Kurz vor dem Ende der Sozialwahl 2017 an diesem Mittwoch hat die IG Metall Reformen angemahnt. „Für große Teile der Bevölkerung ist die Selbstverwaltung leider eine Mitbestimmung im Schatten“, sagte Bundesvorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Es bestehe die Gefahr, dass die Selbstverwaltung ein Legitimationsproblem bekomme, wenn die Wahlbeteiligung sinke. „Das […]
Immer öfter in der Klinik: Die Zahl der Krankenhausaufenthalte hat 2015 in Sachsen-Anhalt einen Höchststand erreicht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Mit 238,8 Krankenhausfällen je 1 000 Versicherten lag Sachsen-Anhalt weit über dem Bundesdurchschnitt von 223 Fällen. Nur in Nordrhein-Westfalen und Thüringen waren die Zahlen höher. Das geht aus dem Barmer-Krankenhausreport […]
Die Produktivität der Sparkassen und Genossenschaftsbanken wird immer mehr zum Schlüsselfaktor für die Rentabilität einer Regionalbank; in einem Umfeld von geringen Wachstumsmöglichkeiten, Margendruck und intensivem Wettbewerb haben diejenigen Häuser die Nase vorn, die ihre Kosten im Griff haben und ständig an der Steigerung der Produktivität arbeiten. In diesem Zusammenhang hat die CONFIDUM Financial Management Consultants […]
Rastatt. 30.05.217. Lovebuy.Love geht in voraussichtlich acht Wochen mit einem neuen Geschäftspartner an den Start, teilt der Projektleiter Michael Nagorski in Rastatt mit. Man wolle sich auf Lovebuy.Love überraschen lassen und wolle nicht zuviel vorweg „verraten“. Der Aufbau ist ähnlich geplant wie beim Erotik-Angebot Dongi.de. Für das neue Projekt wurden vier neue Codierer und weitere […]
In Reaktion auf die Veröffentlichung der NRO-Studie „Fragwürdige Unternehmenstätigkeiten des Schweizer Bergbauriesen Glencore und die Verantwortung deutscher Banken“, droht der größte Rohstoffkonzern der Welt Glencore gegenüber der deutschen Menschenrechtsorganisation Facing Finance mit Schadensersatzansprüchen. Zugleich werden der Berliner NRO „rechtswidrige Boykott-Aufrufe“ und eine „pauschale und haltlose Diskreditierung“ des Bergbau-Unternehmens unterstellt. Facing Finance hatte in einer gemeinsam […]
Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat in der Debatte um die künftigen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA zur Abgrenzung aufgerufen. „Die Trump-Administration will Klima-Abkommen kündigen, in Krisenregionen aufrüsten und Menschen aus bestimmten Religionskreisen nicht einreisen lassen. Wenn wir Europäer heute dem nicht entschlossen entgegentreten, dann werden sich die Migrationsströme nach Europa noch weiter vergrößern“, sagte […]
Das Bundesamt für Verfassungsschutz verlangt zur besseren Terrorabwehr einen Zugriff auf die Kommunikationsströme in Deutschland. „Wie der BND im Ausland brauchen wir im Inland die Möglichkeit zur strategischen Kommunikationsüberwachung mit Hilfe von Selektoren“, sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Dazu gehöre unter anderem auch die Möglichkeit, auf Netzknoten zugreifen zu […]
Bei allem Gerede von Schicksal aber eignet sich das transatlantische Verhältnis nicht für den Wahlkampf. Schon spricht Martin Schulz davon, Europa gegen Trump in Stellung zu bringen. Wem soll das nutzen? Auch gegenüber den USA gilt, was gute Diplomatie immer auszeichnet: sich auf Gemeinsamkeiten konzentrieren, nicht das Trennende. Das begrenzt den Schaden und macht einen […]
Das Kinderlied kennt jeder: Alle Vögel sind schon da. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar. Von wegen. Alle Vögel sind längst nicht mehr da. Sie sterben weg. Jedes Jahr werden es weniger Arten. Ein schleichender Prozess, der Natur- und Umweltschützer besorgt. Zu Recht. Die Lebensverhältnisse der gefiederten Freunde, wenn dieser Ausdruck erlaubt […]