Heilbronner Stimme: Anschlag in Barcelona – Gerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund: Städte sollen nicht zu Festungen werden – „Eine offene Gesellschaft braucht offene öffentliche Plätze“

Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, hält nichts davon, nach dem Anschlag von Barcelona Städte zu „Festungen“ auszubauen. Zum Vorschlag des Innenministers von Mecklenburg-Vorpommerns, Lorenz Caffier, Innenstädte baulich besser zu schützen, sagte Landsberg der „Heilbronner Stimme“ (Samstag): „Heute gehören detaillierte Sicherheitsanalysen, Poller, Zivilpatrouillen und eine hohe Polizeipräsenz zum Portefeuille der meisten Kommunen. Es […]

Heilbronner Stimme: Barcelona – Deutsche Jugendgruppe muss nach Anschlag seelsorgerisch betreut werden

Eine Gruppe des Evangelischen Jugendwerks Weinsberg (Landkreis Heilbronn) hat sich am Donnerstagabend in unmittelbarer Nähe des Terror-Tatorts in Barcelona aufgehalten. Die 15- bis 17-jährigen Teilnehmer der Spanien-Freizeit blieben nach Angaben des Jugendwerks alle unverletzt. Dennoch benötigen sie seelsorgerische und psychologische Betreuung. Einige der Jugendliche hatten wohl das Tatfahrzeug, einen Lieferwagen, gesehen und sollen sich aus […]

Rheinische Post: Insolvenzexperte rechnet mit baldigen Kündigungen bei Air Berlin

Ein Insolvenz- und Sanierungsexperte der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) rechnet schon bald mit vielen Kündigungen bei Air Berlin. „Das Unternehmen und der Sachwalter werden wohl keine Alternative haben, als in einigen Bereichen schnell Kündigungen auszusprechen“, sagte Ralf Moldenhauer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Das gelte „wohl nicht für den fliegenden Bereich, aber […]

WAZ: Post-Chef wirbt für höhere Porto-Preise

Post-Chef Frank Appel wirbt für höhere Porto-Preise. „Das Porto für den Standardbrief in Deutschland liegt unter dem europäischen Durchschnitt“, sagte Appel der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). „Schauen Sie, wie stark sich die Preise an Tankstellen zuweilen innerhalb weniger Stunden verändern. Ich habe neulich gesehen, dass die Preisdifferenz bei einem Liter Benzin […]

WAZ: Deutsche Post macht Aldi und Edeka Konkurrenz

Die Deutsche Post will Supermarktketten wie Aldi und Edeka verstärkt Konkurrenz machen. „Ich bin überzeugt davon, dass sich das Angebot von Lebensmittellieferungen an die Haustür durchsetzen wird“, sagte Post-Chef Frank Appel der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). „Sie können bei unserem Lieferdienst Allyouneed Fresh schon jetzt mehr Produkte einkaufen als in jedem […]

WAZ: Post-Chef rechnet vorerst nicht mit Diesel-Fahrverboten

Post-Chef Frank Appel geht vorerst nicht von Fahrverboten angesichts der Diesel-Krise aus. „Ich erwarte zumindest nicht, dass es kurzfristig Fahrverbote für Lieferanten gibt“, sagte Appel der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). „Die Konsequenz in unserer Branche wäre ja: Nur noch die Deutsche Post dürfte zustellen, weil wir die einzigen sind, die breit […]

Mitteldeutsche Zeitung: Benachteiligung bei Finanzierung Freie Schulen drohen dem Land mit Klage

Die allgemeinbildenden Schulen in freier Trägerschaft werden in Sachsen-Anhalt gegenüber staatlichen Schulen verfassungswidrig benachteiligt. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das der Verband Deutscher Privatschulen (VDP) in Auftrag gegeben hat, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Der größte private Schulträger im Land, die katholische Edith-Stein-Schulstiftung, erwägt jetzt sogar eine Klage – ein Novum […]

XBT Holding gibt Jahresabschlussergebnisse für 2016 bekannt

XBT Holding SA., ein weltweit vertretener Provider für Hosting und Netzwerklösungen, veröffentlichte seine Jahresabschlussergebnisse für 2016: eine Umsatzsteigerung um 28 Prozent dank neuer Kunden und geografischer Expansion. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/545801/XBT_Holding_Logo.jpg ) Die EBITDA-Marge stieg um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, auf 41 Prozent. Dieser Anstieg wurde durch einen wirtschaftlicheren Betrieb erzielt. Die Kundenanzahl von XBT […]

Rheinische Post: Neue Studie: Bürgerversicherung würde Privatversicherer um 40 Prozent entlasten

Die Zusammenführung der gesetzlichen mit der privaten Krankenversicherung in eine Bürgerversicherung würde die Privatversicherer im Schnitt um 40 Prozent entlasten, gesetzlich Versicherte dagegen spürbar belasten. Deren (Zusatz-)Beitragssätze müssten bei einer Bürgerversicherung um durchschnittlich 1,5 Prozent steigen. Das geht aus der Studie des Kieler Instituts für Mikrodaten-Analyse hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) […]

Rheinische Post: Maas fordert mehr Zusammenarbeit der EU-Sicherheitsbehörden

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat nach dem Terror-Anschlag in Barcelona die europäischen Sicherheitsbehörden zu mehr Zusammenarbeit aufgerufen. „Der internationale Terrorismus macht leider an keiner Landesgrenze halt“, sagte Maas der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wenn wir uns effektiv schützen wollen, brauchen wir eine gute Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden in Europa“, so der SPD-Politiker. „Wir brauchen […]