Wenn eine brachliegende städtische Fläche oder ein ehemals militärisches Gelände für einen neuen Zweck nutzbar gemacht werden soll, spricht man im Immobilienbereich von »Konversion«. Vor allem die Umnutzung von Arealen wie Truppenübungsplätze, Kasernengebäude oder militärische Flugplätze zum Zwecke der Ansiedlung von privaten Wohneigentümern oder Gewerbetreibenden ist Konversion. In Städten fällt unter Konversion in der Stadtentwicklung […]
Bielefeld. Altenheimbetreiber in Nordrhein-Westfalen fordern von der neuen Landesregierung eine Fristverlängerung für die Umsetzung des noch von Rot-Grün verabschiedeten neuen Pflegerechts. Die Pflicht, in allen NRW-Seniorenheimen ab kommenden Jahr 80 Prozent Einzelzimmer anzubieten, sei nicht fristgerecht für alle Heime umsetzbar, heißt es vom Evangelischen Johanneswerk, einem der großen Träger im Land. In fünf Heimen des […]
Die gemeinnützige, rechtsfähige Hakuho-Stiftung mit Sitz in Tokio, Japan, nimmt seit dem 9. Juni Bewerbungen für das 13. Hakuho Japanese Research Fellowship entgegen. Ziel Mit dem Ziel der weiteren Vertiefung der Grundlagen internationaler Forschung über Japan und eines tieferen Verständnisses des Landes lädt das Hakuho Foundation Japanese Research Fellowship führende internationale Wissenschaftler nach Japan ein, […]
DGB: Vermögende nicht anders behandeln als Hartz-IV-Empfänger Vorstand Körzell drängt auf Erfassung und Besteuerung von Vermögen Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat seine Forderung nach Wiedereinführung der Vermögensteuer mit einem Hinweis auf die Hartz-IV-Gesetzgebung untermauert. DGB-Vorstand Stefan Körzell sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag): „Bei den Hartz-IV-Gesetzen sind Erfassung und Eingriff in die Ersparnisse und […]
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo spricht sich gegen Staatshilfen für Air Berlin aus. „Von Staatsbürgschaften für Air Berlin halte ich in der jetzigen Situation nichts“, sagte Ufo-Tarifvorstand Nicoley Baublies der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Es stünde „nach Aussagen aller Beteiligten fest, dass Air Berlin nicht unabhängig bleiben kann und Lufthansa das Unternehmen übernehmen will“. Darum […]
Durch eine Havarie bei der Total-Raffinerie in Leuna wird an ersten Tankstellen in Mitteldeutschland der Kraftstoff knapp. Betroffen ist die Tankstellenkette HEM. „Nach einem Störfall in der Raffinerie Leuna sind in Teilen von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt Versorgungs-Engpässe bei Benzin und Diesel entstanden“, sagte HEM-Sprecherin Marion Merken. So melden Pächter der Kette in Leipzig, Bitterfeld-Wolfen […]
Der Außenpolitik-Experte der Grünen, Jürgen Trittin, hat nach der Frankreich-Wahl eine Wende in der deutschen Wirtschafts- und Finanzpolitik gefordert. „Mit Macron als Präsident haben Deutschland und Frankreich die Chance, Europa voranzubringen. Das klappt aber nur, wenn Deutschland seine – übrigens weltweit als ideologisch borniert wahrgenommene – Wirtschafts- und Finanzpolitik ändert“, sagte Trittin der in Düsseldorf […]
Die Deutschen trauen sich im Umgang mit der Digitalisierung wenig zu, wie eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom ergab. „Selbst die jüngste und digital affinste Gruppe bewertet sich selbst gerade mal mit ,befriedigend–, wenn man sie bittet, die eigene Digitalkompetenz einzuschätzen“, sagte Bitkom-Präsident Thorsten Dirks der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Drei Viertel der 14- […]
Es vergeht kein Tag, an dem Donald Trump nicht für Schlagzeilen sorgt. Dass er sich selbst für den umtriebigsten US-Präsidenten seit Franklin D. Roosevelt hält, mag man mit Schmunzeln quittieren. Schlimmer sind die Zumutungen, die uns der mächtigste Mann der Welt täglich beschert. Die jüngste Zumutung bezieht sich im Grunde auf einen alten Vorgang. Mit […]
Mit Frankreich und seinem starken Präsidenten Macron bekommt Deutschland einen neuen selbstbewussten Partner in Europa. Und das ist gut so. Denn dieser Präsident hat die reelle Chance, Frankreich aus seiner tiefen wirtschafts-, gesellschafts- und machtpolitischen Krise herauszuführen. Deutschland wiederum, ja ganz Europa, braucht ein starkes Frankreich. Deutschland und Frankreich sollten den Ehrgeiz haben, wieder zum […]