Funktionierende Prozesse erhalten, Akzeptanz erhöhen ? so gelingt die unternehmensweite Vertragsmanagement-Einführung (Teil 1)

Mitarbeiter auf dieselben vollständigen und aktuellen Informationen zugreifen. Die Dokumente sind leicht zugänglich und unkompliziert zu durchsuchen. Das System warnt vor anstehenden Vertragsfristen und die Durchlaufzeiten zur Vertragsbearbeitung verkürzen sich. Akzeptanz bei den Nutzern Wie bei anderen Systemeinführungen profitiert das Unternehmen jedoch nur dann im vollen Umfang von den Vorteilen einer digitalen Vertragsverwaltung, wenn die […]

Sicherheit von Freizeitparks und Wasserparks

it von Freizeitparks und Wasserparks sowie der Sicherheits-Check für Erlebnisbäder und Wasserparks (Halle 18, Stand 18-221). Fahrgeschäfte und Freizeitparks sind nach nationalen und internationalen Regelungen in einer Erstprüfung und in wiederkehrenden Prüfungen auf den Erhaltungs­zustand und die Betriebs­sicherheit zu beurteilen. Die Prüfung erfolgt nach der europäischen Norm EN 13814 oder der internationalen Norm ISO 17842, die […]

S+B verkauft kroLEWska an Generali Real Estate

Das kroLEWska Bürogebäude ist im Herzen des Geschäftszentrums der Stadt Warschau, dem Central Business Distrikt gelegen und ist ein Immobilienentwicklungsprojekt der Extraklasse. Die Büro- und Geschäftsflächen belaufen sich auf ca. 6.000 m2 und sind nahezu voll vermietet. Bei der Entwicklung des Projektes hat sich die S+B sehr hohe Ziele gesetzt: eine Fassade nach dem neuesten […]

Aktion für mehr Demokratie fordert: Nein zu 70 Milliarden Militärausgaben!

Die Forderung des US-Präsidenten, Deutschland müsse seine Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent erhöhen, wird von der Aktion für mehr Demokratie abgelehnt. Namhafte Künstler und Kulturschaffende haben das Protestschreiben unterzeichnet. Sie fordern die Bundesregierung auf, dem unsinnigen Drängen nicht nachzugeben und gemeinsam mit anderen NATO-Partnern eine Achse der Vernunft zu bilden. „Wir bestreiten energisch, dass Verteidigungsausgaben etwas […]

Unwetter: Elementarschutz in Wohngebäudeversicherung ab 28 Euro p. a. (FOTO)

Unwetter: Elementarschutz in Wohngebäudeversicherung ab 28 Euro p. a. (FOTO)

Photovoltaikanlagen in rund einem Drittel der Tarife in Basisprämie enthalten Kaum Ersparnis durch Selbstbeteiligung Verbraucher sichern ihr Wohneigentum in der niedrigsten Hochwasser-Gefährdungsklasse (ZÜRS-Zone 1) bereits ab 28 Euro jährlich gegen Elementarschäden ab. Im Schnitt kostet die Absicherung z. B. gegen Überschwemmung, Rückstau und Starkregen 48 Euro pro Jahr.* ZÜRS-Zone 1 umfasst rund 91 Prozent der […]

Riesendeal in Kürze. 1.805% Lithium Hotstock. Lithium im Visier von BMW, Daimler, Volvo und VW. Bester Lithium-Aktientip. Top-Aktienempfehlung Supreme Metals (WKN A2DJZE) – AC Research

Riesendeal in Kürze. 1.805% Lithium Hotstock. Lithium im Visier von BMW, Daimler, Volvo und VW. Bester Lithium-Aktientip. Top-Aktienempfehlung Supreme Metals (WKN A2DJZE)

20.07.17 09:15
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/40428/ACResearch_Supreme_200717.001.png

Link zum Report: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Riesendeal_Kuerze_1_805_Lithium_Hotstock_Lithium_Visier_von_BMW_VW_und_Daimler_Bester_Lithium_Akt

Sandra Ringelstetter neue Marine Managerin der Chubb in der Schweiz (FOTO)

Sandra Ringelstetter neue Marine Managerin der Chubb in der Schweiz (FOTO)

Sandra Ringelstetter ist neue Marine Managerin der Chubb in Zürich, wie der Versicherer heute bekannt gab. Ringelstetter übernimmt die Position per sofort. Sandra Ringelstetter wird zum einen mit ihrem Team das bestehende Portfolio weiter ausbauen sowie die Entwicklung digitaler Versicherungslösungen und -produkte vorantreiben. Sie rapportiert an Florian Eisele, Country President der Chubb in der Schweiz, […]

Unternehmen verfehlen häufig ihre IT-Outsourcing-Ziele

Vor fast 30 Jahren haben Unternehmen das erste Mal ihre IT ausgelagert, doch auch heute noch gehen viele Outsourcing-Projekte schief – ein allgemeingültiges Erfolgsrezept gibt es nicht. Nur 24 Prozent der Unternehmen erreichen die Ziele, die sie mit der Auslagerung ihrer IT verfolgen. Über ein Drittel hingegen bestätigt eine Zielerreichung von höchstens 20 Prozent. Das […]