Ernährungssicherheit und Dünger

Ernährungssicherheit und Dünger

Rund 800 Millionen Menschen weltweit hungern. Dazu kommen noch zwei Milliarden Menschen, die an Mangelernährung leiden. Die Weltbevölkerung wächst weiter und die globalen Einkommen steigen rasant. Landwirtschaftliche Produkte werden vermehrt nachgefragt. Die Landwirtschaft muss daher nachhaltig gestaltet werden. Denn das Ziel – den Hunger weltweit bis 2030 zu beenden – ist nicht leicht zu stemmen. […]

Dem goldenen Kreuzgang folgen

Dem goldenen Kreuzgang folgen

Sie nennen sich technische Analysten und sie beobachten die Entwicklung der Kurse an den Börsen. Denn in den Kursen dürften alle zurzeit verfügbaren Informationen eingeflossen und bewertet sein. Marktpsychologie und Fundamentaldaten vereinigen sich auf diesem Niveau zur Preisfindung. Es gibt komplizierte Indikatorsysteme und einfache Trendanalysen um möglichst bei den Kursen in die Zukunft blicken zu […]

Dem goldenen Kreuzgang folgen

Der Goldpreis hält sich wacker über 1.200 US-Dollar je Unze. Doch Experten erwarten bald einen Ausbruch nach oben. Davon würden die Aktien von Gold-Unternehmen über ihren Hebel besonders profitieren. Sie nennen sich technische Analysten und sie beobachten die Entwicklung der Kurse an den Börsen. Denn in den Kursen dürften alle zurzeit verfügbaren Informationen eingeflossen und […]

Dem goldenen Kreuzgang folgen

Dem goldenen Kreuzgang folgen

Der Goldpreis hält sich wacker über 1.200 US-Dollar je Unze. Doch Experten erwarten bald einen Ausbruch nach oben. Davon würden die Aktien von Gold-Unternehmen über ihren Hebel besonders profitieren. Sie nennen sich technische Analysten und sie beobachten die Entwicklung der Kurse an den Börsen. Denn in den Kursen dürften alle zurzeit verfügbaren Informationen eingeflossen und […]

WAZ: Weitere Brennelemente aus Deutschland für belgisches Atomkraftwerk Doel

Trotz großer Sicherheitsbedenken wird das umstrittene belgische Atomkraftwerk Doel weiter mit Brennelementen aus Deutschland beliefert. Wie aus einem Schreiben des Bundesumweltministeriums hervorgeht, das der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe) vorliegt, waren es 112 Brennelemente für den Standort Doel im vergangenen Jahr und 64 in den ersten Monaten 2017. „Die Bundesregierung sorgt dafür, […]

JSR-Wochenrückblick KW 23-2017

JSR-Wochenrückblick KW 23-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, neue politische Themen greifen in das Börsengeschehen ein. Als hätten die Börsen zuletzt nicht genug politische Themen zu bewältigen (Trump, Russland, Syrien, Brexit und Bundestagswahl) gehabt, kommt nun noch Katar, das kleine Emirat am Golf hinzu. Derweil stieg der Dow Jones vergangene Woche um 0,3 % während der DAX 0,6 […]

JSR-Wochenrückblick KW 23-2017

Neue politische Themen greifen in das Börsengeschehen ein. Als hätten die Börsen zuletzt nicht genug politische Themen zu bewältigen (Trump, Russland, Syrien, Brexit und Bundestagswahl) gehabt, kommt nun noch Katar, das kleine Emirat am Golf hinzu. Derweil stieg der Dow Jones vergangene Woche um 0,3 % während der DAX 0,6 % verlor. Das Emirat Problem […]

JSR-Wochenrückblick KW 23-2017

JSR-Wochenrückblick KW 23-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, neue politische Themen greifen in das Börsengeschehen ein. Als hätten die Börsen zuletzt nicht genug politische Themen zu bewältigen (Trump, Russland, Syrien, Brexit und Bundestagswahl) gehabt, kommt nun noch Katar, das kleine Emirat am Golf hinzu. Derweil stieg der Dow Jones vergangene Woche um 0,3 % während der DAX 0,6 […]

Rheinische Post: Wirtschaft rechnet mit 500.000 neuen Jobs

In diesem Jahr sollen in der deutschen Wirtschaft rund 500.000 neue Jobs entstehen. Das geht nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe) aus einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Mit 130.000 neuen Beschäftigten werden danach in keiner anderen Branche so viele neue Arbeitsverhältnisse geschaffen wie bei den Gesundheitsdienstleistern. Angetrieben […]

Rheinische Post: Druck auf Ausweitung der Schleierfahndung bei Innenministerkonferenz

Bayern will bei der an diesem Montag beginnenden Innenministerkonferenz in Dresden den Druck auf eine bundesweite Einführung der Schleierfahndung erhöhen. Dass immer noch drei Bundesländer keine verdachtsunabhängige Kontrolle zuließen, sei eine „eklatante Sicherheitslücke, die unbedingt geschlossen werden muss“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Er rief dazu auf, […]