Mittelbayerische Zeitung: In Rufweite / Hamburg ist ein guter Ort für das Treffen der G20. Die Chance liegt in der direkten Kommunikation.

Helgoland. In Hamburg fällt immer wieder der Name der Nordseeinsel in der Deutschen Bucht. Warum machen die das nicht auf Helgoland? Also schon irgendwie in Deutschland, aber möglichst jwd, wie der Berliner sagen würde, janz weit draußen. Angesichts der angespannten Situation in der Hansestadt ist der Wunsch verständlich. Gleichzeitig kann er als Symptom einer Befindlichkeit […]

Rheinische Post: Kommentar: Protest ja, aber friedlich

Von Martin Kessler Selbst die Polizei rechnet mit mehr als 100.000 Demonstranten gegen den G20-Gipfel. Der Protest gegen das Treffen der Mächtigen dieser Welt wird also ebenfalls gewaltig ausfallen. Das ist ein Stück Weltöffentlichkeit, und es ist gut so. Denn der Bruch des Klimaabkommens durch die USA, die vielen ungelösten Gewaltkonflikte und die fortwährende Unterentwicklung […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Pandas/China/Merkel/Datensicherheit

Zum Pandabären-Schaulauf mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im Berliner Zoo wäre ein Besuch in einem von China ausspionierten und geschädigten Unternehmen die Alternative gewesen. Auf die aber hat Bundeskanzlerin Angela Merkel wohl bewusst verzichtet. Wie auch auf die klare Warnung: Wer in Deutschland Firmen ausspäht, ihre Ideen und Patente klaut, wer deutsche Unternehmen mit […]

BERLINER MORGENPOST: Gereifte Einsicht / Kommentar von Gudrun Mallwitz zu Berliner Verwaltung

Jetzt soll sich eine Enquetekommission der schon lange hinausgeschobenen Aufgabe annehmen, eine Verwaltungsreform anzuschieben. Die Aufgaben zwischen Senat und Bezirken sollen neu aufgeteilt, das Kompetenz-Wirrwarr aufgelöst werden. Die Kräfte sind so beharrlich, dass es wohl nur so geht: über ein parteiübergreifendes Gremium, in dem Landes- und Bezirkspolitiker sowie unabhängige Experten vertreten sind. Der Vorschlag, die […]

Börsen-Zeitung: Die Maus, Kommentar zur Einigung von Lufthansa und Fraport von Lisa Schmelzer

Der Berg kreißte und gebar eine Maus. Über Wochen hatten Lufthansa und Fraport immer wieder durchblicken lassen, dass eine Einigung kurz bevorstehe, und am Ende musste immer wieder zurückgerudert werden. Irgendwann waren eilig Arbeitsgruppen eingerichtet worden, um doch noch zu retten, was zu retten ist. Nun ist die Einigung da und sie fällt bescheiden aus. […]

Allg. Zeitung Mainz: Auf der Hut / Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zum deutsch-chinesischen Verhältnis

Beinahe zwangsläufig treibt die isolationistische Politik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump Deutschland und China einander in die Arme. Schon jetzt ist China – vor den USA und Frankreich – der wichtigste deutsche Handelspartner. Doch Kanzlerin Angela Merkel wäre gut beraten, sich nicht von Pekings Panda-Diplomatie einlullen zu lassen. Lieber sollte sie sich eine alte Weisheit […]

Lausitzer Rundschau: Die Sprache der Zukunft lernen Microsoft Stiftung uterstützt Grundschulen

Ob wir–s mögen oder nicht: Computer bestimmen unser Leben. Die Bedeutung der Rechentechnik hinter den Alltagsdingen wächst noch weiter. Während sich Ältere noch über die Selbstverständlichkeit wundern, mit der ihre Kinder oder Enkel auf Englisch und in anderen Fremdsprachen souverän durch die internationalisierte Arbeitswelt surfen, wartet schon die nächste „Sprachbarriere“ auf die junge Generation. Wer […]

Lausitzer Rundschau: Debatte um Erbschaften in neuem Licht Neue DIW-Studie

Etwa 40 Prozent der Deutschen haben praktisch kein Vermögen – sie vererben also nichts. Aber sie zahlen, sofern sie arbeiten, laufend Steuern und tragen so dazu bei, die Gesellschaft am Laufen zu halten. Pro Jahr erben hingegen rund 1200 Deutsche fünf Millionen Euro oder mehr. Leistungslos, nur, weil sie Kinder reicher Eltern sind. Dafür zahlen […]

Die digitaleÄra – Gelegenheit oder Gefahr? Erkenntnisse von Telefónica und Hrvatski

CX Network sprach mit zwei Telekommunikationsexperten exklusiv über ihre Erkenntnisse zu den Herausforderungen, Gelegenheiten und wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche digitale Umsetzung: Ulrich Irnich, Director Simplification & Transformation bei der Telefónica Deutschland und Marijo Volarevic, Strategy Sector Director, Business Development and Innovation Center bei Hrvatski Telekom. Beide Sprecher äußerten sich zu den verschiedenen Aspekten des […]

KN: Schnellere und bessere Züge zwischen Hamburg und Kiel

Kiel. Die Bahnverbindung zwischen Hamburg und Kiel soll verbessert werden. Bis zum Winter sollen neue und schnellere Doppelstock-Triebzüge der Firma Bombardier auf der Strecke eingesetzt werden. Dies sagt Schleswig-Holsteins neuer Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) den „Kieler Nachrichten“ (Donnerstagsausgabe). „Das heißt, dass die DB Regio dann zwischen Kiel und Hamburg im Halbstundentakt fahren und […]