Klassenkampf war früher die Auseinandersetzung zwischen Kapital und Arbeit. Heute kommt ein weiterer Interessenkonflikt hinzu. Die Arbeitnehmerschaft ist gespalten, unter anderem durch den Einsatz von Leiharbeitern. Auf der einen Seite stehen gut ausgebildete Fachkräfte und bilden eine unkündbare, gut bezahlte Stammbelegschaft. Auf der anderen Seite schlägt sich die wachsende Zahl von Leiharbeitern mit einer viel […]
Das stellt die Unterhemdenfotos der Schwarz-Weiß-Werbemarke Christian Lindner noch in den Schatten: Zwischen Mallorca und Mailand entfacht der Vorsitzende von außerhalb des Bundestags mal ebenso eine nationale Debatte um Werte, Regeln und um die gute, alte Entspannungspolitik. Lindner tippt kurz an, was viele denken: Russland wird die einverleibte Krim nicht mehr hergeben. Putin bedankt sich, […]
Experten gehen davon aus, dass es Trump und seinen Hardlinern vor allem darum geht, Druck auf die Chinesen auszuüben, damit sie ihren Einfluss auf Kim geltend machen. Doch wie groß ist der überhaupt noch? Das Regime in China hat keinen Zweifel daran gelassen, dass es will, dass der kleine Bruder sich endlich benimmt. Er pfeift […]
Kein Zweifel: Die Abschaffung der Vorrangprüfung vor einem Jahr war eine sinnvolle, ja überfällige Maßnahme der Arbeitsmarktpolitik. Von Arbeitgebern, die einen Flüchtling beschäftigen wollen, den Nachweis zu verlangen, dass sie nicht einen anderen Arbeitslosen hätten beschäftigen können, war Bürokratismus pur. Aus diesem Fortschritt abzuleiten, dass die Integration Hunderttausender junger Flüchtlinge auf einem guten Weg sei, […]
Düsseldorfs Airport ist der Flughafen der Region. Seine wirtschaftliche Bedeutung auch für das Ruhrgebiet, für Unternehmen und Arbeitsplätze ist gewaltig. Seine Lage in einem Ballungsraum ist indes ein seit Jahrzehnten währendes Dilemma für all jene, die dem Geräuschpegel ausgesetzt sind. Im Ringen um größere Spielräume für den Flughafen ist es der Politik bislang in ihrer […]
Was hilft? Abschaffen! Das duale System hat sich überlebt. Die nächste Bundesregierung muss das Thema endlich auf eine moderne Basis stellen. Wichtiger Punkt dabei ist, dass die Kommunen – wie beim Abfall aus privaten Haushalten ohnehin schon – auch beim Grünen Punkt die Sache in die Hand nehmen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 […]
Die SPD hat die richtige Idee. Sie ist ihr nur recht spät eingefallen. Als sich die Nato vor ein paar Jahren auf das Zwei-Prozent-Ziel einigte, war erstaunlich wenig Widerspruch von den mit der Sache befassten SPD-Ministern zu hören. Die Kritik an der Zielmarke wäre damals genauso angebracht gewesen wie sie es heute ist. Aber damals […]
Die CompTIA (https://www.comptia.org/), führender Technikverband der Welt, hat heute die Anmeldung für die EMEA Member and Partner Conference 2017 (https://www.comptia.org/emea) freigeschaltet. Die diesjährige Zusammenkunft findet am 17. und 18. Oktober in der etc.venues County Hall in London statt. Die führenden IT-Anbieter, Zulieferer, Vertreiber, Schulungsfirmen, Bildungseinrichtungen und Verlage der Region EMEA kommen für zwei Tage der […]
Offenbar wollte Johanna Wanka die Bilanz ihrer Amtszeit aufpolieren. Das schicke Schlagwort „DigitalPakt#D“ macht sich da gut. Ob sie sich verspekuliert hat oder nicht – ihre Ankündigung greift zu kurz, auch wenn sie die fünf Milliarden Euro fest zusagen könnte. Das Geld sollen sich 40 000 Schulen teilen. Um deren Schüler adäquat mit Tablets und […]