Rheinische Post: ARD-Intendanten wollen Kanzlerduell reformieren

Die Intendanten der ARD wollen das bisherige Format für das TV-Duell der Kanzlerkandidaten so nicht mehr akzeptieren und haben sich auf eine Reform verständigt. Das haben alle Vertreter der ARD-Anstalten bei der Intendantenkonferenz am vergangenen Montag vereinbart, wie die „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Teilnehmerkreise berichtet. Demnach wolle man sich nicht erneut vom Kanzleramt […]

Rheinische Post: Röttgen warnt USA vor Verlust der Führungsrolle

Nach der Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung hat der Vorsitzende des Auswärtigen Bundestags-Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), Washington vor den Folgen solcher innenpolitisch motivierten Auftritte gewarnt. „Die USA werden ihre internationale Führungsrolle nicht aufrechterhalten können, wenn die Reden zur Außenpolitik in Wahrheit innenpolitischer Wahlkampf sind“, sagte der CDU-Außenexperte der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen […]

Rheinische Post: Zahl der erstmals Pflegebedürftigen steigt sprunghaft

Die Zahl der Menschen, die erstmals Geld oder Sachleistungen aus der Pflegeversicherung erhalten, ist seit Jahresbeginn sprunghaft gestiegen. Dies geht aus Daten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegen. Von Januar bis Juli dieses Jahres sprach der MDK 432.000 Versicherten erstmals einen der fünf neuen Pflegegrade zu. […]

Ein entschiedenes Plädoyer für Europa – EDITION digital-Autor Claus Göbel hat drei Deutschlands erlebt

Nein, der Autor der jüngsten Neuerscheinung der EDITION digital aus Godern bei Schwerin ist weder Schriftsteller noch Historiker, und dennoch hat Claus Göbel zum Thema Deutschland viel zu sagen ? genauer gesagt zu ?Ein Leben in drei Deutschlands?. Denn so heißt sein jetzt sowohl als E-Book wie auch als gedruckte Ausgabe veröffentlichte knapp 200 Seiten […]

Stuttgarter Nachrichten: Trumps Rede vor der UN-Vollversammlung

Zuviel Stimmigkeit darf Trumps Rede allerdings nicht unterstellt werden. Das Spannungsverhältnis zwischen nationaler Souveränität und universellen Menschenrechten und Werten ist so alt wie die Weltorganisation selbst. Trump ist nicht der erste US-Präsident, der vor allem eigene Interessen im Auge hat. Doch wenn er zu Recht vermerkt, Nordkorea falle nicht in die alleinige Verantwortung der USA […]

CallidusCloud gibt die Einführung von Lightning Commissions im Salesforce AppExchange bekannt, dem weltweit führenden Marktplatz für Unternehmens-Apps

Vertriebsexperten haben nun direkt in den Salesforce-Bildschirmen Zugriff auf Informationen über Provisionen und Anreize DUBLIN, Kalifornien, 20. September 2017 (GLOBE NEWSWIRE) – Callidus Software Inc. (NASDAQ:CALD), ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Vertrieb, Marketing, Weiterbildung und Kundenzufriedenheit, hat heute die Einführung seiner Lightning Commissions-Anwendung im Salesforce AppExchange bekannt gegeben, die Unternehmen völlig neue Wege eröffnet, sich mit […]

Die Schönen Aussichten wählen doppelt

Die Schönen Aussichten wollen Frauen als wirtschaftlichen Faktor stärken „Wer in die Wahlprogramme guckt und sie mit der Realität abgleicht, sieht, dass Frauen als wirtschaftlicher Faktor noch gestärkt werden können. Es gibt viele gute Ansätze dazu. Wir wollen einer davon sein“, sagt Petra Reinholz, Mitfrau im Regionalverband Berlin-Brandenburg und Teil des amtierenden Bundesvorstands. Damit das […]

Schwäbische Zeitung: Hoffentlich mehr als nur Worte – Ein Kommentar zu einem möglichen Bundesministerium für ländlichen Raum

Aus Stadtsicht wird das Land gerne als rückständig belächelt. Das ist nicht nur engstirnig, sondern auch falsch – zumindest, was den ländlichen Raum in Baden-Württemberg betrifft. Denn hier wachsen nicht nur Getreide und Hopfen für Brot und Bier. Hier sorgen unzählige kleine und mittelständische Unternehmen – viele davon mit ihren Produkten Weltmarktführer – dafür, dass […]

Schwäbische Zeitung: Mehr Akzeptanz für Demenzkranke – Ein Kommentar zur Debatte über Demenzerkrankungen

Natürlich tut es einem in der Seele weh, wenn jemand aus der Familie – der Partner, die Mutter, der Vater – an Demenz erkrankt. Den Angehörigen stellen sich viele Fragen gleichzeitig: Wie schnell wird die Krankheit voranschreiten? Gibt es ein wirksames Medikament? Von wem ist Hilfe zu erwarten? Und wem überhaupt davon erzählen, dass der […]

Stuttgarter Zeitung: zum Referendum in Katalonien

Man kann den katalanischen Separatisten nur gratulieren. Ihre Strategie ist aufgegangen: Sie haben die spanische Regierung so lange und so unbeirrt provoziert, bis diese am Mittwoch die Nerven verloren hat. Jetzt demonstrieren Tausende auf den Straßen Barcelonas und können sich als Opfer eines repressiven Staates fühlen. In diesem Moment spielt es keine Rolle, dass die […]