Welche Werte sind Ihnen als Unternehmerinnen wichtig? Anette Handt: Für mich sind der respektvolle Umgang miteinander und die unbedingte Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit das A und O. Gemeinsam und auf Augenhöhe gleichzeitig vorankommen, das ist mir wichtig. So funktioniert für mich Partnerschaft. Das geht aber nur, wenn der Umgang miteinander ehrlich und offen ist, Projekte […]
Arbeitgeber muss gesetzlichen oder vertraglichen Urlaub gewähren Zunächst einmal gilt, dass Arbeitnehmer jedenfalls einen Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub haben, sofern sie länger als sechs Monate beim Arbeitgeber beschäftigt sind (§ 4 Bundesurlaubsgesetz). Dieser beträgt 24 Werktage bei einer Sechstagewoche bzw. 20 Tage bei einer Fünftagewoche. Sind im Arbeitsvertrag, einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung mehr […]
Der nachträgliche Entzug von 32 Akkreditierungen für Journalisten wirft eine ganze Menge Fragen auf. Und er belegt einmal mehr doch dies – dass die Pressefreiheit auch im bis zuletzt mutmaßlich freien Westen zunehmend unter Druck gerät. Das muss nicht nur Journalisten beunruhigen, sondern die gesamte Gesellschaft. Die Pressefreiheit nämlich – diese Binsenweisheit muss man heute […]
Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit nimmt weiter zu In Paris hat am heutigen Donnerstag der deutsch-französische Ministerrat getagt. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag begrüßt die Ergebnisse des deutsch-französischen Ministerrats in Paris. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron haben die Bedeutung einer verstärkten deutsch-französischen Zusammenarbeit […]
Wehrtechnische Zusammenarbeit ist wichtiger Teil der deutsch-französischen Kooperation In Paris hat am heutigen Donnerstag der deutsch-französische Ministerrat getagt. Sicherheitspolitische Themen bildeten einen Schwerpunkt. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte: „Künftige sicherheitspolitische Herausforderungen müssen wir stärker europäisch angehen. Die Nutzung der sogenannten Ständigen Strukturierten Zusammenarbeit – also der Zusammenarbeit zwischen […]
Aufhebungsvertrag in der Regel nachteilig für Arbeitnehmer: Arbeitnehmer haben in aller Regel mehr Nachteile als Vorteile von einem Aufhebungsvertrag. Selbst wenn der Arbeitgeber einen noch so sehr drängt und vielleicht auch eine vermeintlich hohe Abfindungssumme bietet, sollten Arbeitnehmer unbedingt rechtlichen Rat einholen, bevor sie einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Von der Abfindung bleibt nämlich z. B. nur […]
Ein Zuschauer auf YouTube hat unlängst zum Thema Überstunden nachgefragt, wie lange im Voraus der Arbeitgeber die Überstunden eigentlich ankündigen muss. Das bietet eine willkommene Gelegenheit, noch einmal die wichtigsten Punkte in diesem Zusammenhang zusammenzufassen. Bevor man überhaupt zu der Frage der Ankündigung von Überstunden kommt, muss der Arbeitgeber diese erst einmal überhaupt anordnen dürfen. […]
Ein Medizinstudent in Afghanistan lernt von einem Dozenten aus Harvard ? Utopie? Nicht mehr! Der deutsche eLearning-Anbieter Lecturio macht es möglich. Das Leipziger Unternehmen hat ein englischsprachiges eLearning-Programm entwickelt, das den Studenten in Afghanistan die weltbesten Professoren direkt auf ihr Tablet liefert ? und das kostenlos. Die Studenten lernen mit maßgeschneiderten Video-Vorträgen, gehalten von prämierten […]
Die Hochschule Darmstadt lädt am Donnerstag, den 17. August zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu dem neuen Fernstudiengang ?Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-)technischen Systemen? mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) ein. Studiengangleiter, Prof. Dr. Bernhard Hoppe stellt gemeinsam mit den Studiengangsverantwortlichen die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des berufsbegleitenden Studienangebots vor. Ein […]
Die Hochschule Darmstadt lädt am Donnerstag, den 17. August zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu dem neuen Fernstudiengang ?Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-)technischen Systemen? mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) ein. Studiengangleiter, Prof. Dr. Bernhard Hoppe stellt gemeinsam mit den Studiengangsverantwortlichen die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des berufsbegleitenden Studienangebots vor. Ein […]