So widersprüchlich ist Realpolitik. Da warnt ein deutscher Außenminister vor der Gefahr einer nuklearen Eskalation in Fernost, fordert (wie schon Vorgänger von anderen Parteien) wahlkampfwirksam den Abzug aller Atombomben von deutschem Boden – und dann macht Berlin einfach nicht mit, wenn die Uno ein weltweites Verbot von Kernwaffen beschließen will? Natürlich würde es einer Bundesregierung […]
Wie der Schein – vielleicht aber auch die Statistik – trügt. Da hat Brandenburg mit dem Schuljahr 2017/18 mehr als 1000 neue Lehrer eingestellt. Von ihnen sind 216 Seiteneinsteiger, heißt es aus Potsdam. Alle sollen sie ein Qualifizierungsprogramm durchlaufen haben. Wenn mehr als 2500 Pädagogen am Mittwoch bei der Personalversammlung des Schulamtes Cottbus diese Zahlen […]
Geht wählen! Das war die Kernbotschaft aller Parteien, wann immer irgendwo in der Bundesrepublik ein Urnengang anstand. Und sie ist ja auch goldrichtig. Ohne Wähler, die sich frei entscheiden dürfen, kann eine Demokratie nicht funktionieren, hat eine Regierung keine demokratische Legitimation. Umso erstaunlicher, dass jetzt ausgerechnet Kanzleramtschef Peter Altmaier Zweifel an den bewährten demokratischen Spielregeln […]
Theresa May mag angeschlagen sein, ausgezählt ist sie noch lange nicht. Nach den von der britischen Premierministerin frivol angesetzten und völlig verkorksten vorgezogenen Neuwahlen stand sie sicherlich geschwächt da. Aber da es in der Konservativen Partei offensichtlich keinen Ersatz für sie gibt und nichts die Torys mehr fürchten als erneute Wahlen, bleibt sie vorerst im […]
Next Pathway, die führende Technologiefirma für Big Data in Nordamerika, freut sich, mit Cornerstone® Version 3.0 die neueste Ausgabe seiner Datensee-Plattform zu präsentieren. Cornerstone ist das branchenweit einzige metadatengestützte Produkt, das eine Plattform zur vollautomatisierten Einspeisung großer Datensätze in eine Big-Data-Umgebung bereitstellt. Cornerstone Version 3.0 baut auf den „Self-Service“-Merkmalen der Plattform auf und bietet die […]
Auf Kohle und Stahl ist das Ruhrgebiet gebaut, gewachsen und auch wieder geschrumpft. Die Montanindustrie hat diese Region geprägt, in guten wie in schlechten Zeiten. Und keine Unternehmen haben die Montanindustrie so geprägt wie Krupp und Thyssen. Es ist daher mehr als eine strategische Profilschärfung, wenn Thyssen-Krupp als letzter Dax-Riese mit einem Kern aus Stahl […]
Mindestens die Humorbegabten unter den Brexit-Unterhändlern der EU dürften sich vor Lachen schütteln, wenn sie diese Summe hören. Man weiß es zwar nicht genau, doch die Forderung der Gemeinschaft an die Briten könnte zwischen 60 und 100 Milliarden Euro liegen. Aber ein Drittel oder gar nur ein Fünftel der Summe, wie es offenbar May vorschwebt […]
Wie wäre es auch zu rechtfertigen, dass ein gutverdienender Facharbeiter etwa in der Chemieindustrie selbstverständlich auf Grundlage seines normalen Verdienstes berechnete Zuschläge erhält, ein Geringverdiener mit Mindestlohn aber nicht, weil alte Tarifverträge Minilöhne von fünf, sechs oder sieben Euro vorsehen? Es wirft ein bezeichnendes Licht auf den unterlegenen Arbeitgeber, dass er eben das versucht hat: […]
Teile der Vereinbarungen lesen sich wie Gummi-Paragrafen, die beide Seiten mit Leben füllen müssen, ehe klar ist, ob das Gesamtwerk auch funktioniert. Trotzdem braucht die EU diesen Erfolg, weil sie mit ihrer Handelspolitik sonst Schiffbruch erleidet. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat es deutlich gemacht: Die Schlange der interessierten Länder und Regionen, die mit der Union in […]