Neue Westfälische (Bielefeld): Umweltministerin fordert Auto-Fasten bis Ostern Kurz. Plakativ. Simpel. Christian Geisler

Marketingregel Nummer Eins: Gib dem Kind einen Namen. Ein starker Name entscheidet mit darüber, wie schnell ein Produkt an Bekanntheit gewinnt. Er vermittelt auf den ersten Blick, worum es geht, was Du bieten kannst – oder eben nicht. Das Auto-Fasten ist ein solcher Name. Kurz. Plakativ. Simpel. Geht ins Ohr, bleibt im Kopf. Die Grünen […]

Allg. Zeitung Mainz: Staatsaffäre / Kommentar zu Deniz Yücel / Von Friedrich Roeingh

Er ist so etwas wie der persönliche Gefangene Erdogans: „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel. Die Untersuchungshaft des deutsch-türkischen Journalisten ist aber nicht allein ein Schlag gegen die Pressefreiheit. Die gibt es in der Türkei schon lange nicht mehr. Yücels Fall verschafft den hunderten Journalisten in der Türkei, die inhaftiert worden sind, die in „Freiheit“ schikaniert werden und […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Türkei sperrt Journalisten ein, US-Präsident nennt sie „Feinde“ Bollwerk Pressefreiheit Thomas Seim

Dass der Autor dieser Zeilen sich einmal auf George W. Bush, den ehemaligen US-Präsidenten, berufen würde, galt ihm selbst bis heute als undenkbar. Dieser George W. Bush aber, der 2003 einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak führte und die Welt täuschte, erklärt heute, 14 Jahre später, im Blick auf seinen Nach-Nachfolger Donald Trump, die Medien […]

Rheinische Post: Kommentar: Pferdeverbot ist zu viel

Seit fast 200 Jahren reiten Narren nun schon hoch zu Ross in schmucken Gardeuniformen im Kölner Rosenmontagszug mit. Eine Tradition, die auch weit über die Kölner Stadtgrenzen hinaus im Karneval seit Jahrhunderten gepflegt wird. Tierschutzorganisationen fordern nach den jüngsten Zwischenfällen auf den Rosenmontagszügen in Köln und Bonn nun aber mit Nachdruck, dass mit Pferden im […]

Rheinische Post: Kommentar: Pressefreiheit ist mehr als Freiheit der Presse

Die Freiheit stirbt scheibchenweise, argumentierte einst der liberale Karl-Hermann Flach. Es scheint, als hätten sich Despoten, Diktatoren und manch ein Demokrat in diesen Tagen daran gemacht, bei der Pressefreiheit ein ordentliches Stück abzuschneiden. Die Inhaftierung des Journalisten Yücel in der Türkei zeigt, wie einfach Anti-Demokraten Freiheitsrechte schleifen können, wenn sie nicht aufgehalten werden. Sie etikettieren […]

Rheinische Post: Kommentar: Reform mit Fehlern

Eigentlich soll die Anfang 2016 in Kraft getretene Krankenhausreform den Kliniken einen Qualitätsschub bringen. Vorgesehen ist, dass Krankenhäuser nach der Qualität ihrer Arbeit bezahlt werden und damit schlechte Kliniken vom Markt verschwinden. In der Theorie ist das eine feine Sache. Doch in der praktischen Umsetzung erweist sich der Fortschritt als Schnecke, da die alten Strukturen […]

Tripada ® Pilateslehrer Ausbildung in Wuppertal 2017

Tripada ® Pilateslehrer Ausbildung in Wuppertal 2017

Die nächste Pilates Trainer Ausbildung in der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga ® in Wuppertal startet im Mai 2017. Die Ausbildung läuft jeweils an 5 Wochenenden mit einem zusätzlichen Pilateskurs über 10 Wochen innerhalb der Ausbildungszeit, damit die Teilnehmer auch in der Praxis geschult werden. Dieser Kurs ist für Teilnehmer aus Wuppertal und Umgebung […]

Südwest Presse: Kommentar zur Haft für Deniz Yücel

Der Haftbefehl gegen Deniz Yücel ist der berühmte Tropfen „zu viel“. Lange hat die deutsche Politik dem Treiben des türkischen Präsidenten Erdogan zähneknirschend, aber zurückhaltend zugesehen. Nun muss sie handeln. Yücel hat nichts verbrochen. Er hat berichtet; kritisch, ohne Scheu vor Erdogans Clique. Dafür sitzt er jetzt im Knast, wie weit über hundert andere Kollegen […]

BERLINER MORGENPOST: Besser spät als nie / Kommentar von Ulrich Kraetzer zum Verbot von „Fussilet 33“

Gut so! Der Staat musste das klare Signal senden, dass gewaltbereite Extremisten sich nicht unter dem Deckmantel der Religions- und Versammlungsfreiheit verstecken können. Außerdem verlieren die Dschihadisten ihre wichtigste Anlaufstelle in Berlin. Das dürfte die Szene schwächen. Und doch: Einen Anlass, die Sicherheitsbehörden zu bejubeln, gibt es nicht. Denn der Verein hätte früher verboten werden […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Urteil gegen Deniz Yücel

Es wird höchste Zeit, dass die Bundesregierung klar macht, dass sie nicht bereit ist, diesen Schlag gegen die Presse- und Meinungsfreiheit, gegen eine unabhängige Berichterstattung in Deutschland hinzunehmen. Wenn die Kanzlerin das Urteil „bitter und enttäuschend“, der Außenminister es „unangemessen“ nennt, dürfen das nicht die letzten Worte sein. Die Türkei hat mit dem Fall Yücel […]