Rheinische Post: Arag-Chef hofft im Familienstreit noch auf außergerichtliche Einigung

Im Familienstreit um das Erbe seines Vaters sieht Arag-Chef Paul-Otto Faßbender immer noch die Chance auf eine friedliche Lösung. „Natürlich, wenn beide Seiten dies ernsthaft wollen. Ich bin dazu immer bereit“, sagte Faßbender der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Das Landgericht Düsseldorf hatte zuvor entschieden, dass Faßbender seiner Schwester Petra im seit 34 Jahren […]

Südwest Presse: Kommentar zur Cyber-Truppe der Bundeswehr

Dass Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) jüngst die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach mehr Rüstungsausgaben der Nato-Partner mit dem Hinweis konterte, er wisse gar nicht, wohin mit den zusätzlichen Flugzeugträgern, die Deutschland dann anschaffen müsste, zeugt von einer erstaunlichen Ignoranz des Vizekanzlers. Gerade erst stellt die Verteidigungsministerin das neue Cyber-Kommando der Bundeswehr auf, also könnte […]

Uranium Energy Corp erhält Ausnahmegenehmigung für Grundwasserleiter für sein ISR-Projekt Burke Hollow in Südtexas

Uranium Energy Corp erhält Ausnahmegenehmigung für Grundwasserleiter für sein ISR-Projekt Burke Hollow in Südtexas

Corpus Christi, TX, 5. April 2017 – Uranium Energy Corp (NYSE MKT: UEC, das Unternehmen oder UEC – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297402) gibt bekannt, dass die US-Umweltschutzbehörde (EPA) eine Ausnahmegenehmigung vom Grundwasserschutzgesetz für das 5.384 Acres umfassende unternehmenseigene Projekt Burke Hollow in

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderehen

Nun also sollen im Ausland geschlossene Kinderehen aufgehoben und das Ehemündigkeitsalter in Deutschland von 16 auf 18 angehoben werden. Alles gut, alles geklärt? Eher nicht. Denn das Verbot der Eheschließung unter 18 und die generelle Ablehnung von Kinderehen sollte getrennt von den Fällen betrachtet werden, in denen im Ausland geschlossene Ehen bereits bestehen. Denn ein […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien

Weder der Westen noch die Vereinigten Staaten verfügen über diplomatische Möglichkeiten, auf das Regime von Präsident al-Assad einzuwirken. Und da sich Washington, Brüssel und die anderen europäischen Regierungen auch noch von Moskau isoliert haben, gibt es kaum politische Instrumente, wenigstens über Russland auf ein Ende der Kämpfe zu drängen. So lange die aber mit unvorstellbarer […]

MYM Nutraceuticals entwickelt den „Gold-Standard“ für Prüfverfahren und Verarbeitung von Cannabis-Produkten in Kanada.

MYM Nutraceuticals entwickelt den Gold-Standard für Prüfverfahren und Verarbeitung von Cannabis-Produkten in Kanada.

Vancouver, British Columbia, Kanada, 4. April 2017 – MYM Nutraceuticals Inc. (CSE:MYM) (OTC:MYMMS)(FRA:OMY), (das Unternehmen oder MYM) greift nach der Führungsposition im kanadischen Markt durch die Einführung eines Gold-Standards für die Qualitätssicherung seiner Cannabis-Produkte. MYM hat zu diesem Zweck die Firma TheraCan

Questfire Energy gewinnt mit Gas und Öl viele neue Investoren

Calgary, AB, Kanada, 5. April 2017 – Mit einem klaren Fokus die Kernkompetenzen ausspielen – das ist die strategische Ausrichtung der kanadischen Questfire Energy Corp. Im Unterschied zu den großen Mineralölgesellschaften, die weltweit in die Exploration und Gewinnung von Gas und Erdöl investieren, zum Teil auch in politisch instabilen Regionen, konzentriert sich das aufstrebende Unternehmen […]

WAZ: Gebühr durch die Hintertür – Kommentar von Matthias Korfmann zu Semesterbeiträgen

Jedes Jahr stieg der Semesterbeitrag zuletzt um rund zehn Euro. Auf den ersten Blick nicht viel, aber auf die Dauer ganz schön teuer für die Studenten und ihre Familien. Sie werden ja gleich zweimal im Jahr zur Kasse gebeten. Die Klage über die Semesterbeiträge ist alt, aber sie wird immer verständlicher. Denn der Semesterbeitrag fühlt […]

DStGB bedauert Entscheidungüber NPD-Klage zu gestrichenem Fraktionsgeld – gesetzliche Regelungen notwendig

Der Deutsche Städte-und Gemeindebund (DStGB) bedauert, dass der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel heute der Stadt Büdingen untersagt hat, der rechtsextremen NPD die Fraktionsgelder zu streichen. „Wir hätten es begrüßt, wenn es den Kommunen gestattet worden wäre, Fraktionen oder Gruppierungen von Parteien, die verfassungsfeindliche Ziele verfolgen, öffentliche Gelder zu verweigern“, erklärte das Geschäftsführende Präsidialmitglied des DStGB, […]