„Wettbewerbsanalyse Expeditions-Kreuzfahrten“, „Generation Y: Direkte Kundenakquise versus stationärer Vertrieb“ – das sind nur zwei von sechs Projekten Vorhaben, die Studierende im 4. Semester der beiden Internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement der Hochschule Bremen in Kooperation mit ganz unterschiedlichen Freizeit- und Tourismusunternehmen seit Oktober bzw. März diesen Jahres in Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmerinnen und […]
?MTU Pure Gas Engine für maritime Antriebe?lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 8. Juni 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, FS-Gebäude (Eingang Große Johannisstraße), Raum FS 210. Referent ist Cyrill Halbauer, MTU Friedrichshafen GmbH. Der Eintritt ist frei. Das STRAAK-Forum […]
Das International Gradute Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die berufsbegleitenden MBA- und Masterstudiengänge ein. Ort: Süderstraße 2, 28199 Bremen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: 0421-5905 4770 oder lena.wenke@hs-bremen.de. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die flexibel studierbaren berufsbegleitenden Studiengänge Master Business Administration (MBA), […]
Das International Gradute Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die berufsbegleitenden MBA- und Masterstudiengänge ein. Ort: Süderstraße 2, 28199 Bremen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: 0421-5905 4770 oder lena.wenke@hs-bremen.de. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die flexibel studierbaren berufsbegleitenden Studiengänge Master Business Administration (MBA), […]
?Day oft he Seafarer? ist eine Informationsveranstaltung überschrieben, zu der die Hochschule Bremen alle an einem Nautik-Studium Interessierten am Donnerstag, dem 15. Juni 2017, 14 Uhr, einlädt. Ort: Hochschule Bremen, Werderstraße 73, B-Gebäude, Raum B 308. Neben der inhaltlichen Vorstellung des Internationalen Bachelor-Studiengangs Ship Management (Nautik) und Infos über die Berufsperspektiven steht gegen 15 Uhr […]
Die erfolgreiche mazedonische Lebensmittelkette Zito Marketi ist neuer Cashback Card-Partner der internationalen Shopping Community Lyoness. Für Lyoness Mitglieder bedeutet diese Kooperation attraktive Shoppingvorteile bei allen Zito-Marketi-Filialen in Mazedonien. Seit Ende Mai kann man in allen 52 Zito-Marketi-Filialen in ganz Mazedonien die Cashback Card nutzen. „Zito Marketi ist einer der größten Lebensmittelhändler Mazedoniens. Wir freuen uns […]
– Merck lässt Patienten zu Wort kommen: Umfrage zum Welt-Multiple Sklerose-Tag am 31.05.2017 – Patienten wünschen sich mehr Freiheit von der Therapie; Belastung durch Therapie oft schlimmer als die Krankheit selbst – Neuer Film online: eindrucksvolle Einblicke in das „Leben mit MS“ Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, lässt anlässlich des Welt-Multiple Sklerose-Tages die Patienten […]
Aktienrundschau: Jinko Solar – Rückschläge zum Kauf nutzen
Montag, 29. Mai 2017
Sehr geehrte Investoren,
die chinesische Jinko Solar ist der Shooting Star der Solarindustrie. Kein anderes Unternehmen der Branche ist in den letzten Jahren so rasant gewachsen. Jinko ist ein vertikal integrierter Solarkonzern der mit über 15.000 Mitarbeitern Wafer, Module und Zellen mit einer jährlichen Gesamtkapazität von 8,5 Gigawatt produziert. Nicht ohne Grund wu
——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Personalia/Unternehmen 29.05.2017 Ried im Innkreis – Der Aufsichtsrat der FACC AG hat Herrn Andreas Ockel (51) zum Vorstandsmitglied der FACC AG bestellt. Herr Ockel wird ab 1. Januar 2018 für […]
Zu den Vorwürfen von US-Präsident Donald Trump gegen die deutschen Handelsüberschüsse und zum Treffen der G-7-Staaten in Sizilien erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: ?Mit schon ermüdender Regelmäßigkeit gerät Deutschland in die Kritik wegen seiner Handels- und Leistungsbilanzüberschüsse. Die deutsche Exportstärke ist aber kein Zeichen von unfairem Wettbewerb; niemand ist gezwungen, deutsche Produkte zu kaufen. Die […]