New Pathway: Kiew ist bereit, für die örtliche vereinigte orthodoxe Kirche einen Kompromiss einzugehen

Um den kompletten, am 30. Mai publizierten Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier: https://www.newpathway.ca/kyiv-trade-united-orthodox-church/ Das ukrainisch-kanadische Nachrichtenoutlet New Pathway fragt sich, ob der Erzbischof von Konstantinopel und ökumenische Patriarch Bartholomew jemals ernsthaft in Erwägung ziehen wird, der orthodoxen Kirche in der Ukraine die Unabhängigkeit zu gewähren. (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/518018/New_Pathway___Kyiv_ Orthodox_Church.jpg ) In der detaillierten und […]

Claranet gibt drei neue Akquisitionen, 40 Prozent Umsatzsteigerung, Refinanzierung und neue Investoren bekannt

– Bedeutender Schritt zur Vergrößerung der Reichweite und Angebotsstärke von Claranet in Europa – „Tikehau Capital“ und andere erwerben Minderheitsanteile an Claranet im Wert von rund 104 Mio. EUR (90 Mio. GBP) – Neue Banken-Gruppe schafft Spielraum für weiteres Wachstum Claranet, einer der führenden Managed Service Provider in Europa, gibt die Akquisition von drei IT […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kundenanalysen im Supermarkt

In einigen Supermärkten laufen nicht mehr länger nur die Waren über den Scanner. Mit der »Blickkontakterfassung« werden nun auch die Kunden gescannt – und das sorgt bei Datenschützern für einen Aufschrei. Der Fall ist ein Beispiel dafür, wie Unwissenheit ausgenutzt wird. Die runden Dome-Kameras an der Decke nehmen viele von uns schon gar nicht mehr […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Studienabbrecher

An Universitäten brechen 32 Prozent der Studenten ihr Studium ab, an Fachhochschulen 27, in naturwissenschaftlich-mathematischen Studiengängen sind es sogar noch viel mehr. Der Veröffentlichung dieser Zahlen muss jetzt eine tiefgehende Analyse durch Bildungsverantwortliche folgen. Die Begründung, viele junge Menschen wüssten eben noch nicht genau, für was sie sich interessierten, greift zu kurz. Vielleicht stimmt sie […]

Börsen-Zeitung: Präzedenzfall, Kommentar zur Bankenabwicklung von Bernd Neubacher

Zufälle gibt es, die gibt es ja gar nicht: Da winkt die EU-Kommission den Plan der italienischen Regierung zur Rettung der Skandalbank Monte dei Paschi di Siena (MPS) durch, doch kurz bevor die Einigung publik wird, lanciert eine anonyme Quelle, die EU-Abwicklungsbehörde Single Resolution Board (SRB) wolle Spaniens Banco Popular womöglich abwickeln. Die Botschaft: Der […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Bund-Länder-Finanzpakt Für die Menschen entschieden Andreas Niesmann, Berlin

Allein schon dieses Wort. Föderalismus. Es klingt irgendwie verstaubt. Nach Politikunterricht, Behörde, Bürokratie. Das ist vermutlich einer der Gründe dafür, warum wir Deutschen so wenig darüber reden. Diese Gleichgültigkeit ist ein Fehler, denn der deutsche Föderalismus ist eine Erfolgsgeschichte. Er hat maßgeblichen Anteil daran, dass die Bundesrepublik zu dem wurde, was sie ist. Es gibt […]

Rheinische Post: MehrÖkonomie wagen Kommentar Von Florian Rinke

Die rot-grüne Bildungspolitik in NRW war einer der größten Kritikpunkte der Oppositionsparteien CDU und FDP. Nun, da sie die Landesregierung bilden wollen, soll es anders laufen. Eine Maßnahme: Wirtschaft soll Schulfach werden. Es ist gut, dass die beiden Parteien für mehr ökonomische Grundbildung bei Schülern sorgen wollen. Wichtigstes Ziel sollte es sein, sie dadurch zu […]

Rheinische Post: Die volle Härte des Rechtsstaats Kommentar Von Eva Quadbeck

Unter den abgeschobenen Asylbewerbern ohne Bleiberecht findet sich stets auch ein überdurchschnittlich hoher Anteil an Straftätern. Dass Bund und Länder diese Menschen in ihre Heimatländer zurückschicken, ist nicht zu kritisieren. Man kann nicht nach einem Ereignis wie der Kölner Silvesternacht nach der vollen Härte des Rechtsstaats rufen, um ein Jahr später eben diese Härte wieder […]

Rheinische Post: Falsche Ausgrenzung Kommentar Von Martin Kessler

Man mag mit Recht daran Zweifel äußern, ob die AfD aus lupenreinen Demokraten besteht. Aber als gewählte Partei stehen ihr dieselben Rechte zu wie den anderen Fraktionen auch. Das gilt selbstverständlich bei den gesetzlichen Regeln, aber auch bei den Gepflogenheiten, wie AfD-Fraktionschef Marcus Pretzell zu recht anmerkt. Es gibt keinen sachlichen Grund, der AfD einen […]

Zeiterfassung für die optimierte Personaleinsatzplanung

Zeiterfassung für die optimierte Personaleinsatzplanung

Kein Hotel, kein Restaurant kann es sich leisten, Gäste zu verlieren, denn der Gast ist immer König. Die erste Lektion für erfolgreiche Betriebe ist ein gut funktionierendes Dienstrad, das dank der Personaleinsatzplanung und computerunterstützter Hilfe wesentlich leichter zu bewältigen ist. So können die Wünsche von Mitarbeitern ebenso berücksichtigt werden wie die Anforderungen der Chefetage. Ein […]