EU-Terminvorschau vom 25. August bis 7. September 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Freitag, 25. August Meißen: Bürgerdialog zur Zukunft Europas Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister […]

Mayer: Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze verlängern

Verhalten der EU-Kommission geht an der Realität vorbei Die EU-Kommission hat sich gegen eine Verlängerung der Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze über den 11. November 2017 hinaus ausgesprochen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: „Die Grenzkontrollen müssen über den 11. November 2017 hinaus verlängert werden. Nach wie vor kommt […]

Rheinische Post: Rechnungshof will Nebenjobs im Kanzleramt prüfen

Der Bundesrechnungshof hat angekündigt, die Nebentätigkeit enger Vertrauter von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt für den CDU-Wahlkampf prüfen zu lassen. In einem Antwortschreiben des Rechnungshofpräsidenten Kay Scheller an die SPD-Abgeordneten Johannes Kahrs und Carsten Schneider heißt es: „Gerne habe ich Ihre Anregungen aufgegriffen und die zuständigen Prüfungsgebiete gebeten, eine übergreifende Prüfung in ihre Arbeitsplanung […]

IFA 2017: IFA NEXT Innovation Engine – die Bühne für neue Ideen

Mehr als 40 Vorträge, Konferenzen und Panel-Diskussionen – IFA Startup Days: Junge Gründer inspirieren den Markt IFA NEXT, der neue Innovations-Hub der IFA, bringt an allen Messetagen spannende Themen auf die Bühne in Halle 26a. – Wie verändern Roboter künftig unser Leben? – Prägt Virtual Reality schon bald den Medienalltag? – Wie können Geräte im […]

neues deutschland: CEO-Aktivist: Einfluss von Unternehmen und Lobbygruppen auf EU-Politiker stetig gewachsen

Mit dem Forschungsprogramm „Horizon 2020“ hat sich die Ausrichtung der europäischen Großindustrie zugunsten der Großindustrie verschoben. Diesen Vorwurf erhebt Martin Pigeon von der in Brüssel ansässigen Nichtregierungsorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Samstagausgabe). Pigeon kritisiert vor allem, dass in den zurückliegenden Jahren der Einfluss von Unternehmen und Lobbygruppen […]

Gottstein/FREIE WÄHLER fordert Beibehaltung von Grenzkontrollen

Eva Gottstein, stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses und sicherheitspolitische Sprecherin der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Seehofer kritisiert Brüssels «Nein» zu längeren Grenzkontrollen“: „Auch wir FREIE WÄHLER fordern die Beibehaltung der Kontrollen an den bayerischen Grenzen. Wir wissen um die extreme Mehrbelastung, die dadurch für die bayerische Polizei entsteht. Solange die europäischen Grenzen nicht […]

Erster IT-Sicherheitsstandard für KRITIS-Sektor Wasser/Abwasser – für IT-Freelancer geht es um Haftung

Kelkheim, 25. August 2017 Anfang August wurde der erste branchenspezifische Sicherheitsstandard für einen so genannten KRITIS-Sektor veröffentlicht. Der neue Sicherheitsstandard B3S Wasser/Abwasser bildet jetzt die Grundlage für mehr Cybersicherheit im Bereich Wasserversorgung. Gleichzeitig bildet er ab jetzt die Basis für die Definition des „neuesten Stands der Technik“ bei IT-Sicherheit. Dies macht ihn für IT-Spezialisten aller […]

14. CERTQUA-Branchenforum: Konferenzprogramm veröffentlicht

Das CERTQUA-Branchenforum ist bereits zu einer Pflichtveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungsmanagement geworden. Der Zertifizierungsspezialist CERTQUA hat nun das vollständige Programm für die Konferenz am 19.10.2017 im Maritim Hotel Köln veröffentlicht. Das Bildungsgeschäft, vor allem rund um die geförderte Weiterbildung, unterliegt einem ständigen Wandel. Führungskräfte und Entscheider müssen beständig auf dem aktuellen Stand […]