Allg. Zeitung Mainz: Zumutbar / Kommentar von Nicholas Matthias Steinberg zur Lage der Studenten

Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Das gilt auch für Studenten. Kosten für Miete und Lebenshaltung steigen – doch nicht nur für den akademischen Nachwuchs. Ein jeder muss sich von dem Gedanken verabschieden, eine preiswerte Wohnung in perfekter Lage zu finden. Innenstadtnahes Wohnen ist Luxus. Auch die Kritik, dass Studenten sich wegen steigender Ausgaben immer häufiger etwas […]

EANS-News: ams AG / Veröffentlichung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 9. Juni 2017 über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Aktienrückkauf Premstaetten – ams AG FN 34109 k ISIN AT0000A18XM4 Veröffentlichung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 9. Juni 2017 über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gem § 65 Abs 1 Z 4 und Z 8 sowie Abs 1a und […]

Lausitzer Rundschau: Angela Merkels fahrlässige Kehrtwende Die Ehe für alle

Ob Angela Merkel sich darüber im Klaren gewesen ist, welche Lawine sie auf den letzten parlamentarischen Metern dieser Legislaturperiode auslösen würde, darf in diesem Fall einmal bezweifelt werden. Auf den ersten Blick war es ein taktisch extrem kluger Zug, in einer launigen Talkrunde die Entscheidung über die „Ehe für alle“ als Gewissensfrage zu deklarieren und […]

Lausitzer Rundschau: Mehr als ein Silberstreif Gerechte Kostenverteilung bei den Netzentgelten

Es ist fast vier Jahre her, dass Matthias Platzeck nicht mehr Regierungschef Brandenburgs ist. Doch auf seine Amtszeit geht es zurück, dass Brandenburg beim Bund wegen der ungleichen Kostenverteilung beim Zubau von Übertragungsnetzen für erneuerbare Energien Alarm geschlagen hat. Immer wieder als Energiewende-Musterschüler für den Ausbau von Wind- und Solarenergie gelobt, hat das Land die […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Google

Angesichts ihrer gigantischen Finanzkraft könnten Google und seine Muttergesellschaft Alphabet die Zahlung verschmerzen. Zudem ist damit zu rechnen, dass sie gegen den Brüsseler Zahlungsbescheid juristisch vorgehen. Wichtiger fast ist das politische Signal, das von Brüssel ausgeht: Europa will nicht nur freie, sondern auch faire Märkte. Dafür legt sich die EU auch mit den Großen der […]

Hardt/Bergner:Östliche Partnerschaft zum Erfolg führen

Demokratische Entwicklung in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion unterstützen Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat am Dienstag den Antrag „Östliche Partnerschaft der Europäischen Union entschlossen gestalten und konsequent fortsetzen“ beschlossen. Dazu erklären der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, und der zuständige Berichterstatter Christoph Bergner: „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag betrachtet die seit dem 7. Mai […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Ehe für alle

Wir haben uns sehr weit weg bewegt von den Gedanken, die die Väter und die vier Mütter des Grundgesetzes dazu bewegten in den Artikel 6 zu schreiben: „Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung“. Niemand von ihnen dachte damals daran, dass auch gleichgeschlechtliche Paare unter staatlichem Schutz, unter Polizeischutz gewissermaßen, stehen […]

Straubinger Tagblatt: Zu Google Nicht genug

Für Konzerne wie Google, die sich ihre Dienste mit den Daten ihrer Kunden bezahlen lassen, wird dies nur eingeschränkt Auswirkungen haben: Denn der Nutzer entscheidet, ob er zu diesem Tauschgeschäft bereit ist. Tut er dies nicht, kann er die Googledienste nicht mehr nutzen. Und genau da hat das Unternehmen längst Profit geschlagen: Verbraucher wollen bei […]

Invest in Future: „Gesellschaft 4.0 – Auswirkungen auf die Kita-Welt“

Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ zeigt am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart Chancen und Entwicklungen für neue Lern- und Arbeitswelten in einer „Gesellschaft 4.0“ auf. Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie Expertinnen und Experten von Bildungsträgern und aus der pädagogischen Praxis präsentieren Zukunftstrends und diskutieren sie mit dem […]

Qualitätssicherung in der Extrusion und Compoundierung

Die Veranstaltung vermittelt in Theorie und Praxis einen kritischen Überblick über den Einsatz etablierter Messtechnik und neuartiger Messmethoden. Von der Basisüberwachung der Anlagen über die Anwendung von Inline-Verfahren zur Bestimmung von Materialeigenschaften bis hin zur Nutzung der Messdaten zur Prozesskontrolle werden industrierelevante Schwerpunkte anschaulich erarbeitet … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/829  Â