Mitteldeutsche Zeitung: zu dem Auftritt Trumps im Nahen Osten

Der Nahe Osten braucht nicht mehr Waffen. Er braucht politische Lösungen. Es wird nichts helfen, mit dem Finger auf den Iran zu zeigen und dort das Böse zu lokalisieren. Der Iran trägt zu wenig zur Befriedung der Region bei. Doch die Saudis als Friedensengel zu umschmeicheln, ist ebenso falsch wie es gefährlich ist, ihnen die […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Lage der Grünen im Bund und in den Ländern

In der Summe bekommt das grüne Schiff so Schlagseite. Dabei geht es um viel. Denn wem die Grünen zu bürgerlich werden, die Linkspartei zu ideologisch und die SPD zu unberechenbar ist, der wird politisch heimatlos. Die Grünen sind keine linke Partei mehr; stattdessen gibt es einen Wettbewerb zweier liberaler Parteien. Zu einem Wettbewerb gehören freilich […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Hin und Her um das SPD-Wahlprogramm

Das alles erweckt von der öffentlichen Wirkung her nicht unbedingt den Eindruck, als ob die SPD wirklich gut vorbereitet darauf wäre, nach der Bundestagswahl als führende Kraft Verantwortung im Land zu übernehmen. Da mögen sie im Willy-Brandt-Haus auch noch so oft darauf verweisen, dass die Union auch nicht gerade ein programmatisches Feuerwerk voller konkreter Vorschläge […]

Südwest Presse: Kommentar über Parteien und Programme

Die beiden Volksparteien stecken noch mitten in den Vorbereitungen ihrer Wahlprogramme. Zwar hat sich die SPD-Spitze jetzt immerhin auf einen Leitantrag verständigen können, der Ideen und Grundsätze skizziert, während CDU und CSU ihre inhaltlichen Konflikte möglichst hinter den Kulissen auflösen wollen. Doch der vermeintliche Vorsprung der Genossen steht bloß auf dem Papier. Denn erst in […]

NRZ: Der Eindruck wird zählen – ein Kommentar von JAN JESSEN

Es läuft derzeit nichts mehr rund bei der SPD, nicht einmal die Vorstellung der Eckpunkte ihres Wahlprogramms. Absage, Dementi der Absage, Bombenalarm, erst dann die Präsentation des in wesentlichen Punkten noch nicht durchgerechneten Programms, das Fraktionschef Thomas Oppermann als „vielleicht das beste seit Willy Brandt“ bezeichnete. Wer dergestalt Willy Brandt bemüht, hat ein Problem, zumal […]

Nexus Gold – vielversprechende Liegenschaften inmitten vieler produzierender Minen!

Nexus Gold – vielversprechende Liegenschaften inmitten vieler produzierender Minen!

Nexus Gold (ISIN: CA65341L1040 / TSX-V: NXS.V) ist ein Explorationsunternehmen und kontrolliert mit den beiden Projekten –Bouboulou– und –Niangouela– zwei sehr aussichtsreiche Konzessionsgebiete in Burkina Faso, dem westlichen Teil von Afrika. Im Jahr 2015 produzierte das Land rund 1,17 Mio. Unzen Gold und ist damit der viertgrößte Goldproduzent in Afrika. Der Minensektor zählt in Burkina […]

Heilbronner Stimme: Graf Lambsdorff: Gabriels Vorschlag völlig falsch: Schuldenschnitt für Griechenland würde wirkungslos verpuffen

Der Vize-Präsident des Europaparlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), weist Forderungen von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) nach Schuldenerleichterungen für Griechenland energisch zurück. Lambsdorff sagte der „Heilbronner Stimme“ (Dienstagausgabe): „Gabriels Vorschlag für einen Schuldenschnitt in Griechenland ist völlig falsch, solange das Land Mitglied in der Eurozone ist. Spanien, Irland und die anderen Programmländer haben sich unter erheblichen […]