Selten hat ein Gewinneinbruch bei der Bundesbank einen Finanzminister so wenig geschmerzt wie diesmal. Im Vergleich zu seinen Amtsvorgängern und zu seinen aktuellen Kollegen in Europa badet Wolfgang Schäuble förmlich im Geld. Diese kommode Situation erscheint dem strengen Kassenwächter derart fremd, dass er augenscheinlich nichts Sinnvolles damit anfangen kann. Dabei ist der Bedarf an Investitionen […]
Deutschlands Berufsanfänger sind im internationalen Vergleich zu alt, ob der kurzen Lebensarbeitszeit kollabieren die Rentenkassen: Es waren wichtige Gründe, die in den vergangenen Jahrzehnten den Umbau der deutschen Schul- und Hochschulstrukturen vorantrieben. In der Konsequenz gibt es heute Hochschulabsolventen in einem Alter, in dem früher manch einer nach Abi, Zivi und Auslandsjahr gerade mal begann, […]
Sicher ist, dass es von privater Seite keinen günstigen Neubauwohnraum in Berlin geben wird. Schon die Spekulation mit Grundstücken wird die Preise in solche Höhen treiben, die mit Mietwohnungen kaum zu refinanzieren sind. Selbst beim Einsatz aller Instrumente gegen die Spekulation unterhalb der kaum durchsetzbaren Enteignung wird man die Folgen der Knappheit kaum mildern können. […]
Wie der amerikanische Graphitexplorer Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 – https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s -) jüngst in einer Pressemeldung mitteilte, hat das Unternehmen aus Material von seiner US-amerikanischen –Coosa—Graphit-Liegenschaft über sein unternehmenseigenes und lizenziertes thermisches Niedrigtemperatur-Reinigungsverfahren Graphit mit einem Kohlenstoffreinheitsgrad von 99,9997 % hergestellt. Insgesamt übersandte Alabama Graphite 16 Pfund Graphitkonzentrat mit einem Reinheitsgrad von 96,7 % an […]
Im EZB-Rat nimmt die Bundesbank nur eine Minderheitenposition ein in ihrem Drang, die ultralockere Geldpolitik schneller zurückzufahren angesichts sich wieder regender Teuerung und einer vergleichsweise stabilen konjunkturellen Erholung im Euroraum. Die Mehrheit in der EZB und in den Euro-Hauptstädten hat sich indes längst an die neuen geldpolitischen Verhältnisse gewöhnt. Zumal das Anleihekaufprogramm und die Nullzinspolitik […]
Wie der amerikanische Graphitexplorer Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 – https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s -) jüngst in einer Pressemeldung mitteilte, hat das Unternehmen aus Material von seiner US-amerikanischen –Coosa—Graphit-Liegenschaft über sein unternehmenseigenes und lizenziertes thermisches Niedrigtemperatur-Reinigungsverfahren Graphit mit einem Kohlenstoffreinheitsgrad von 99,9997 % hergestellt. Insgesamt übersandte Alabama Graphite 16 Pfund Graphitkonzentrat mit einem Reinheitsgrad von 96,7 % an […]
Die Debatte über größere Verteidigungsanstrengungen treibt seltsame Blüten. Teile der Union, aber auch der Reservistenverband haben jetzt sogar die Wehrpflicht wieder entdeckt. Der Vorstoß passt scheinbar bestens zu der von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gerade angekündigten Personalaufstockung in der Truppe. Fast 200 000 Bundeswehrsoldaten soll es demnach bis zum Jahr 2024 geben, 30 000 […]
Es ist erstaunlich (oder auch erfreulich) oft von Mädchen und Frauen und von deren Schicksalen die Rede, in diesen insgesamt elf aktuellen Deals der Woche der EDITION digital, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de acht Tage lang (Freitag, 24.02. 17 – Freitag, 04.03. 17) zu jeweils stark reduzierten Preisen zu haben sind. Der erste dieser weiblichen Menschen […]
Wie der amerikanische Graphitexplorer Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 – https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s -) jüngst in einer Pressemeldung mitteilte, hat das Unternehmen aus Material von seiner US-amerikanischen –Coosa—Graphit-Liegenschaft über sein unternehmenseigenes und lizenziertes thermisches Niedrigtemperatur-Reinigungsverfahren Graphit mit einem Kohlenstoffreinheitsgrad von 99,9997 % hergestellt. Insgesamt übersandte Alabama Graphite 16 Pfund Graphitkonzentrat mit einem Reinheitsgrad von 96,7 % an […]
Schon allein die Vorstellung ist nur schwer zu ertragen, aber man muss wohl davon ausgehen, dass sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Chance nicht nehmen lässt: Irgendwann im März wird er voraussichtlich wieder in einer der großen nordrhein-westfälischen Veranstaltungshallen auftauchen, um in gewohnter paternalistischer Art für die Verfassungsänderung in der Türkei zu trommeln. […]