Warum die Hausse bei Zink erst noch kommt! Smart, Big Money weist den Weg im Rohstoffmarkt. Wohin die Reise geht, und wie die großen der Branche die Zukunft des Marktes beurteilen, zeigt exemplarisch das jüngste IPO von Adventus Zinc Corporation (ADZN), das für die breite Öffentlichkeit eher im Verborgenen stattgefunden hat. http://www.adventuszinc.com/storage/news/pr1701-ipo-closing-1486045774.pdf Quasi über Nacht […]
In Sachsen-Anhalt kümmern sich verstärkt berufstätige Väter um ihre erkrankten Kinder und bleiben für sie zu Hause. Das geht aus einer neuen Statistik der Krankenkasse DAK-Gesundheit Sachsen-Anhalt hervor. „Die zunehmende Anzahl von Vätern, die in Sachsen-Anhalt Kinderkrankengeld in Anspruch nehmen, begrüße ich sehr“, sagte Sachsen-Anhalts Gleichstellungsministerin Anne-Marie Keding (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung […]
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Bundesregierung aufgefordert, einen Auftritt des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan in NRW zu verhindern. „Es ist Aufgabe des Bundes, dafür zu sorgen, dass solche Auftritte weder in NRW noch irgendwo anders in Deutschland stattfinden“, sagte Innenminister Ralf Jäger (SPD) dem „Kölner Stadt-Anzeiger (Donnerstag-Ausgabe). „Die Freiheit der Meinungsäußerung hier darf nicht […]
Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Karl-Josef Laumann, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz Unkenntnis über die Entwicklung der Agenda-Reformen vorgeworfen. „Herr Schulz hat ein paar politische Entwicklungen nicht auf dem Schirm“, sagte Laumann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Wir haben bereits 2008 das Arbeitslosengeld I für Ältere verlängert. Ab 58 Jahren kann es 24 Monate gezahlt […]
Der Vorsitzende der CDU/CSU im Europäischen Parlament, Herbert Reul, hat massive Kritik an SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz und dessen Plan geübt, die Agenda 2010 in Teilen zurückzunehmen. „Martin Schulz ist ein selbstverliebter Egomane, so etwas kennen wir derzeit eher aus Washington“, sagte Reul der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Der SPD-Kanzlerkandidat sei kein Heilsbringer, sondern ein Brandstifter. Reul […]
Angesichts der Fülle neuer Pläne und Gesetze zur Abwehr und Rückführung von Asylbewerbern fällt es zunehmend schwer einzuschätzen, was in erster Linie Antragsteller abschrecken soll, was vor allem dazu gedacht ist, Kritiker der Merkelschen Flüchtlingspolitik zu besänftigen und was tatsächlich einen praktischen Sinn hat. Weil die Grenzen dazwischen fließend sind, wissen das wohl auch die […]
Die Reaktionen auf die Ad-hoc-Mitteilung des Energiekonzerns RWE reichen von Verärgerung über „tiefe Enttäuschung“ bis hin zu „Schock“ auf Seiten kommunaler Aktionäre. Hier wird also doch ziemlich dick aufgetragen. An der Börse jedenfalls war keine Weltuntergangsstimmung zu verzeichnen. Der Aktienkurs gab nur wenig nach. Vieles ist eben eine Frage der Perspektive und abhängig davon, wie […]
Der Militärtransporter A400M kann getrost als Pannenflieger bezeichnet werden. Das Flugzeug reißt ein riesiges Loch in die Bilanz von Airbus; der Konzern hatte im vergangenen Jahr eine Mehrbelastung von 2,2 Milliarden Euro. Airbus-Chef Tom Enders will nun diese „Blutung stoppen“, wie er sagt. Doch das soll offenbar nicht nur dadurch geschehen, dass es keine weiteren […]
Für Thyssenkrupp geht ein unrühmliches Kapitel zu Ende. Acht Milliarden Euro hat der Essener Konzern in Nord- und Südamerika verbrannt. Das Management stürzte sich, geblendet vom Stahlboom Anfang der 2000er-Jahre, in ein Abenteuer, das schnell zum Albtraum wurde. Wie unrealistisch die damaligen Vorstellungen waren, zeigt eine Vorgabe von Thyssenkrupp-Manager Karl-Ulrich Köhler: Ziel müsse eine Rohstahlkapazität […]