Neue Westfälische (Bielefeld): G20-Gipfel in Hamburg Chance nutzen Ingo Kalischek

Schon im Vorfeld wirkt es, als sei der G20-Gipfel zum Scheitern verurteilt: Randale kündigt sich an, Sicherheitsmaßnahmen verschlingen Millionen, unter den Gästen befinden sich Autokraten und für all die wichtigen Themen bleiben nur zwei Tage Zeit – zu wenig. Alles nur Geld- und Zeitverschwendung? Jein. Der Gipfel birgt auch Chancen, wenn unsere Politiker sie nutzen. […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Ehe für alle Streit belebt die Demokratie Marina Kormbaki, Berlin

Die aufregendste Abstimmung hat sich die Große Koalition für das Ende dieser Legislaturperiode aufgespart. Gestern, am letzten Sitzungstag vor der Sommerpause, wurde es spannend im Bundestag. Das lag auch am Thema: Die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ist eine gesellschaftspolitische Frage, die Menschen weit über den Kreis der Betroffenen hinaus bewegt. Vor allem aber […]

Allg. Zeitung Mainz: Ungerührt / Kommentar von Christian Matz zur Ehe für alle

Radikaler Pragmatismus an der Grenze zur Selbstverleugnung: Selten sind der Kern des Merkelschen Politikverständnisses und seine Umsetzung in tatsächliches Handeln so offen zu Tage getreten wie in der zurückliegenden Woche. Zuerst lässt die Kanzlerin eine hässliche Attacke des Kanzler-Gegenkandidaten („Anschlag auf die Demokratie“) ungerührt abtropfen, um noch im selben Gespräch und quasi im Vorbeigehen eine […]

Westfalenpost: G20-Gipfel in Hamburg

Sie wollen wissen, wie teuer das zweitägige Treffen der Staats- und Regierungschefs in Hamburg pro Minute ist? 4513 Euro, wenn die Kosten bei 130 Millionen Euro liegen. Eine Summe, die niedrig angesetzt ist. Geld, das aber in keinem Verhältnis zum Ertrag steht. Das wissen alle, auch das Bundeskanzleramt als Veranstalter. Trotzdem, der Gipfel findet statt. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Facebook-Gesetz

Wie so vieles, was das Netz betrifft, ist das Gesetz aber vielleicht nicht das letzte Wort. Man wird nun sehen müssen, wie es sich konkret auswirkt. Auch dürfte das Bundesverfassungsgericht ein Wörtchen mitreden. Wer weiß, vielleicht verschwindet der Hass auch irgendwann wieder so, wie er vor Jahren über uns gekommen ist. Dann wäre das Gesetz […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Ehe für alle

Denn die wichtigste Hoffnung, die sich nicht nur für gleichgeschlechtlich Lebende und Liebende aus dem neuen Gesetz ableiten lässt, ist die auf eine weitere Liberalisierung der Gesellschaft, was zugleich eine weitere Humanisierung bedeutet. Dies drückt sich durch nichts so deutlich aus wie die Art des Umgangs der Mehrheit mit dem Denken und Handeln von Minderheiten. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Donald Trump fehlt die charakterliche Eignung für eine Führungsaufgabe. Nie hätte er in die engere Auswahl für ein höheres Amt in der Politik kommen dürfen. Doch nun ist er Regierungschef des mächtigsten Landes der Welt. Seine permanenten, maßlosen Ausfälle überschreiten nicht nur alle Grenzen des guten Geschmacks. Sie relativieren auf dramatische Weise ungeschriebene gesellschaftliche Normen […]

Vorstand passt Renditeziele den Marktverhältnisse an

Hauptversammlung fasst alle Beschlüsse mit mindestens 96 Prozent Zustimmung Gesellschaft löst Beirat auf und stärkt Aufsichtsrat Die ABO Invest AG hat ihre Investitionsstrategie veränderten Marktbedingungen angepasst. Wie Vorstand Dr. Jochen Ahn den Aktionären bei der Hauptversammlung erläuterte, gelingt es nicht mehr, Windparks zu Preisen zu erwerben, die eine Verzinsung des Eigenkapitals von mindestens 7,5 Prozent […]

Senat denktüber Verlängerung der U7 bis zum BER nach

Der Senat zieht nun doch in Erwägung, die U7 bis zum Flughafen BER zu verlängern. Das geht aus einer Senatsvorlage hervor, die dem rbb vorliegt. Darin heißt es, für die Verlängerung bis zum BER sei der Neubau einer ca. 10 Kilometer langen U-Bahnstrecke mit voraussichtlich drei Bahnhöfen erforderlich. Eine entsprechende Trasse werde weiterhin freigehalten, so […]

USA: Dokumentationüber Adventisten in „Operation Whitecoat“

, 30.06.2017 – Der US-amerikanische ehemalige Luftwaffen-Pilot, Sicherheitsberater und Filmemacher Randall Larsen hat eine Dokumentation über das Projekt ?Operation Whitecoat? der US-Armee produziert. Erklärtes Ziel des Projekts war die Abwehr des Einsatzes von biologischen Kampfstoffen. In den Jahren 1954 bis 1973 nahmen rund 2.300 Siebenten-Tags-Adventisten an dem Projekt teil. Dies geht aus einem Interview der […]