Zu den Ursachen gehört Unrecht in der Kolonialzeit genauso wie reaktionäre arabische Herrscher in der Gegenwart. Minderwertigkeitskomplexe ganzer Generationen junger Muslime spielen eine Rolle und die mangelhafte Integration von Zuwanderern. Manches davon lässt sich schlicht nicht mehr ändern, anderes zu verbessern braucht Zeit. Inzwischen aber wäre es fahrlässig, das Terrornetzwerk IS nicht zu bekämpfen, auch […]
Wer geglaubt hat, in den deutsch-türkischen Beziehungen könnte auch wieder Ruhe einkehren, sieht sich getäuscht. Die Eskalationsspirale dreht sich munter weiter. Nach den Besuchsverboten für Bundestagsabgeordnete und der willkürlichen Inhaftierung deutscher Journalisten sowie eines Menschenrechtsaktivisten hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan eine weitere Provokation angezettelt: Sein Aufruf an alle in Deutschland lebenden türkischstämmigen Bürger, […]
Von Anschlag zu Anschlag klingen die Aufforderungen der Politik immer hohler, sich von den Terroristen die Freiheit nicht rauben zu lassen, die eigenen Werte weiterzuleben und die offene Gesellschaft nicht infrage zu stellen. Falsch sind sie deshalb aber nicht. Die Angst vor dem Terror ist bei vielen Menschen schon zum Alltagsgefühl geworden. Umso mehr jetzt […]
Vor allem in Europa könnte nach dem bevorstehenden Ende des Islamischen Staates die Terrorgefahr weiter wachsen, weil viele fanatische Kämpfer nicht mehr gen Osten ziehen. Es steht zu befürchten, dass die bedrängten Islamisten noch weit mehr als bisher Attentate in der westlichen Welt planen, um sich für den internationalen Feldzug gegen ihr Herrschaftsgebiet zu rächen. […]
Es ist dieses Wort, das besonders bei Terroranschlägen mit so vielen Toten und Verletzten grausam ist und niemals fallen dürfte. Und dennoch ist es so: Routine. Ja, auch dieser Terroranschlag von Barcelona ist mittlerweile so etwas wie bittere Routine. Auch der Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitagabend in Herford zeugt davon. Fassungslosigkeit ausdrücken, Beileid […]
Es droht eine neue Wohnungsnot in den Städten – und das zeichnet sich seit Jahren ab. Dass die Zahl der Baugenehmigungen in NRW im ersten Halbjahr um ganze 17 Prozent sank, kommt nicht überraschend. Kaum ein Markt in Deutschland ist so stark reguliert wie der Wohnungsmarkt. Und kaum einem Markt ist dies so schlecht bekommen. […]
Schreien, pfeifen, stören – auch das gehört zum Wahlkampf. Und manchmal provoziert es die Akteure, wie seinerzeit Frank-Walter Steinmeier auf dem Berliner Alexanderplatz, so leidenschaftlich und klar zu werden wie selten. Die massive Störkulisse, die Angela Merkel nun in Sachsen und Thüringen erleben musste, ist inzwischen jedoch nicht mehr bloße Grölerei einiger Hitzköpfe. Die mitgeführten […]
Es ist nur ein spontaner Eindruck, aber er trügt wohl nicht: Wir alle – Bürger, Medien, Politiker – reagieren inzwischen sehr viel gelassener auf blutige Terror-Anschläge. Der Schrecken ist in gewisser Weise zur Routine geworden, wir haben uns irgendwie an die Horror-Meldungen gewöhnt. Das muss nicht schlecht sein, im Gegenteil. Es hilft uns, mit der […]
Es ist wieder so weit: In der neuen Handelswoche steht die Notenbankerkonferenz im amerikanischen Jackson Hole auf dem Programm. Die Veranstaltung am Rande der Rocky Mountains in Wyoming wird in der Zeit vom 24. bis zum 26. August stattfinden. Neben der Konferenz im portugiesischen Sintra gilt die Zusammenkunft der Zentralbanker als die bedeutendste ihrer Art […]
Das schlägt dem Fass den Boden aus. Recep Tayyip Erdogan, nach autokratischen Mechanismen in der Türkei allein herrschender Präsident, empfiehlt seinen Landsleuten in Deutschland, bei der Bundestagswahl am 24. September nicht für CDU, SPD oder Grüne zu stimmen. Diese seien „Feinde der Türkei“, erklärte Erdogan nach dem Freitagsgebet. Eine unangemessenere Einmischung in demokratische Wahlen des […]