Oben, unten, mittendrin: Mehrmonatskalender bieten mehr Werbefläche Effizient werben ist für Agenturen ein wichtiger Baustein zum Erfolg. Der Monatskalender gehört zu den beliebten Werbeartikeln, die immer gut ankommen. Für den Werbeeindruck gibt es reichlich Platz – vom Kopf über die Zwischenzeilen bis zur Fußzeile. Gezielte Botschaften senden und die Empfänger emotional erreichen, das gelingt mit […]
Die Entscheidung muss als ein Wink verstanden werden, dass Berlin die Zügel anziehen darf, wenn die türkischen Provokationen andauern. Vor allem aber ist der Karlsruher Beschluss ein Signal an die Türkei. Das Verfassungsgericht erklärt, dass die Bundesregierung bisher großzügig war gegenüber einem Land, das deutschen Abgeordneten den Besuch von Nato-Soldaten verboten hat. Es macht klar, […]
Fest steht bislang, dass Anton Schlecker wegen seiner Beratungsressistenz in unternehmerischer Hinsicht eine ganze Menge schwerer Fehler gemacht hat. Seine Sturheit und Beharrlichkeit ließen ihn unternehmerisch scheitern. Klar ist aber auch: Diese Persönlichkeitsstruktur war auch der Grund, warum er überhaupt erst in der Lage war, 1975 ein eigenes Unternehmen zu gründen, als ein Pionier der […]
Polens Regierung stellt nicht nur seine eigene Geschichte, den demokratischen Wandel, infrage, in dem sie die Justiz entmündigt und die Presse zunehmend mundtot macht. Vielmehr setzt das Land auch seine Zukunft in einer Gemeinschaft aufs Spiel, die es vor 13 Jahren mit offenen Armen aufnahm. Eine, die ihm half, aus der maroden Plan- eine funktionierende […]
Schon Minuten nach den ersten Meldungen über den Düsseldorfer Axt-Angriff blühten im Internet die Theorien über islamistische Flüchtlinge, die Deutsche abschlachten wollen. Ein verstörendes Hobby der Wütenden im Netz. Fakten könnten hier weiterhelfen. Also: Die Tat beging nach bisherigen Erkenntnissen ein Mann, nicht vier, wie es zeitweise im Netz hieß. Er stammt aus dem Kosovo, […]
Jahrzehntelang haben die Bahn und vor allem der Bund als Eigentümer den Zustand des Netzes vernachlässigt; jetzt endlich holen sie das Versäumte mit Rekord-Investitionen nach. Es ist gut, dass der Geldfluss in den nächsten beiden Jahren weiter anwachsen soll. Von einer schnellen Sanierung profitieren Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 […]
Die Grünen haben aus der Wahlschlappe von 2013 ihre Lehren gezogen: Ihr Wahlprogramm 2017 soll möglichst nicht wehtun. Traten sie vor vier Jahren mit einem linken Kampf-Programm an, so kommt das neue Programm nun geschmeidiger und unkonkreter daher. Steuererhöhungen sind kaum enthalten und nur für sehr wenige. Eine Vermögensteuer wollen die Grünen zwar einführen, doch […]
Opfer sind meist ältere Menschen, die am Telefon überrumpelt werden und dann überfordert sind. Dass sie schriftlich diese Verträge abwenden oder eben bestätigen sollen, ist keine Erleichterung. Besser wäre es, die Strafen für Anrufe, die Menschen böswillig hinters Licht führen, zu erhöhen und auch durchzusetzen. So würde sich das unseriöse Geschäft für Firmen nicht mehr […]
Der Schulz-Hype legt eine grüne Schwäche offen. Die Partei ist nicht nur bürgerlicher, sondern auch opportunistischer geworden. Sie koaliert mit allen, die nicht bei drei auf dem Baum sind, und feiert dies als Wert an sich. Hinter all dem verbirgt sich eine professionelle Deformation. Je länger Leute in der Politik sind, desto stärker wird der […]