Das Branchennetzwerk ITnet Thüringen e. V. veranstaltet heute von 10 bis 18 Uhr in der Jenaer Sparkassenarena zum zweiten Mal eine Thüringer IT-Leistungsschau. Die Veranstaltung zählt deutschlandweit zu den größten regionalen IT-Messen. Die Schau steht unter dem Motto ?Auf dem digitalen Weg. Innovationen für Wirtschaft und Verwaltung.? Auf 1.200 Quadratmetern präsentieren sich 60 Thüringer IT-Unternehmen […]
Zur Ost-Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel am Donnerstag im sächsischen Bad Muskau will Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) ein 150 Millionen Euro schweres Programm für Innovationen in strukturschwachen Regionen auflegen. „Bis Ende 2019 ist es speziell für den Osten gedacht, wo es weniger Forschungsinvestitionen durch die Wirtschaft gibt. Spätestens ab 2020 sollen alle strukturschwachen Regionen in […]
Die SPD erwägt bei ihren Beratungen über ein Steuerpaket auch eine Veränderung der Reichensteuer von 45 Prozent. „Wir denken darüber nach, ob die Reichensteuer ab einem Einkommen von 250.000 Euro für Ledige und 500.000 Euro für Verheiratete so bleibt oder in den progressiven Einkommensteuertarif eingearbeitet wird“, sagte der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, der in […]
Der Vorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Giftgasangriff im syrischen Chan Scheichun die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, für einen „sofortigen Waffenstillstand“ in Syrien zu sorgen. „Solche entsetzlichen Verbrechen machen sprachlos und zornig“, sagte Bedford-Strohm der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Online-Ausgabe). Er forderte: „Sofortiger Waffenstillstand: Dafür muss die internationale Staatengemeinschaft jetzt […]
Dass eine Korrektur der Polizeireform – wie auch immer sie am Ende aussehen mag – noch einmal eine Menge Geld kosten wird, ist klar. Thomas Strobl (CDU) steht dabei als stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister in Personalunion besonders unter Druck. Einerseits muss er die von der Koalition angestrebte Haushaltskonsolidierung im Blick behalten, andererseits müssen seine Nachbesserungen […]
Die Situation in Syrien ist im UN-Sicherheitsrat permanent Anlass zu Streit. Gegenseitige Schuldzuweisungen ist die Weltgemeinschaft gewohnt. Immer wieder wird das Szenario wiederholt – und das nun schon seit über sechs Jahren. Die westlichen Länder beschuldigen Baschar al-Assad und seine Verbündeten für die Gräueltaten, Russland erstickt jeglichen Resolutionsversuch im Keim. So auch für die Folgen […]
Theoretisch und subjektiv liegen die Vorteile eines Studiums auf der Hand: Die Arbeitslosenquote unter Akademikern ist niedriger, der Verdienst im Schnitt höher. Aber abgesehen davon, dass die Gehaltsperspektiven sehr stark davon abhängen, welches Fach man gewählt hat: Praktisch und objektiv kann eine Gesellschaft so nicht funktionieren. Wenn nur noch Akademiker am Werk sind, wird häufig […]
Viele sind zufrieden, freundlich und lieb. Andere aber laufen weg oder nerven mit monotonem Rufen. Und manche verhalten sich aggressiv gegenüber jenen, die ihnen helfen wollen: Demenzkranke sind wie alle Menschen – nämlich höchst unterschiedlich. Und machen es mit ihren Eigenheiten dem Pflegepersonal in Altenheimen nicht gerade leichter. Wieviel Kraft der Pflegeberuf seelisch wie körperlich […]
Die Rahmenbedingungen für einen Waffenstillstand in Syrien sind so ungünstig, wie seit Beginn des Bürgerkriegs nicht. Russlands Präsident Putin sieht sich innenpolitischen Protesten gegenüber und verleiht zur Ablenkung dem Kampf gegen den islamischen Terrorismus neuen Schwung. Und Donald Trump lässt sich in seinen außenpolitischen Entscheidungen nicht von Moral, sondern ausschließlich von Eigeninteresse leiten. Deshalb macht […]