Der Tod hat ein dominantes Wesen: Er beschäftigt die Menschen zeitlebens, ob sie das wollen oder nicht. Wenn die Oma stirbt, der Vater, der Partner. Daher neigt der Mensch dazu, sich nicht auch noch selbst aktiv mit dem eigenen Tod zu beschäftigen. Verständlich ist das, aber im Ernstfall eine schwere Bürde für die Liebsten, wenn […]
Ob nun einige Hundert bei der Anti-Terror-Demo und dem Friedensmarsch waren oder bis zu 3500 Teilnehmer, die die Organisatoren um Lamya Kaddor gezählt haben wollen – die Zahl war von den erhofften 10.000 weit entfernt. „Nicht mit uns“ – das Motto wurde durch die engstirnigen Ditib-Funktionäre umgedreht. Damit geben sie rechten Populisten und „Patrioten“ Munition […]
„Nicht mit uns.“ Die Ditib hatmit ihrer radikalen Verweigerungshaltung das Motto der Veranstaltung ins Gegenteil verkehrt. Hätte der von Ankara gesteuerte größte Islamverband wenigstens geschwiegen. Aber nein. Er hat sich explizit gegen den Friedensmarsch gestellt, muslimische Anti-Terror-Demos als Stigmatisierung bezeichnet. Die Bezeichnung islamistischer Terrorismus diffamiert keine Muslime. Den Teilnehmern ging es darum, dass die muslimische […]
Ist doch nichts Schlimmes passiert, alles ganz harmlos: Das Justizministerium versucht, Staatssekretär Hubert Böning vom Verdacht der Richterbeeinflussung freizusprechen. Gelungen ist das nicht. Ganz im Gegenteil: Böning räumt ein, dass er vom Landgericht Magdeburg im Fall eines ganz bestimmten Übeltäters ein schnelleres Agieren erwartet. Und er bestätigt, dass er dafür persönlich zum Telefonhörer gegriffen hat. […]
Sollte es zu einer grünen Regierungsbeteiligung kommen, wird nur ein Teil dessen, was die Grünen möchten, Wirklichkeit. Politik wird aus Kompromissen gemacht. Die grüne Basis aber hält sich an den Grundsatz: Versuche das Unmögliche, um das Mögliche zu erreichen. Und sie tut gut daran. Es macht Sinn, die Flexibilität in den Koalitionsoptionen mit Festigkeit in […]
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, ist zufrieden mit dem Friedensmarsch von Muslimen gegen den Terror in Köln. „Es war auf jeden Fall eine gelungene Veranstaltung. Die erwarteten zehntausend Teilnehmer waren eine überzogene Zahl. Trotz des bundesweiten Echos ist die Demo sehr lokal geblieben“, sagte Sofuoglu der „Heilbronner Stimme“ (Montag). Sofuoglu: „Auch […]
Berlin – Der Berliner Senat möchte Tierversuche in der Hauptstadt vermeiden. „Berlin ist ein Zentrum der Biomedizin, mit wichtigen Erkenntnissen für die Gesundheitsforschung. Die Kehrseite ist, dass solche Innovationen noch zu oft mit Tierversuchen verbunden sind“, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-senat-will-keine-tierve rsuche-mehr-buergermeister-mueller-tierschutz-und-wissenschaft-staerk en/19947288.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte […]
Deutschland verhandelt nicht mit den UN-Mitgliedsstaaten über ein vertraglich fixiertes Verbot von Atomwaffen. Der Vertrag, der möglicherweise schon Anfang Juli verabschiedet wird, ist zwar nicht bindend. Allerdings – und davon spricht die Bundesregierung leider nicht – darf die Wirkung eines Atomwaffenverbots nicht unterschätzt werden. Die USA haben zum Beispiel das Abkommen über das Verbot von […]
Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) wirft dem Handel vor, Lebensmittel zu verramschen. „Lebensmittel werden zu oft als Lockangebote eingesetzt“, sagte Schmidt dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/einzelhandel-wir-sollten-leb ensmittel-nicht-verramschen/19947252.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de  Original-Content von: Der Tagesspiegel, […]
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will den Handel mit Gentechnik-Baukästen aus den USA verbieten lassen. Das berichtet der WESER-KURIER (Montagausgabe). „Der Umgang mit diesen aus dem Internet frei bestellbaren Kits durch insbesondere auch Privatpersonen ist zu unterbinden, um die Gefahr einer Ansteckung, Vermehrung oder Freisetzung von Krankheitserregern und/oder gentechnisch veränderten Krankheitserregern zu verhindern“, heißt es […]