Viele träumen davon einmal einen Goldschatz zu finden. Allein in Deutschland gibt es geschätzte 10.000 Menschen, die regelmäßig mit einem Metalldetektor losziehen. Jedenfalls liegen in Deutschland noch kostbare Schätze, die bisher noch nicht gefunden wurden. Ein besonderer Fund gelang in Großbritannien 2009 in einem Staffordshire-Feld. Gold aus der Eisenzeit mit einem immensen Wert wurde entdeckt. […]
Viele träumen davon einmal einen Goldschatz zu finden. Allein in Deutschland gibt es geschätzte 10.000 Menschen, die regelmäßig mit einem Metalldetektor losziehen. Jedenfalls liegen in Deutschland noch kostbare Schätze, die bisher noch nicht gefunden wurden. Ein besonderer Fund gelang in Großbritannien 2009 in einem Staffordshire-Feld. Gold aus der Eisenzeit mit einem immensen Wert wurde entdeckt. […]
Die CDU will offenbar nach der Bundestagswahl das Landwirtschafts- und Ernährungsministerium in ein „echtes Lebens- und Heimatministerium“ umbauen. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag) berichtet, geht dies aus einem Konzept des zuständigen CDU-Bundesfachausschusses hervor, das der Zeitung vorliegt. Das Vorhaben soll demnach in das Wahlprogramm der Union aufgenommen werden. Man wolle dadurch „das Engagement für die […]
Kanzlerin Merkels Wunschthemen für ihre Ägypten-Reise – jedenfalls jene, die veröffentlicht wurden – wären eine »mission impossible« gewesen. Aber so wörtlich hatten das wohl beide Seiten nicht verstehen wollen. Was immer man sich am Donnerstag salbungsvoll an Problemverständnis und Kooperationsbereitschaft bescheinigte: Am Ende wird Ägypten keine Auffanglager in der von Deutschland gewünschten Größenordnung einrichten, um […]
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, ist auf eigenen Wunsch aus dem Polizeidienst ausgeschieden und in den vorzeitigen Ruhestand gegangen. „Ich bleibe aber natürlich weiterhin Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft“, sagte Wendt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Es ist laut Satzung auch ganz klar so geregelt, dass ich das machen kann“, sagte der […]
Aus Sicht vieler Unternehmen hat sich der Wirtschaftsstandort NRW seit Beginn der Legislaturperiode 2012 unter der rot-grünen Landesregierung verschlechtert. Das geht aus einer Umfrage des Verbands „Die Familienunternehmer“ hervor, über die die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) berichtet. Demnach gaben 58 Prozent der Unternehmen an, der Wirtschaftsstandort habe sich verschlechtert. Für 36 Prozent ist […]
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) des NRW-Landtages im Fall des Weihnachtsmarktattentäters Anis Amri trifft sich am kommenden Dienstag zu seiner ersten richtigen Arbeitssitzung. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine interne Mail. Danach ist der Zeitplan für den PUA eng gesteckt. Von der zweiten Märzhälfte an soll der Ausschuss nahezu täglich zusammenkommen. Insgesamt […]
Die Deutschen müssen offenbar keine Angst vor Strom-Blackouts haben. Nach einer Erhebung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, über die die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe) berichtet, kam es 2014 in Deutschland im Durchschnitt nur zu 13,5 Minuten Stromausfall je Endkunden. Das war zusammen mit Luxemburg (14,2) oder der Schweiz (13) der beste Wert in Europa. Länder mit […]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im vergangenen Jahr die Anträge von 27.000 Ausländern zur Arbeitsaufnahme abgelehnt, weil für die ihnen angebotenen Jobs auch Inländer zur Verfügung standen oder die Jobs unterbezahlt waren. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ […]
Die CDU hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan davor gewarnt, in Deutschland Reklame für sein Verfassungsreferendum zu machen. „Solange mit Deniz Yücel ein deutscher Journalist ohne nachvollziehbare Begründung in der Türkei in Haft gehalten wird, ist Präsident Erdogan in Deutschland unerwünscht“, sagte CDU-Vize Armin Laschet der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Außenminister Sigmar […]