Darf der Arbeitgeber zwei Stunden Pause am Stück anordnen?

Maximilian Renger: Interessante Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube vor kurzem zum Thema Pausenzeiten, der wissen wollte, ob der Arbeitgeber eigentlich zwei Stunden Pause am Stück anordnen darf. Wie siehst Du das denn? Fachanwalt Bredereck: Das ist in der Tat eine interessante Frage. Grundsätzlich ist es ja so, dass das Arbeitszeitgesetz dem Arbeitgeber verschiedene Vorgaben zu […]

Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit

Mit einer Änderungskündigung kann der Arbeitgeber ausnahmsweise einseitig die Arbeitsbedingungen ändern, indem er dem Arbeitnehmer kündigt und ihm aber gleichzeitig die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu den veränderten Bedingungen anbietet. Die Änderungskündigung ist damit im Vergleich zur normalen Kündigung ein milderes Mittel und muss aufgrund des sog. ultima ratio Grundsatzes im Arbeitsrecht deshalb vom Arbeitgeber grundsätzlich […]

Jahresabschluss der SCHURTER Gruppe 2016

Der Umsatz der SCHURTER Gruppe ist 2016 um 3.5 % auf CHF 198.2 Mio. gewachsen. Dabei erreichte das heute 22 Tochtergesellschaften umfassende traditionsreiche Luzerner Familien-Unternehmen einen Cash-Flow von 9.0 % und einen Gewinn nach Steuern von 4.2 % des Umsatzes. Mit den negativen Auswirkungen des starken Schweizer Frankens hatte die SCHURTER Gruppe auch 2016 noch […]

Zu den Wirtschaftsbeziehungen Bayern – Türkei: vbw betont große Bedeutung stabiler politischer Verhältnisse / Brossardt: „Freier Handel unterstützt offene demokratische Strukturen“

Mit Blick auf das Referendum in der Türkei über die Einführung eines Präsidialsystems weist die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und dem Land am Bosporus hin. „Die bayerischen Exporte in die Türkei stiegen von 2,18 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf 3,29 Milliarden im Jahr 2016 – […]

Bluffs in Preisverhandlungen durchschauen

Köln, 13.04.2017 – Mitbewerber, die es gar nicht gibt, angebliche Super-Konditionen von Dritten, vorgebliche Budgetkürzungen oder Sparvorgaben durch die Unternehmensführung – in Preisverhandlungen wird auf Seiten des professionellen Einkaufs geblufft, was das Zeug hält. Am höchsten pokern und am schärfsten verhandeln die Firmen-Einkäufer in der Automobil-, Lebensmittel- und Baubranche, verraten Branchen-Insider im Internet. Die Verkäufer […]

Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?

Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Ein solcher Kleinbetrieb liegt dann vor, wenn regelmäßig nicht mehr als zehn Mitarbeiter beim Arbeitgeber beschäftigt sind. Der Arbeitgeber kann dann mangels Kündigungsschutzes ohne Angabe von Gründen kündigen. Kündigungen im Kleinbetrieb können unwirksam sein Dennoch können Kündigungen im Kleinbetrieb unter gewissen Voraussetzungen auch […]

MBA-Studiengänge der Hochschule Kaiserslautern starten ins Sommersemester

Die Berufsbegleitenden MBA-Studiengänge (Master of Business Administration) der Hochschule Kaiserslautern starteten aktuell ins Sommersemester. An den Präsenzstudienorten Campus Zweibrücken und im süddeutschen Augsburg nahmen 17 Studierende ihr MBA Fernstudium auf. Wer eine Karriere in den Bereichen Marketing und Vertrieb anstrebt, liegt mit einer Weiterqualifizierung zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA) richtig. Dabei […]

WORTMANN AG mit Auftritt bei der Hannover Messe

Die WORTMANN AG wird in diesem Jahr zum wiederholten Mal mit einem eigenen Stand auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April vertreten sein. In Halle 9 Stand F62 gibt das Unternehmen einen Einblick in ihr Produkt-, Leistungs- und Serviceangebot. Von TERRA Tablets für den Industrieeinsatz über TERRA INDUSTRY PCs für besondere Anforderungen sowie […]