Rheinische Post: Kommentar / Grüne in Panik = Von Detlev Hüwel

Während die Umfragen die beiden großen Volksparteien mal gleichauf, mal mit deutlichem SPD-Vorsprung sehen, geht bei den Grünen in den letzten Monaten der Trend konstant nach unten. Jetzt rückt sie ein Meinungsforschungsinstitut zum ersten Mal an die schicksalhafte Fünf-Prozent-Hürde. Kein Wunder, dass bei den NRW-Grünen blanke Panik ausgebrochen ist. Man muss ihrer Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann […]

Rheinische Post: Kommentar / Israel entfernt sich von Zwei-Staaten-Lösung Von Eva Quadbeck

Gabriels Anspruch, dass er in Israel auch Regierungskritiker treffen möchte, ist nachvollziehbar. Eine Demokratie muss es aushalten, dass Regierungsgäste mit Oppositionellen reden. Der Eklat bei Gabriels Antrittsbesuch hätte dennoch vermieden werden müssen. Üblicherweise werden solche Unstimmigkeiten vor dem Besuch aus dem Weg geräumt. Das Auswärtige Amt hat in solchen Fragen Routine. Wenn Gabriel es aber […]

Hemd ist nicht gleich Hemd

Hemd ist nicht gleich Hemd

Des Priesters neue Hemden sind neuerdings nicht mehr in einem altbekannten Grau oder Schwarz, sondern bunt und weltoffen. Die neueste Palette an Farben, die für ein Collarhemd zur Auswahl stehen, sind in den schönsten Farben. Kunterbunt, in zartem Pastell oder in starken Farben gibt es die praktischen Hemden in einer Kurz- oder Langarmversion. So können […]

Nordcapital Schiffsportfolio 3: Absolute Verjährung im Jahr 2017

25.04.2017 – Der geschlossene Schiffsfonds Nordcapital Schiffsportfolio 3 befindet sich bereits seit einiger Zeit in einer wirtschaftlichen Schieflage. Die Ausschüttungen und die Rückzahlung des Darlehens liegen erheblich unter Plan. Den Betroffenen droht konkret der Verlust des Investitionskapitals. Zudem tritt 2017 die absolute Verjährung ein. Fondskonzept Die Beteiligungsgesellschaft Nordcapital Schiffsportfolio 3 GmbH & Co. KG wurde […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fahrverbot für Dieselfahrzeuge

Politisch betrachtet, sind Fahrverbote ein Verliererthema. Deshalb wird bis zur Bundestagswahl auf allen Seiten taktiert werden. Aber es sind nicht nur politische Gründe, die zu dem Eiertanz führen. Es geht auch darum, nicht eine Technologie kaputtzuverbieten, die für die Zukunft noch gebraucht wird und an der viele Jobs im Land hängen, den Dieselmotor. Es gibt […]

Aktionswoche: Stärke Träger, gute Kitas – gemeinsam für die frühe Bildung

Was macht eine gute Kita aus? Während der dritten „Woche der freien Träger“ vom 8. bis 15. Mai 2017 geben zwölf Einzelveranstaltungen an unterschiedlichen Orten in Stuttgart Antworten auf diese Frage. Die Aktionswoche des VFUKS – Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart startet am 8. Mai um 17.00 Uhr im „Rudolfs“ im vhs Treffpunkt Rotebühlplatz mit […]

Börsen-Zeitung: Zwei auf einen Streich, Kommentar zu Fresenius von Sabine Wadewitz

Der Appetit auf Übernahmen ist im Gesundheitskonzern Fresenius ungebremst. Wenige Monate nach Abschluss des größten Erwerbs in der Firmengeschichte setzt das Unternehmen erneut zum Sprung an und stemmt den zweitgrößten Deal für die Chronik. Im Doppelschlag baut der Konzern aus Bad Homburg sein Geschäft mit patentfreien Nachahmermedikamenten (Generika) aus. An die Investoren geht das klare […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Eklat bei Gabriels Israel-Reise Jammerschade Dieter Wonka, Berlin

Ein deutscher Außenminister fährt zum Antrittsbesuch nach Israel. Wenn er dabei nicht den Ministerpräsidenten trifft, ist das ein Fehlschlag. Da ist es schon fast egal, dass die Neigung Benjamin Netanjahus bekannt ist, aus Rücksicht auf rechte Siedlerinteressen jede Gelegenheit zum Eklat zu nutzen, um an der Macht zu bleiben. Ein so erfahrener Innenpolitiker wie Sigmar […]