Wenn von Gebühren die Rede ist, bekommen etliche Bürger einen dicken Hals. Zu hoch, nicht vollziehbar, reine Abzocke. So lauten die Vorwürfe gegen die Umlagen, die die Kommunen für Abwasser, Abfall, Straßenreinigung und ähnliche Dienstleistungen fordern. Gerade beim Müll stinkt es vielen, weil dessen Beseitigung regelmäßig teurer geworden ist. Da überrascht die aktuelle Meldung, dass […]
Der Bachelor als Muss, der Master als Wunsch und der Doktor als Krönung: Deutschland wird von einer Akademisierungswelle überrollt. Da erscheint das Abitur als Bildungsziel geradezu unabdingbar. Für viele Eltern steht deshalb fest: Mein Kind geht aufs Gymnasium! Ob dem Sohn oder der Tochter damit immer ein Gefallen getan wird, muss bezweifelt werden. Manch ein […]
In Niedersachsen geht es drunter und drüber. Nun wurde bekannt, dass auch die schwarz-gelbe Landesregierung dem VW-Konzern Texte zur Abstimmung vorlegte. Die Forderung, an dieser Stelle schon vor einer Woche erhoben, wird dringlicher: Die Verquickung zwischen Land und Konzern muss beendet werden. Das VW-Gesetz, historisch gut begründet, gehört abgeschafft. Das Unternehmen ist durch das Aktiengesetz […]
Beinahe jeder fünfte Nordrhein-Westfale hat ausländische Wurzeln. Viele von ihnen leben schon länger hier, haben aber trotzdem kaum Möglichkeiten politischer Mitsprache. Ein Gremium, das auf kommunaler Ebene dazu beiträgt, dass auch die Interessen von Migranten gehört werden, ist der Integrationsrat. Nicht überall funktioniert die Zusammenarbeit reibungslos, manch eine Gemeinde hat durchaus schlechte Erfahrungen damit gemacht. […]
Mag Präsident Donald Trump auch den USA als Wirtschaftsstandort schon den einen oder anderen Kollateralschaden zugefügt haben – für die Technologie-, Telekommunikations- und Medienbranche (TMT) bleiben die Vereinigten Staaten das Gelobte Land. Viele Emerging Markets zeigen zwar eine hohe Wachstumsdynamik, doch die Wertschöpfung des US-Marktes im TMT-Sektor ist weltweit spitze und die Innovation der Branche […]
Die Debatte am Donnerstag war Politik zum Abgewöhnen, ein Tiefpunkt: Abgeordnete, die sich gegenseitig mit Vorwürfen überziehen. Streit, bei der nicht mehr die Sache im Mittelpunkt steht, sondern nur Geländegewinn, Taktik und Kalkül. In Niedersachsen geht es derzeit mehr um Intrigen, Hinterzimmer-Absprachen, Durchstechereien und Verschwörungstheorien als um Politik. Wird die Auseinandersetzung in diesem Stil fortgeführt, […]
Sigmar Gabriel hat einen gescheiterten Staat besucht. Das Land ist entlang ethnischer Linien zerrissen, die internationalen Blauhelmtruppen sind angesichts der Gewalt hilflos. Der deutsche Außenminister hat nun einen der Warlords, der formell Präsident ist, getroffen. Es ist ein seltener Moment der Aufmerksamkeit: Im Gegensatz zu Konflikten wie Syrien oder Libyen ist der Bürgerkrieg im Südsudan […]
Die Schluchsee-Gegend im Südschwarzwald hat ein Tötungsdelikt, das sich wohl zum Heimatkrimi mit landesweiter Bedeutung auswächst. Die Ursache ist eine Kugel in einem Wolfskadaver. Schon fordert der Ökoverband BUND eine polizeiliche Spezialermittlungsgruppe für solche Fälle. Sie wäre wohl mit jenen Sonderkommissionen bei Mord vergleichbar. Eigentlich ist dieser Tatbestand nur bei Menschen vorgesehen. Vermutlich sieht aber […]
Plug and Play (http://plugandplaytechcenter.com/) hat die hochkarätige Gruppe von Startups bekanntgegeben, die in die Gruppen für Herbst 2017 aufgenommen werden. Jedes dieser Startups wird einem von sechs Programmen zugeteilt, die über die nächsten drei Monate parallel laufen: Marken & Einzelhandel, Energie & Nachhaltigkeit, Finanztechnik, Lebensmittel & Getränke, Neue Materialien & Verpackung sowie Lieferkette & Logistik. […]
Weniger Spenden, mangelnde Unterstützung durch die Kommunen, aber immer mehr Tiere, die versorgt werden müssen – kurzum: Die Kassen der Tierheime in der Bundesrepublik sind klamm. Inzwischen droht jedem zweiten der insgesamt 500 Einrichtungen, die dem Tierschutzbund angeschlossen sind, die Insolvenz. Bei über 11000 Städten und Gemeinden wäre die Schließung hunderter Heime fatal. Kaum auszudenken, […]