Die indischen Juweliere prognostizieren eine starke Nachfrage nach dem Edelmetall. So sollen die Goldimporte nach Indien im März verglichen mit dem März 2016 deutlich angestiegen sein. Ein Grund liegt sicher in der beginnenden Hochzeitssaison. Auch naht ein großer hinduistischer Feiertag am 29. April, der Akshaya Tritiya-Tag, an dem traditionell sehr viel Gold verschenkt wird. Und […]
Der zweitgrößte Goldkäufer der Welt, Indien, deckt sich wieder mit Gold ein. Nach einem siebenjährigen Tiefstand hat sich der Verbrauch wieder erholt. Die indischen Juweliere prognostizieren eine starke Nachfrage nach dem Edelmetall. So sollen die Goldimporte nach Indien im März verglichen mit dem März 2016 deutlich angestiegen sein. Ein Grund liegt sicher in der beginnenden […]
Plintrons neuester Vorstoß in Brasilien führt zur nahtlosen Integration mit kommerziellem Mobiltelefondienst Correios Celular Plintron, der weltweit größte multinationale Mobile Virtual Network Enabler/Aggregator (MVNE/MVNA), gab heute den Beginn seines kommerziellen Betriebs in einem weiteren Land bekannt: Brasilien. Mit dieser Markterschließung in Südamerika dehnte das Unternehmen seine Präsenz auf alle sechs großen Kontinente aus. Dies belegt, […]
Der zweitgrößte Goldkäufer der Welt, Indien, deckt sich wieder mit Gold ein. Nach einem siebenjährigen Tiefstand hat sich der Verbrauch wieder erholt. Die indischen Juweliere prognostizieren eine starke Nachfrage nach dem Edelmetall. So sollen die Goldimporte nach Indien im März verglichen mit dem März 2016 deutlich angestiegen sein. Ein Grund liegt sicher in der beginnenden […]
Das Unbehagen viel Papierwährungen im Gepäck zu haben, wird bei den Notenbanken immer ersichtlicher. Investitionen in Gold-Aktien können auch für Privatanleger eine Alternative sein. Knapp 17 Prozent ihrer internationalen Devisenreserven hält die russische Zentralbank in Form von Gold. Das Gold in den Tresoren Russlands hatte somit einen Wert von umgerechnet gut 63 Milliarden Euro. Die […]
Wieder waren es 800.000 Unzen, die Russland seinen Goldreserven im März zuführte. Das Unbehagen viel Papierwährungen im Gepäck zu haben, wird bei den Notenbanken immer ersichtlicher. Investitionen in Gold-Aktien können auch für Privatanleger eine Alternative sein. Knapp 17 Prozent ihrer internationalen Devisenreserven hält die russische Zentralbank in Form von Gold. Das Gold in den Tresoren […]
Das Unbehagen viel Papierwährungen im Gepäck zu haben, wird bei den Notenbanken immer ersichtlicher. Investitionen in Gold-Aktien können auch für Privatanleger eine Alternative sein. Knapp 17 Prozent ihrer internationalen Devisenreserven hält die russische Zentralbank in Form von Gold. Das Gold in den Tresoren Russlands hatte somit einen Wert von umgerechnet gut 63 Milliarden Euro. Die […]
Sperrfrist: 26.04.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Mittwoch, 26.04., 05:00 Uhr Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks 58 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen finden, dass es im Land insgesamt eher gerecht zugeht. 31 Prozent glauben, dass […]
Deutscher Industrie-und Handelskammertag: Handel mit gefälschten Produkten blüht „Markenpiraterie bei Arzneimitteln trotz Gesundheitsgefahr“ – Warnung vor organisierter Kriminalität Osnabrück . Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hält Produkt- und Markenpiraterie für ein „ernstes Problem“ für die Wirtschaft. „Das Geschäft mit gefälschten Schnäppchen blüht“, sagte DIHK-Chefjustiziar Stephan Wernicke der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch) mit Blick auf […]
Tierschutzbund will Regierung bei Tierwohllabel nicht länger unterstützen Verbandspräsident Schröder: So schafft man keinen nachhaltigen Tierschutz Osnabrück. Der Tierschutzbund hat angekündigt, das staatliche Tierwohllabel der Bundesregierung nicht länger unterstützen zu wollen. Verbandspräsident Thomas Schröder sagte im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch), die von Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) benannten Kriterien blieben zu nah am […]