Die große Nachfrage nach Technischen Redakteurinnen und Redakteuren ist ungebrochen, Dienstleister ebenso wie sogenannte OEMs („Erstausrüster“/Original Equipment Manufactures) und andere bieten über alle Branchen hinweg glänzende Berufsaussichten. Es lohnt sich also für Berufstätige im Bereich der Technischen Redaktion und Kommunikation, den Zertifikatslehrgang „Technische/r Redakteur/in“ an der Hochschule München zu belegen. Das berufsbegleitende Hochschulzertifikat an der […]
Im Rahmen des Projekts ?CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation? als Teil des Programms ?Horizon 2020? der Europäischen Union wird eine Online-Umfrage zum Thema Patente in der Informations- und Kommunikationstechnologie durchgeführt. Die Umfrage richtet sich insbesondere auch an Softwareunternehmen und unabhängige Softwareentwickler. Ziel der Studie ist es, die aktuellen Rahmenbedingungen zu bewerten […]
In dem Patentverletzungsverfahren, das Nichia Corporation („Nichia“) am Landgericht Düsseldorf (Deutschland) gegen den deutschen Hersteller von Wohnraumleuchten WOFI Leuchten Wortmann & Filz GmbH („WOFI“) eingeleitet hat (Az. 4b O 132/16), entschied das Gericht durch Urteil vom 4. Juli 2017, dass WOFI das YAG Patent EP 0 936 682 (DE 697 02 929) von Nichia hinsichtlich […]
12. Juli 2017 – Nach zehnjähriger Tätigkeit verlässt Prof. Wolfram Winter Sky Deutschland. Als heutiger EVP Communications und Public Affairs sowie Unternehmenssprecher hatte Wolfram Winter 2007 als geschäftsführender Gesellschafter die Premiere Star GmbH mitgegründet, eine Tochtergesellschaft der damaligen Premiere AG, die dann 2010 von Sky komplett übernommen wurde. Im folgenden Jahr übernahm er schließlich die […]
HorseDream – Realität und Vision Im Pferd sind Realität und Vision auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Wenn der Mensch zusammen mit dem Pferd lernt, ist seine Konzentration, seine Präsenz, seine Bewusstheit zu einhundert Prozent gefordert. Das Pferd ist also ein absolut reales Wesen. Auf der anderen Seite verbinden sich seit Jahrtausenden mythologische Vorstellungen mit dem […]
Seit 2000 befindet sich die Firma Toolcraft an ihrem Standort in der Handelsstraße in Georgensgmünd. Damals mit einer Halle gestartet, baut das Unternehmen in diesem Jahr bereits an der Erweiterung durch eine vierte und fünfte Halle. Damit trägt das Unternehmen dem rasanten Wachstum in den Bereichen 3D-Druck in Metall sowie der Robotik Rechnung. 3D-Druck in […]
München, 12. Juli 2017 – Syncron, der führende Anbieter von cloudbasierten After-Sales-Service Lösungen zur Maximierung von Betriebszeiten und Optimierung des Kundenservice für Hersteller weltweit, gewinnt Brother Industries, Ltd. als Kunden. Der internationale Hersteller von Druck- und bildgebenden Geräten, Werkzeugmaschinen sowie Industrie- und Haushaltsnähmaschinen nutzt die Lösungen von Syncron, um das Ersatzteilmanagement zu optimieren und die […]
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit hat alle zwölf Berichte des Sonderberichterstatters für Religionsfreiheit (?UN Special Rapporteur on Freedom of Religions and Belief?), Professor Dr. Heiner Bielefeldt, an den UN-Menschenrechtsrat veröffentlicht. Jeder Bericht aus den Jahren 2010 bis 2016 behandelt neben Angaben zu den Aktivitäten des Sonderberichterstatters und allgemeinen Themen einen bestimmten Problembereich der Religionsfreiheit, wie […]
Deutsche Sparer können sich über insgesamt acht neue Festgelder mit attraktiven Zinsraten freuen. Savedo, die europäische Geldanlageplattform, stellt mit der slowakischen Privatbanka und der rumänischen Libra Internet Bank seine elfte und zwölfte Partnerbank vor. Savedo eröffnet seinen Kunden damit die Möglichkeit, in Festgelder aus zwei weiteren europäischen Ländern zu investieren. Geschäftsführer Christian Tiessen: „Wir freuen […]
Als Partner innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe revitalisieren die CardProcess und die Volksbank in der Ortenau / First Cash Solution die Zusammenarbeit im Bereich Zahlungssysteme. Beide Partner werden in Zukunft in den Bereichen Zahlungsverkehr für Händlerkunden, Vermittler und Banken sowie bei der Schaffung von Mehrwertdienstleistungen intensiver zusammenarbeiten. Das originäre Händlerkundengeschäft wird jedoch wie bisher eigenständig betrieben. […]