Timothy Garton Ash – Redefreiheit „Prinzipien für eine neue vernetzte Welt“ Die Redefreiheit, eine der wichtigsten Errungenschaften des Liberalismus, ist weltweit in Gefahr. Es geht um Kommunikationsstandards in einem Internet, welches es einerseits leichter macht Dinge an die Öffentlichkeit zu bringen andererseits ebenso erschwert, Dinge für sich zu behalten. Kommunikationsstandards welche befreiend als auch repressiv […]
Die lange Zeit krisengeschüttelte Coop eG plant nach einem Bericht der „Kieler Nachrichten“ (Dienstagausgabe) den Einstieg in den Wohnungsbau. Nach der Ausgliederung des Betriebes ihrer rund 190 Sky-Märkte in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Rewe will die Genossenschaft mit mehr als 80 000 Mitgliedern künftig das Immobiliengeschäft erheblich ausbauen. So solle das Grundstück eines nicht mehr genutzten […]
AUSTIN, Texas, 09. Juni 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — XBiotech Inc. (NASDAQ:XBIT) gab heute bekannt, dass ein unabhängiges Datenkontrollkomitee (Independent Data Monitoring Committee, IDMC) seine zweite prospektiv geplante, entblindete Analyse der Phase-3-XCITE-Studie zum neuen Antikörpertherapiekandidaten des Unternehmens für die Behandlung von Darmkrebs durchgeführt hat. Das IDMC hatte keine Sicherheitsbedenken aufgrund der entblindeten Analyse. Allerdings empfahl das […]
Frankreich liegt Macron zu Füßen. Er hat das Land vor der Rechtsradikalen Marine Le Pen bewahrt und die Herrschaft der Unbedarften – Hollande – und Unwürdigen – Fillon – beendet. Er ist jung, sieht gut aus, hat eine sympathische Frau, zudem auch noch, völlig gegen den Trend, deutlich älter als er. Er versteht etwas von […]
Kanada befand sich in der komfortablen Lage, dass die USA schon aus eigenem Interesse ihren Schutzschild auch über Kanada ausbreiteten. Nun macht sich die Überzeugung breit, dass man sich nicht allein darauf verlassen kann. Kanada will stärker mit gleichgesinnten Ländern zusammenarbeiten. Die USA werden in vielen Bereichen nicht mehr zu den Gleichgesinnten gezählt. Wie weit […]
Der Klimawandel wird für die heimischen Fischarten in der Ostsee zur Bedrohung. Flunder, Kabeljau oder Dorsch zählen „ganz klar zu den Verlierern“, erklärte der Kieler Meeresökologe Prof. Thorsten Reusch in einem Interview mit den „Kieler Nachrichten“ (Dienstagausgabe). Die Temperatur im „Hausmeer“ des Nordens steige klimabedingt drei Mal schneller als in den Ozeanen, sagte der Wissenschaftler […]
Ist der Mann wirklich so verdammt gut oder hat er bloß unglaublich viel Glück? Bei Emmanuel Macrons ersten und mit traumwandlerischer Sicherheit absolvierten Schritten als Frankreichs neuem Staatsoberhaupt sind den Medien in den letzten Wochen beinahe die Superlative ausgegangen. Sehr viel schärfer jedenfalls hätte sich der junge Präsident kaum von seinem Vorgänger abheben können. Während […]
Der Versuch der europäischen Politiker, eine neue Öko-Verordnung für den biologischen Anbau zu schneidern, ist im Interessengeflecht steckengeblieben. Weder für die betroffenen Landwirte noch für den Handel von Bioprodukten oder den Verbraucher kann das eine gute Nachricht sein. Es bedeutet die Fortsetzung des bisherigen Bio-Chaos. Dabei erwarten die Verbraucher für die höheren Preise Produkte, die […]
Die Wähler erwarten, dass der Präsident neue Jobs schafft, die Krankenversicherung repariert, die Steuern senkt, die Straßen ausbessert und den Zuzug von Migranten stoppt. Doch von seinen populistischen Versprechen hat der Präsident bislang nichts umgesetzt. Für seine pompös angekündigte „Infrastrukturwoche“ produzierte er nur eine Überschrift. Sein Einreiseverbot hielt einer gerichtlichen Überprüfung nicht stand. Die Steuerreform […]
So bleibt richtig, dass die Sicherheitsbehörden die Möglichkeit haben müssen, Messenger-Dienste mitzulesen. Freilich weisen etwa die Grünen mit Recht darauf hin, dass eben diese Behörden zum Beispiel über den Breitscheidplatz-Attentäter Anis Amri alles wussten. Sie haben nur aus dem, was sie wussten, die falschen Schlüsse gezogen. Das Pilotprojekt zur Gesichtserkennung in Berlin indes scheint richtungsweisend, […]