Als Thyssenkrupp im Jahr 2005 mit den Milliardeninvestitionen in das Stahlgeschäft in Amerika begann, ahnte niemand, wie desaströs das Abenteuer enden würde. Zwölf Jahre später liegt nun die Bilanz vor: Für das Brammenwerk in Brasilien, das buchstäblich auf Sumpf gebaut wurde, und für die weiterverarbeitenden Walzwerke in den USA gab der Essener Industriekonzern 12 Mrd. […]
Türkische Geistliche, Lehrer und Eltern, die Andersdenkende in Schulen, Gebetsräumen und in ihren Wohnungen bespitzeln sollen mit dem Ziel, sie zu denunzieren: Klingt filmreif. Doch die Tragik dahinter: Nichts davon ist Fiktion. Zuerst waren es die Imame, die in vorauseilendem Gehorsam befolgten, was die türkische Religionsbehörde verlangte: Spitzelei. Nun wurde bekannt, dass die türkischen Konsulate […]
Nein, so ganz kann man es sich nicht vorstellen: Innenstädte ohne Lieferwagen, ohne Linienbusse. Oder, noch absurder: ohne Rettungswagen, die selbst bei Notfällen nicht mehr ausrücken dürfen – zum Schutz der Gesundheit der Allgemeinheit. All diese Fahrzeuge würden ausgesperrt, weil sie mit schmutzigen Diesel-Motoren unterwegs sind, die in den Städten die Luft verpesten. Und doch […]
Schritt für Schritt und von den üblichen Protesten begleitet, versucht die Bundesregierung in der Flüchtlingspolitik wieder Herr des Verfahrens zu werden. Viel zu lange, inhaltlich unentschlossen und politisch gespalten hatte sich die große Koalition im Rausch ihrer Willkommenskultur darum gedrückt, klare Überprüfungsregeln und spürbare Sanktionen gegenüber allen durchzusetzen, die sich illegal oder gegen Recht und […]
Der SPD wird der Beifall sicher sein, wenn sie mit einem Gesetzentwurf gegen exzessive Managergehälter vorprescht. Doch so einfach ist die Sache nicht. Eine gesetzliche Regelung wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Unverständlich ist zum Beispiel, warum im SPD-Konzept exzessive Managergehälter in Aktiengesellschaften nicht steuerlich abziehbar sein sollen, die Bundesligaclubs die überteuerten Gehälter für […]
Donald Trumps Abschiebe-Direktiven drohen den Charakter der Vereinigten Staaten selbst zu verwandeln. Wenn Amerika den Ehrgeiz, das Genie und die Tatkraft seiner Einwanderer nicht mehr als Bereicherung begreift, die Grenzen dicht macht und gegen die Angehörigen eine Weltreligion diskriminiert, steht mehr als sein Wohlstand auf dem Spiel. Das Land droht sein Herz zu verlieren. Pressekontakt: […]
Sachlich ist Walter Kohls Darstellung hanebüchen, weil er Ursache und Wirkung verdreht: Helmut Kohl war für die Spendenaffäre verantwortlich. Er hatte Spenden für die CDU angenommen und nicht ordnungsgemäß deklariert. Er weigert sich bis heute, die Spender zu nennen. Die damalige CDU-Generalsekretärin wagte, was sich kein anderer zuvor traute: sich vom Verursacher der Affäre loszusagen […]
Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Tatsächlich sprach Donald Trump im Wahlkampf monatelang über kaum etwas anderes mit größerer Leidenschaft als das: Den Bau einer Mauer an der Südgrenze zu Mexiko, einen Einreisebann für Muslime und die Massen-Deportation von bis zu elf Millionen Einwanderern. Im Eiltempo versucht er als Präsident, seine Hetze gegen […]
Das brasilianische Stahlwerk galt als Inbegriff der Probleme von Thyssen-Krupp. Der Bau in der Bucht von Sepetiba im Bundesstaat Rio de Janeiro verschlang Milliarden. Beinahe hätte das Projekt den traditionsreichen Ruhrkonzern in den Abgrund gezogen. Nun kann Konzernchef Heinrich Hiesinger endlich einen Schlussstrich ziehen. Doch die Nachwirkungen der fatalen Fehlinvestition machen dem Unternehmen mit seinen […]