Bilanzpressekonferenz: R+V setzt auf Wachstumüber Marktniveau – mit neuer Strategie

– Programm „Wachstum durch Wandel“: Fokus auf umfassender Digitalisierung und nachhaltiger Kundenzufriedenheit – Ambition: Bis 2022 soll das Prämienvolumen von rund 15 auf 20 Milliarden Euro erhöht werden – Tradition: Genossenschaftliche Werte statt Gewinnmaximierung, kein breites Kostensenkungsprogramm, kein Stellenabbau geplant – Innovationsoffensive: Nutzer begeistert von Krankenversicherungs- App – Im ersten Quartal 2017 Beitragszuwachs von 5,2 […]

Mieterstrom-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter wollen vor Ort erzeugten Strom (FOTO)

Mieterstrom-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter wollen vor Ort erzeugten Strom (FOTO)

Am morgigen Mittwoch verabschiedet das Kabinett voraussichtlich das Mieterstromgesetz. Damit ist der Weg für die Förderung von Mieterstrom geebnet und Unternehmen sowie Dienstleister können sich bei der Umsetzung neuer Projekte auf einheitliche Rahmenbedingungen verlassen. Dass ein Handeln seitens der Gesetzgeber dringend notwendig ist, zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Energie- und […]

„Wir hören den Schwarzen Löchern zu“ – Vorträge und ein Publikationspreis beim 21. Leibniz-Kolleg

?Wir hören den Schwarzen Löchern zu? heißt es am 27. April im Hauptvortrag des 21. Leibniz-Kollegs Potsdam, das sich nach dem sensationellen Nachweis von Gravitationswellen im vergangenen Jahr mit der Gravitationswellenastronomie beschäftigt. Prof. Dr. Dr. h.c. Bernard F. Schultz, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) Potsdam und Professor für Physik und Astronomie an der […]

Schwesig: „Familienarbeitszeit“ von Anfang an von der Kanzlerin abgelehnt

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) fühlt sich in der Familienpolitik von Kanzlerin Angela Merkel ausgebremst. Sie habe beim Thema Vereinbarkeit und Beruf sehr früh vorgeschlagen, dass Familien mehr Zeit füreinander haben müssten, sagte Schwesig am Dienstag dem Sender phoenix vor der Podiumsdiskussion in Berlin zu Frauen in der Arbeitswelt. „Zeit für die Kinder, Zeit für pflegebedürftige […]

SYNERGIE Personal Deutschland fusioniert mit bayrischer CAVALLO Personalmanagement GmbH

Die SYNERGIE Personal Deutschland GmbH, deutsche Tochter des fünftgrößten Personalexperten in Europa SYNERGIE S.E., fusioniert mit der bayrischen CAVALLO Personalmanagement GmbH. Nach der Verschmelzung ist SYNERGIE mit Sitz im badischen Karlsruhe an über 30 Standorten überwiegend in Baden-Württemberg und Bayern vertreten. Beschäftigt werden insgesamt rund 2.500 Mitarbeiter, die in 2016 einen Umsatz von 61,5 Mio. […]

Riverbed übernimmt Xirrus

München, 25. April 2017 – Riverbed Technology übernimmt Xirrus, einen führenden Anbieter von Wi-Fi-Netzwerken der nächsten Generation. Mit der Akquisition des privat geführten Unternehmens erweitert Riverbed sein marktführendes SD-WAN- und Cloud-Networking-Angebot SteelConnect um eine Suite aus Wi-Fi-Lösungen, die über die Cloud verwaltet werden. Der Zukauf ermöglicht Kunden eine einheitliche Konnektivität und eine richtlinienbasierte Orchestrierung über […]

Liebing: Länder müssen ihre Verantwortung für Kommunen besser wahrnehmen

Kommunalpolitische Sprecher verabschieden Lüneburger Erklärung zur Kommunalfinanzierung Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bei einer Klausur- und Sprechertagung vom 20. bis 21. April 2017 in Lüneburg gemeinsam mit den kommunalpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen von CDU und CSU über die finanzielle Unterstützung des Bundes für Kommunen ausgetauscht. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der […]

Mittelstand sagt stromhungrigem Rechenzentrum den Kampf an

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft führt zu einem immer höheren Bedarf an Rechenleistung. Der Energiebedarf der Rechenzentren steigt dabei kontinuierlich an. Nach aktuellen Berechnungen des Borderstep Instituts liegt er in Deutschland bei jährlich 12,4 Mrd. kW/h. Das entspricht einem Anteil von 2,3 Prozent am gesamten Stromverbrauch ? das wiederum ist die Leistung von vier […]

Die fünf größten Fehler bei der Baufinanzierung / So schützen sich Bauherren vor einer finanziellen Pleite

Mit dem Hintergedanken, die derzeit niedrigen Zinsen auszunutzen, lassen sich viele Bauherren zum übereilten Abschluss einer Finanzierung verführen. Aber hier ist Vorsicht angesagt: Nur weil die Zinsbelastung niedrig ist, bekommen Darlehensnehmer ihre Immobilie nicht geschenkt. Finanzielle Belastung richtig kalkulieren Die Kosten des Hausbaus sind nicht allein durch die Bezahlung des Bauunternehmers gedeckt. So müssen Bauherren […]