Jeder kann von der Wertentwicklung des Bitcoin profitieren

Seit längerer Zeit wird in Deutschland und der ganzen Welt über die Abschaffung des Bargelds diskutiert. Als Alternative treten hierbei immer wieder die sogenannten Kryptowährungen, vor allem aber der Bitcoin in den Vordergrund, um den in den letzten Wochen und Monaten ein regelrechter Hype entstanden ist. Während der US-Investor Howard Marks die virtuellen Währungen als […]

Allg. Zeitung Mainz: Der Gerd halt / Kommentar zu Schröder/Rosneft / Von Reinhard Breidenbach

„Acker“ nannten sie Schröder, damals, beim TuS Talle. Er war Mittelstürmer und schoss Tore. Der Vater im Krieg gefallen, die Mutter Putzfrau. Armut. Er kämpft sich nach oben, studiert Jura, wird Anwalt. Mental bleibt er ein Straßenkämpfer, eine Rampensau. Ein Typ – mit Grips im Kopf, vor allem mit Instinkt. Er bietet George W. Bush […]

WAZ: Die Quote wird kommen – Kommentar von Michael Kohlstadt zur Elektromobilität

Deutschland steht unter Strom: Das wäre eine schöne Schlagzeile für einen Zeitungsbericht über die Elektromobilität in Deutschland. Zu schön, um wahr zu sein. Denn alternative Antriebe haben es in der Autofahrernation Deutschland schwer. Der Batterieantrieb gilt derzeit als Königsweg aus der umweltpolitischen Sackgasse der Verbrennungsmotortechnik. Doch auf deutschen Straßen sind E-Autos Raritäten. Unter Strom stehen […]

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW will Sympathie-Werbung für Terror unter Strafe stellen Landesjustizminister Biesenbach (CDU): „Je früher die Strafbarkeit greift, desto besser können die Behörden die Strukturen zerschlagen“

Bielefeld. Die schwarz-gelbe NRW-Regierung will die Produktion von Propagandavideos terroristischer Gruppen wieder zu einem Straftatbestand machen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) sagte Landesjustizminister Peter Biesenbach (CDU), er wolle „die Sympathie-Werbung für Terrorismus im Internet so schnell wie möglich wieder unter Strafe stellen“. Noch für den Herbst plane NRW dazu […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Frauenquote für Vorstände

Klar, Quote ist Mist. Sie suggeriert, dass Frauen es nicht mit Qualifikation, Kompetenz und Willen schaffen. Dass sie Unterstützung brauchen. Aber Deutschland ist noch immer Männerland. Das ist schlecht für die Gesellschaft, denn gemischte Teams arbeiten besser. Deshalb muss diese Quote sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Wettbewerbs-Beschwerde von Ryan Air wegen Air Berlin

Zwar macht sich die EU-Kommission seit mehr als zwei Dekaden für die Liberalisierung der Fliegerei stark. Doch wenn es hart auf hart kommt, knickt sie ein. Dadurch wurden Airlines in der Luft gehalten, die nicht mehr flugfähig waren. Das hat Preiskämpfe der Fluggesellschaften zusätzlich angeheizt, unter denen auch Air Berlin gelitten hat. Brüssel hat sich […]

SolarWorld Industries hat Werke in Sachsen und Thüringen übernommen

PresseBox) – Der Insolvenzverwalter der der SolarWorld AG, der SolarWorld Innovations GmbH, der SolarWorld Industries Sachsen GmbH und der SolarWorld Industries Thüringen GmbH, Rechtsanwalt Horst Piepenburg, hat den Betrieb der Anlagen an den Produktionsstandorten in Arnstadt (Thüringen) und Freiberg (Sachsen) am heutigen Tage an die SolarWorld Industries GmbH übergeben. Am Standort Freiberg sind heute 294 […]

Stuttgarter Zeitung: zu Trumps jüngsten Äußerungen zu Charlottesville

Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Donald Trump dem Amt des Präsidenten der USA nicht gewachsen ist, dann hat ihn der 71-Jährige am Dienstag geliefert. Er argumentiert, es gebe unter Neonazis mit Fackeln und antisemitischen Parolen auch nette, friedliebende Menschen, und macht indirekt die linken Gegendemonstranten für den Tod einer 32-Jährigen mitverantwortlich, die […]

Mittelbayerische Zeitung: „Brave Kinder“ – ein Kommentar des Mittelbayerischen Medienhauses zum Talk von Angela Merkel mit YouTubern

Lisa alias Its-Coleslaw hat Abiturienten aus dem Herzen gesprochen: Sie beklagte, dass das Abi in Bayern schwerer sei als in anderen Bundesländern. Merkel konterte: „Sie hatten es strenger? Seien Sie doch froh. Vielleicht hat es Ihnen geholfen“. Wie im Interview mit LeFloid vor zwei Jahren gab sich die Kanzlerin gestern mütterlich-dominant. Die Fragen waren weniger […]

Mittelbayerische Zeitung: „Warnschuss“ – ein Kommentar des Mittelbayerischen Medienhauses zur Frauenquote in Unternehmen

Trotz einer gesetzlich vorgegebenen Geschlechter-Quote zumindest für die Aufsichtsräte in großen Unternehmen sind die Männer in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft immer noch viel zu häufig unter sich. Hat das Gesetz also versagt? Nicht unbedingt. Denn was wäre die Alternative? Schon zur Jahrtausendwende hatte die Wirtschaft Besserung gelobt. Doch das war nur ein Lippenbekenntnis. Bundesfamilienministerin […]