Mit immer mehr Möglichkeiten der Anwendung aufgrund fortschreitender Technologie wächst auch der Silberverbrauch in Bereichen wie Gesundheit und Elektro- sowie Solartechnik. Der Silberpreis kann daher auch gegenüber dem Goldpreis in konjunkturell guten Zeiten relativ zulegen. Auch im Vergleich zum Goldpreis legte der Silberpreis deutlich mehr zu. Verantwortlich für diese Entwicklung ist sicherlich, dass Silber in […]
Negative Realzinsen und die äußerst lockere Geldpolitik vieler Zentralbanken sorgen dafür, dass Gold und Silber weiter hoch im Kurs stehen. Mit immer mehr Möglichkeiten der Anwendung aufgrund fortschreitender Technologie wächst auch der Silberverbrauch in Bereichen wie Gesundheit und Elektro- sowie Solartechnik. Der Silberpreis kann daher auch gegenüber dem Goldpreis in konjunkturell guten Zeiten relativ zulegen. […]
Negative Realzinsen und die äußerst lockere Geldpolitik vieler Zentralbanken sorgen dafür, dass Gold und Silber weiter hoch im Kurs stehen. Mit immer mehr Möglichkeiten der Anwendung aufgrund fortschreitender Technologie wächst auch der Silberverbrauch in Bereichen wie Gesundheit und Elektro- sowie Solartechnik. Der Silberpreis kann daher auch gegenüber dem Goldpreis in konjunkturell guten Zeiten relativ zulegen. […]
Eines unserer wichtigsten Güter, die Lebensmittel, sind massiv von Fälschungen bedroht. Meist über das Internet finanziert der Verbraucher diesen Teil der organisierten Kriminalität. Nicht nur der technische Fortschritt in allen Bereichen, sondern auch medizinische Versorgung und das Vorhandensein von gesunden Lebensmitteln ist ein wichtiger Aspekt unseres Lebens. Nach Schätzungen stehen die Gewinne mit Lebensmittelbetrug inzwischen […]
Die Spitzenkandidatin der Grünen in NRW, Sylvia Löhrmann, hält eine aggressiver gewordene Grundstimmung in der Gesellschaft für die Ursache für das Umfrage-Tief der Grünen. Im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe) sagte Löhrmann: „Wir erleben derzeit eine in Teilen aggressive gesellschaftliche Stimmung. Zu Beginn dieser Legislaturperiode gab es noch keinen Brexit, keine […]
Jeder zweite Deutsche hat große Zweifel, dass E-Mails wirklich sicher sind. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Dimap hervor, über die die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) berichtet. 55 Prozent der Befragten sagten, dass sie die Kommunikation per E-Mail für nicht vertrauenswürdig hielten. Speziell ältere Menschen haben große Vorbehalte. Während bei den […]
Im Falle eines türkischen Referendums zur Wiedereinführung der Todesstrafe kann die Bundesregierung eine Abstimmung in Deutschland verbieten. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe) berichtet, geht dies aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages hervor, das der Zeitung vorliegt. Nicht nur die Stimmabgabe in extra eingerichteten Wahllokalen, sondern auch in Konsulaten und Botschaften könnte untersagt werden. […]
Sechs der zwölf Filme, die am Freitag in das Rennen um den deutschen Filmpreis gehen, wurden zumindest teilweise in Sachsen-Anhalt gedreht. „Ich freue mich, dass sich der Film- und Medienstandort Sachsen-Anhalt so gut entwickelt hat“, sagt der für Filmförderung zuständige Staatskanzlei-Chef Rainer Robra (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die sechs Produktionen wurden […]
Der frühere Radrenn-Weltmeister Gustav-Adolf „Täve“ Schur hat seine umstrittenen Aussagen zum Doping in der DDR bekräftigt. „Ich habe nichts zu korrigieren“, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Schur hatte in einem Interview gesagt, es sei „völliger Quatsch“, den DDR-Sport als kriminell zu bezeichnen. Dies hatte eine Debatte über seine Nominierung für die […]
Die beiden Agrarminister von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, Johannes Remmel und Christian Meyer (beide Grüne), machen sich für eine neue Kennzeichnung von Fleisch- und Fleischprodukten stark. „Das neue Label soll der Kennzeichnung von Eiern folgen“, sagte Meyer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Der Vorschlag der beiden grünen Agrarminister sieht wie bei Eiern drei Stufen […]