Dass Deutschland den Sprung vom „kranken Mann Europas“ zum wirtschaftlichen Vorbild für die ganze Welt geschafft hat, liegt an der Lohnzurückhaltung der vergangenen Jahre und der boomenden Weltwirtschaft. Aber eben auch an der Agenda 2010, die den Druck gerade für Langzeitarbeitslose erhöhte, weniger attraktive Jobs anzunehmen. An diesem Prinzip will auch Schulz nicht rütteln – […]
MANNHEIM. Wo andere Hochschulen ihre Bewerberportale bereits geschlossen haben, kann man sich an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim noch bis Ende März für einen Studienplatz im Sommersemester bewerben. Immer mehr junge Menschen wollen nach dem Abitur studieren. Doch was, wenn man sich bei der Fülle von Studienangeboten bislang nicht entscheiden konnte […]
Der kanadische Edelmetall-Explorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) veröffentlichte ein Unternehmens-Update und stellte die Projektentwicklungsstrategie der kommenden 18 Monate zur Weiterentwicklung des unternehmenseigenen –Goliath—Goldprojekts im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario vor. So will das Unternehmen spätestens im dritten Quartal 2018 in der Lage sein, eine Konstruktionsentscheidung zu treffen, vorbehaltlich einer erfolgreichen Machbarkeitsstudie für […]
Der kanadische Edelmetall-Explorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) veröffentlichte ein Unternehmens-Update und stellte die Projektentwicklungsstrategie der kommenden 18 Monate zur Weiterentwicklung des unternehmenseigenen –Goliath—Goldprojekts im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario vor. So will das Unternehmen spätestens im dritten Quartal 2018 in der Lage sein, eine Konstruktionsentscheidung zu treffen, vorbehaltlich einer erfolgreichen Machbarkeitsstudie für […]
Der kanadische Edelmetall-Explorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) veröffentlichte ein Unternehmens-Update und stellte die Projektentwicklungsstrategie der kommenden 18 Monate zur Weiterentwicklung des unternehmenseigenen –Goliath—Goldprojekts im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario vor. So will das Unternehmen spätestens im dritten Quartal 2018 in der Lage sein, eine Konstruktionsentscheidung zu treffen, vorbehaltlich einer erfolgreichen Machbarkeitsstudie für […]
Gegen eine von Bayern geplante unbegrenzte Präventivhaft für sogenannte Gefährder hat sich Jan Bockemühl, Vorsitzender der Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, ausgesprochen. „Das Vorhaben erinnert mich an Guantanamo“, sagte der Jurist der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Montagausgabe). „Dort werden Menschen seit Jahren aufgrund eines Verdachts ohne anwaltlichen Beistand und ohne Aussicht auf eine […]
Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Schulz will die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I verlängern und die Agentur für Arbeit zu einer Agentur für Arbeit und Qualifizierung umbauen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Das von Schulz geplante Recht auf Weiterbildung durch die Bundesagentur für Arbeit sowie der Ausbau der Arbeitslosenversicherung zu einer Arbeitsversicherung […]
Der für kommenden Dienstagabend geplante Koalitionsgipfel von Union und SPD soll abgesagt werden. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Montagausgabe) aus Koalitionskreisen. Grund für die Absage ist demnach, dass CSU-Chef Horst Seehofer erkrankt ist. Wann das geplante Treffen von Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer sowie des Vizekanzlers Sigmar Gabriel (SPD) […]
Die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese (SPD), hat den Vorstoß ihrer Partei für ein Arbeitslosengeld Q gegen breite Kritik verteidigt. „Das ist ein sehr gutes Konzept, weil es den Schwerpunkt auf Qualifizierung setzt“, sagte Griese der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Bestandteile sind demnach ein Rechtsanspruch auf Weiterbildung, ein Arbeitslosengeld […]
Berlin – Die Pläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für eine deutlich längere Zahlung des Arbeitslosengelds I stoßen bei der CDU auf Kritik. „Anstatt darüber nachzudenken, das Arbeitslosengeld noch länger zu zahlen, sollten wir darüber reden, wie Deutschland wirtschaftlich stark bleibt, damit auch in Zukunft neue, sichere Arbeitsplätze entstehen“, sagte CDU-Generalsekretär Peter Tauber dem Berliner „Tagesspiegel“ […]