung vermarktet die GMC AG als Franchisekette, um anderen Unternehmen ein gutes Fundament für ihren Schritt in die Selbständigkeit zu bieten, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG. Die Vorteile für Franchisenehmer liegen klar auf der Hand. Die […]

EU-Terminvorschau vom 12. bis 19. Februar

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 13. Februar Brüssel: Kommission stellt ihre Winterprognose vor Der für Wirtschafts- und […]

Oil Insurance Limited (OIL) gibt Absicht bekannt, den Versicherungsschutz „Offshore Gulf of Mexico Designated Named Windstorm“ im Jahr 2018 einzustellen

OIL gab seinen Aktieninhabern am 7. Februar 2017 bekannt, dass das Unternehmen zum 1. Januar 2018 nicht mehr länger den Versicherungsschutz „Offshore Gulf of Mexico Designated Named Windstorm (DNW)“ anbieten wird. Es wird weiterhin Versicherungsschutz gegen Unwetterschäden auf dem Festland im Golf von Mexiko anbieten sowie für alle anderen Gebiete auf dem Festland und auf […]

Der Tagesspiegel: Krankenkassenchef will mehr Geld für Versicherte in Großstädten

Der Vorstandschef der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH), Ingo Kailuweit, verlangt Änderungen beim Risikoausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung. „Es kann für Ortskrankenkassen, die nur Versicherte in Sachsen und Thüringen versorgen, nicht das gleiche Geld geben wie für Kassen mit Schwerpunkt in Hamburg oder Berlin, wo alles viel teurer ist“, sagte Kailuweit dem Berliner „Tagesspiegel“ (Samstagsausgabe). Inhaltliche Rückfragen […]