Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Myanmar

Wenn 420.000 Muslime nach Bangladesch fliehen, dann tun sie das nicht aus Daffke. Und wenn die immer noch von Militärs kontrollierte Regierung des buddhistischen Myanmar wochenlang die Dinge treiben lässt, ist sie auch verantwortlich für die ethnischen Säuberungen. Deshalb ist es gut, dass Aung San Suu Kyi endlich ihr Schweigen gebrochen hat. Leider übte sie […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum „Hotel Mama“

Wer mit Mitte 20 noch bei seinen Eltern wohnt, der wird gerne belächelt. Bequem, verwöhnt und unselbstständig: So sind sie eben, die Dauergäste im »Hotel Mama«. Das haben die NRW-Statistiker nun als Zerrbild entlarvt. Ihre Zahlen legen den Schluss nahe, dass die meisten jungen Leute nicht aus freien Stücken, sondern aus purer Notwendigkeit weiter im […]

Equities First Holdings, LLC wickelt Transaktion mit IQE plc ab und gibt sämtliche zugrundeliegenden Kreditsicherheiten an den Darlehensnehmer zurück

Equities First Holdings, LLC wickelt Transaktion mit IQE plc ab und gibt sämtliche zugrundeliegenden Kreditsicherheiten an den Darlehensnehmer zurück

LONDON, VEREINIGTES KÖNIGREICH — (Marketwired) — 09/20/17 — Equities First Holdings, LLC (EFH), ein globaler Kreditgeber und führender Anbieter von Aktienfinanzierungslösungen, freut sich, ankündigen zu dürfen, dass Dr. Drew Nelson, Chief Executive der IQE plc, eine Finanzierungsvereinbarung abgewickelt hat, die er im Jahr 2014 mit EFH abgeschlossen hatte. EFH hat sämtliche zugrundeliegenden Kreditsicherheiten an Dr. […]

Weser-Kurier: Maren Benekeüber die Stahlfusion

Die Stahlbranche warnt seit Jahren: Wenn sich an den Überkapazitäten nichts ändert, dann werden die europäischen Produzenten in die Knie gezwungen. Weil Länder wie China die Märkte mit ihrem Billigstahl geflutet haben, lässt sich mit einfachen Produkten kein Geld mehr verdienen. Der Zusammenschluss von Thyssen-Krupp und Tata Steel ist daher eine Möglichkeit, den Problemen zu […]

Börsen-Zeitung: Vor dem Kraftakt, Kommentar zu Thyssenkrupp von Christoph Ruhkamp

Thyssenkrupp und Tata haben die Absicht, ihr Stahlgeschäft in Europa zu fusionieren. Diese Ankündigung klingt so, als sei dies der Abschluss von eineinhalb Jahre dauernden, quälend langen Verhandlungen. Aber das ist nicht der Fall. Der eigentliche Kraftakt steht Konzernchef Heinrich Hiesinger noch bevor. Er will die kapitalintensive und zyklische Stahlsparte ausgliedern und Thyssenkrupp zum Technologiekonzern […]

Bill und Melinda Gates veranstalten erstes Goalkeepers Event, um eine neue Generation von Unterstützern für den Kampf gegen Armut und Krankheit zu gewinnen

Kanadas Premierminister Justin Trudeau, der ehemalige US-Präsident Barack Obama, Königin Rania Al Abdullah von Jordanien, UN-Sonderbotschafterin und Königin der Niederlande Máxima sowie die Nobelpreisgewinner Leymah Gbowee und Malala Yousafzai haben auf der heute erstmals stattfindenden Goalkeepers Veranstaltung gemeinsam mit Bill und Melinda Gates den bisher erzielten Fortschritt im Kampf gegen Armut und Krankheit Tribut gezollt […]

Rheinische Post: Chefsache Demokratie Kommentar Von Gregor Mayntz

Frank-Walter Steinmeier hat das Thema seiner Präsidentschaft gefunden. Wenn sich immer mehr Demokratien in autoritäre Systeme verwandeln und Populisten die Spielregeln von Anstand und Respekt beiseite zu schieben versuchen, dann geht es um die Zukunft der Demokratie. Und dann kommt dem Staatsoberhaupt eine besondere Aufgabe zu: Nicht nur tagesaktuell bei Fehlentwicklungen zu mahnen, sondern auf […]

Rheinische Post: Hiesinger ist noch weit vom Ziel entfernt Kommentar Von Maximilian Plück

Einen hübschen Image-Film für das Joint Venture von Tata Steel Europe und der Thyssenkrupp-Stahlsparte gibt es schon, doch dass der Deal bereits in trockenen Tüchern ist, davon kann wahrlich keine Rede sein. Vor allem der Widerstand der Arbeitnehmer könnte in den kommenden Monaten noch für erhebliche Schwierigkeiten sorgen. Die IG Metall hat schon klar gemacht, […]

Rheinische Post: Gewalt in Katalonien Kommentar Von Matthias Beermann

Die Forderung nach einer Loslösung Kataloniens vom Rest Spaniens ist wahrhaftig nicht neu, sie ist fester Bestandteil der politischen Identität einer Region, die traditionell auf Abstand zur Zentralregierung in Madrid achtet. Das hat mit kulturellem Stolz zu tun, vor allem aber auch mit Besitzstandsdenken in Spaniens reichster Region. Dass sich der Streit gerade jetzt derart […]

Neue Westfälische (Bielefeld): 60 Prozent der jungen Menschen leben noch im „Hotel Mama“ Wegschauen hilft nicht Friderieke Schulz

Jeder kennt diesen Nesthocker, der noch immer zuhause wohnt, gut behütet von Mama. Er fühlt sich wohl im Miteinander und mit der Tatsache, nichts machen zu müssen – „Hotel Mama“ ist der Begriff für das Wohnmodell. Die Studie von IT.NRW zeigt jedoch, dass es zu einem Großteil nicht Bequemlichkeit ist, die die jungen Menschen davon […]