bpa-Azubi-Award: Gewinnerfilm zeigt Zukunft der Pflege / Auszubildende aus Schorndorf erhalten Auszeichnung

Auszubildende der Kranken- und Seniorenpflege Kleinschmidt in Schorndorf freuen sich über den bpa-Azubi-Award 2017. Die baden-württembergische Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. verlieh den Filmpreis bereits zum fünften Mal. Der Gewinnerbeitrag setzt sich mit der Zukunft der Arbeit in der Pflege auseinander. Zahlreiche Wettbewerbsbeiträge von Auszubildenden aus verschiedenen privaten Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg […]

Shopping-Card für Mitarbeiter: Jetzt zahlt der Chef Ihre Einkäufe / Steuerfreie Bonuszahlungen für Mitarbeiter (FOTO)

Shopping-Card für Mitarbeiter: Jetzt zahlt der Chef Ihre Einkäufe
/ Steuerfreie Bonuszahlungen für Mitarbeiter (FOTO)

Mit einer persönlichen Shopping-Card erhält der Mitarbeiter flexibel einsetzbare Bonuszahlungen vom Arbeitgeber. Beide sparen dabei Sozialabgaben – und das Finanzamt schaut in die Röhre. Das Gesetz erlaubt Arbeitnehmern einen steuerfreien Sachbezug. Geschickte Arbeitgeber nutzen dies für eine anhaltende Motivation ihrer Mitarbeiter. Beim Personaldienstleister Franz & Wach wurden Shopping-Cards an die Beschäftigten verteilt. Das sind persönliche […]

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD fordert nach Giftgasangriff in Syrien Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs – „Justiz muss auch trotz Sicherheitsrats-Veto tätig werden dürfen“

Die SPD fordert nach dem Giftgasangriff in Syrien Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofes auch ohne die Zustimmung des UN-Sicherheitsrates. „Die internationale Strafjustiz muss endlich in die Lage versetzt werden, unabhängig von einem Veto eines Sicherheitsratsmitgliedes, gegen Verantwortliche zu ermitteln und auch vorzugehen“, sagte der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe). Die Verfolgung der Kriegsverbrechen in […]

„Come-Back“ – Sylvia Thum wieder bei der Eventagentur passepartout

„Come-Back“ – Sylvia Thum wieder bei der Eventagentur passepartout

Sylvia Thum hatte sich im Oktober letzten Jahres anderen Aufgaben und Herausforderungen gestellt und kehrt nun zurück nach Meerbusch, dem passepartout Stammsitz. Thorsten Kalmutzke, Geschäftsführer passepartout, zeigt sich hocherfreut darüber, dass Sylvia Thum zukünftig die Neustrukturierung der Agentur maßgeblich begleiten und mitgestalten wird. „Wenn ich eines in den letzten 20 Jahren gelernt habe, ist es, […]

Sechs Ideen wollenüberzeugen

Ökologische Unkrautbekämpfung, bunte Power-Pins, leckere Nussbällchen, ein regionales Dienstleister-Portal, clevere Bewerbungen und die Gründermeile ? das sind die sechs Ideen bei der 28. Bonner Ideenbörse. Die Ideenbörse, wieder ausgerichtet von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH im podium49, findet am Montag, 24. April, 19 Uhr, im podium49, Schloßstraße 49, 53115 […]

Schwindelig auf dem Fonds-Karussell

Willkommen und hereinspaziert! Die Jahrmarkt-Saison beginnt ? aber nicht nur diese. Auch die Marktschreier der Finanzindustrie buhlten jetzt wieder verstärkt um Kunden, sagt Jörg Wiechmann. Doch der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC) warnt: Mit dem Ersparten an den Kapitalmarkt zu gehen, gleiche in mancher Hinsicht einem Kirmes-Besuch. Denn es gebe nicht nur die selbsternannten Wahrsager, […]

Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit diskutiert aktuelle Gefährdungslage Deutschlands

Im Zuge der immer stärkeren digitalen Vernetzung von Industriesystemen und Handelsgütern entstehen kontinuierlich neue Schwachstellen. Politisch, wirtschaftlich oder religiös motivierte Cyber-Attacken nehmen zu und die potenzielle Verwundbarkeit sogenannter kritischer Infrastrukturen wie Energie-, Verkehr- und Finanzsysteme macht die Gefahrenabwehr im virtuellen Raum national und international zu einem Thema oberster Priorität. Aus diesem Grund bringt das Hasso-Plattner-Institut […]

Personaler in Zeitnot

Personaler in Zeitnot

Lediglich 30 Prozent der Befragten geben an, dass sie genug Freiraum für strategisches HR-Management haben. 37 Prozent können sich nicht oder nicht genug damit beschäftigen. 33 Prozent sind sogar aktiv auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem. Denn: Gefragt wurde ebenfalls nach einer effizienteren Gestaltung der Verwaltungsaufgaben durch die Zusammenarbeit mit einschlägigen Dienstleistern. […]