Überkapazitäten bei der Aluminiumproduktion führen zu Marktverzerrungen innerhalb der Wertschöpfungskette. Die Folge sind Marktungleichgewichte und unfaire Handelspraktiken auf dem Rücken der europäischen NE-Metallindustrie. Die WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) fordert deshalb, dass die G20 stärker gegen marktverzerrende Überkapazitäten vorgeht. Kapazitäten, die weit über den Marktbedarfen liegen, beeinflussen die Marktgleichgewichte und verzerren die Preise. Insbesondere China baut in […]
„Ob der Kleinstaat ein Erfolgsmodell bleiben kann oder eben doch zum Auslaufmodell wird, ist eine Willensfrage. Man muss Kleinstaat sein wollen“, stellt Konrad Hummler im Interview auf www.misesde.org fest. Zwar deuten sowohl Theorie als auch die Erfahrung darauf hin, dass der Kleinstaat gerade in Zeiten der Globalisierung einige wichtige Vorteile mit sich bringt, um aber […]
Hamburg/Tokyo/Örnsköldsvik, 06. Juli 2017 – IT-Sicherheitsspezialist Clavister hat einen starken Deal mit der Canon IT Solutions Inc. bekanntgegeben, einer einhundertprozentigen Tochtergesellschaft der Canon Marketing Japan (Canon MJ)-Gruppe. Am 30. Juni 2017 hat Canon IT Solutions einen erneuten Auftrag in der Höhe von 1,6 Millionen Schwedischen Kronen bei Clavister eingereicht. Canon IT Solutions hat Produkte der […]
Die Association for Civil Society Development (ACSDA) in Aserbaidschan hat eine Stellungnahme abgegeben, in der sie den Tod von Zivilisten infolge der Bombardierung durch die armenischen Streitkräfte verurteilt, zu der es am 4. Juli in der Grenzregion Bergkarabach kam. „Am Abend des 4. Juli bombardierten die armenischen Streitkräfte in unseren besetzten Gebieten im Dorf Alkhanli […]
Peter Esser (53), Geschäftsführer dfv Mediengruppe und in dieser Funktion unter anderem verantwortlich für die Lebensmittel Zeitung, wird vom 1. August 2017 an neben Marliese Kalthoff (53) zum weiteren Geschäftsführer der FVW Medien GmbH bestellt. Kalthoff, seit Übernahme der FVW Medien durch die dfv Mediengruppe in 2013 Geschäftsführerin des Unternehmens sowie seit 2015 zusätzlich Herausgeberin, […]
Mit dem jüngsten Change-TED hat Mutaree die Frage gestellt „Macht Change krank“. Die Hälfte aller 271 Befragten gab an, dass sie durchschnittlich 60 Prozent und mehr ihrer regulären Arbeitszeit für Change-Projekte aufwenden, bei gleichbleibendem Druck im Tagesgeschäft. Tendenz steigend. 53 Prozent sagten, dass der Erfolg der Change-Projekte sehr hohe Bedeutung habe. 79 Prozent gaben an, […]
Der klassische Brandschutz hat sich zu einer Fachdisziplin mit vielzähligen Aufgabenbereichen entwickelt. Neben dem operativen Brandschutz spielen strategische, rechtliche und finanzielle Aspekte eine immer größere Rolle. Das zweitägige SIMEDIA-Seminar ?Brandschutzmanagement im Bestand? am 27. und 28. September 2017 in Frankfurt/Main zeigt die Herausforderungen an ein umfassendes Managementkonzept auf: Welche aktuellen Rechtsfragen sind zu betrachten? Wie […]
Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmer und Gründer sinnvoll, sich rechtzeitig vor betrieblichen Investitionen über Förderprogramme zu informieren. Von Bund und Land gibt es […]
Viele Menschen sorgen für später vor, zahlen regelmäßig Beiträge in Sparverträge für den Ruhestand, befinden sich aber auf einem Irrweg, da sie beim Vermögensaufbau auf Geldwerte setzen. Durch Inflation und Steuern wird die ohnehin schon sehr magere Rendite aufgezehrt. Meist ist das Geld auch nicht verfügbar. Und wenn zwischendurch Geldbedarf besteht, ist nicht genug freies […]