Rheinische Post: Kommentar / Neue Regeln für Börsengeschäfte = Von Georg Winters

Der Profifußball ist eine Veranstaltung vor allem für Kapitalgesellschaften geworden, deren Vermögenskern gesunde, leistungsfähige Spieler sind. In Dortmund wollte der mutmaßliche Täter 20 Menschen umbringen, um dieses Vermögen zu zerstören und sich selbst zu bereichern. Versuchter Massenmord als Mittel der Kursmanipulation – der grauenhafte Anschlag hat eine bizarre Komponente bekommen. Der Täter könnte auch einen […]

Börsen-Zeitung: Opec geht in die Verlängerung, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Aktuell geschieht am globalen Ölmarkt etwas Ungewöhnliches: Es zeichnet sich eine Einigung der Mitglieder der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und anderer großer Ölproduzenten über eine Verlängerung der Ende Juni auslaufenden Förderkürzungen ab – eine für den Ölmarkt zweifellos wichtige Entwicklung. Nimmt man jedoch die Ölpreisentwicklung der vergangenen Handelstage als Maßstab, scheint dies die Marktakteure […]

Merus kündigt Präsentation der Daten aus der Phase-1/2-Studie zu MCLA-128 beim Jahrestreffen 2017 der American Society of Clinical Oncology an

UTRECHT, Niederlande, 21. April 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Merus N.V. (NASDAQ:MRUS), ein Unternehmen im Bereich der klinischen Immunonkologie, das innovative bispezifische Antikörpertherapeutika entwickelt, gab heute bekannt, dass beim Jahrestreffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) die Daten der Phase-1/2-Studie, die den Einsatz von MCLA-128 für die Behandlung von metastasierendem Brustkrebs untersucht, im Rahmen einer […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Frankreich

Der Terroranschlag trifft Frankreich in der heikelsten Phase des Wahlkampfs. Die Champs Elysées sind die Pracht- und Paradestrecke für alle großen politischen Ereignisse. Die Schüsse auf Polizisten an diesem Ort führen vor Augen, wie verletzlich das Land ist. Der Schock ist groß. Wie groß, lässt sich daran ablesen, dass die aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten die Wahlkampftermine am […]

ASAsoft GmbH – Neuer Webauftritt erleichtert Kunden den Zugang zu Informatioen

ASAsoft GmbH – Neuer Webauftritt erleichtert Kunden den Zugang zu Informatioen

Der neue Webauftritt der ASAsoft GmbH ermöglicht bestehenden Kunden der Versicherungsmaklersoftware Agentura einen schnellen Zugriff auf Handbücher, Informationsmaterial, Mustervorlagen und Installationsdateien zum Download auch auf Smartphones und Tabletts. An einem Modernen Verwaltungsprogramm interessierte Versicherungsmakler und Versicherungsvermittler finden nun ausführlichere Informationen zur Cloudlösung Agentura2go mit Preisbeispielen und der Möglichkeit einen Testzugang online zu beantragen. Der neue […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kita-Affäre: Untreue-Ermittlungen gegen Linken-Fraktionschef Knöchel

In der Affäre um einen Kita-Träger hat die Staatsanwaltschaft Halle ein Ermittlungsverfahren gegen den Landtags-Fraktionschef der Linken, Swen Knöchel, eingeleitet. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Heike Geyer der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe). Knöchel soll den Verein „Kinderland“ in Bitterfeld-Wolfen geschädigt haben, indem er als Kassenwart über mehrere Jahre keine Steuererklärung abgegeben hat. Der Verein hat […]

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/AfD Poggenburg fordert Aufstieg für Höcke – Gibt es Neuwahlen?

Der umstrittene AfD-Politiker Björn Höcke soll in der Parteihierarchie aufsteigen: Das fordert Sachsen-Anhalts AfD-Chef André Poggenburg vor dem Kölner Bundesparteitag. „Ich würde ihn auf jeden Fall gern im Bundesvorstand sehen“, sagte Poggenburg im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe). Gegen Höcke läuft allerdings nach Äußerungen über das Berliner Holocaust-Mahnmal ein Ausschlussverfahren. Poggenburg […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum BVB-Anschlag

So ist bei islamistischen Anschlägen das konservative Spektrum dominant. Attentate gelten als Beleg für vermeintliche oder tatsächliche Schwierigkeiten, die es mit Muslimen generell gibt. Angst und Zorn sind verständlich. Islamisten haben in der Regel das Ziel, möglichst viele Menschen zu töten. Und die Begründung ist die eines Religions- und Kulturkampfes: Wir gegen die. Die konservativen […]