Symbolischer Rollout des ersten Ultraleicht-Forschungsflugzeugs der Technischen Hochschule Wildau auf dem Campus am 22. September 2017

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2017/2018 und der Immatrikulation der Erstsemester findet am Freitag, dem 22. September 2017, um 11:30 Uhr auf dem Campus der symbolische Rollout des ersten Ultraleicht-Forschungsflugzeugs der Technischen Hochschule Wildau statt. Die Maschine vom Typ ?Peregrine? wurde in der Fläming Air GmbH Oehna gebaut und ergänzt das bisherige, auf unbemannte […]

WAZ: Wetzel zur Stahl-Fusion: Sitz in Holland „Verrat an NRW“

Die IG Metall hat die Grundsatzeinigung von Thyssen-Krupp und Tata zur Fusion ihrer europäischen Stahlsparten scharf kritisiert, insbesondere auch den geplanten Sitz des Joint Ventures in Amsterdam. Detlef Wetzel, früherer Chef der IG Metall und Aufsichtsratsvize bei Thyssen-Krupp Steel, attackierte in diesem Zusammenhang auch die Landesregierung. Die Entscheidung gegen den bisherigen Stahl-Sitz in Duisburg geschehe […]

Nuklearindustrie muss handeln

Die Gewährleistung der Atomenergie braucht das Handeln von Regierungen, Fachgremien und der Atomindustrie, denn der Weltbevölkerung droht sonst ein Energieproblem. Agneta Rising von der World Nuclear Association sprach mahnende Worte auf einer Presseveranstaltung. Dringende Maßnahmen seien erforderlich, so Rising, um die Kernenergie zu gewährleisten. Sonst kann der Energiebedarf der Menschen in der Zukunft nicht sichergestellt […]

Sag mir, wo die Geldautomaten sind!

München, 20. September 2017 – Das Bezahlen mit Scheinen und Münzen mag kaum ein Bundesbürger missen. Doch in manchen Innenstädten, am Stadtrand oder auf dem Land gilt schon jetzt: Bares ist Rares! Höchste Zeit, gegenzusteuern, fordert Dr. Kersten Trojanus, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten. Der hohe Wettbewerbs- und Kostendruck, das anhaltende Niedrigzinsumfeld: Nach jüngsten Angaben der […]

RoboForex: Konditionen und Service in Deutschland

Frankfurt am Main (20.09.2017) RoboForex (CY) Ltd ist einer der günstigsten Onlinebroker in Deutschland. Mittels dreier Handelsplattformen, fünf Kontotypen und fünfzig Handelsinstrumenten ermöglicht RoboForex Tradern den Online-Handel. Die Plattform arbeitet dabei transparent, einfach und zu vorteilhaften Konditionen. Service bei RoboForex Für den deutschen Markt gibt es einen deutschsprachigen Kundenservice mit 24/5 Live-Support. Zu den weiteren […]

Nuklearindustrie muss handeln

Agneta Rising von der World Nuclear Association sprach mahnende Worte auf einer Presseveranstaltung. Dringende Maßnahmen seien erforderlich, so Rising, um die Kernenergie zu gewährleisten. Sonst kann der Energiebedarf der Menschen in der Zukunft nicht sichergestellt werden. Das Ziel, bis 2050 etwa 25 Prozent des weltweiten Stromes durch Kernkraftwerke zu decken, ist erreichbar, wenn genügend neue […]

Modulare Softwarelösung SC-Manager als Navigationstool für den sicheren Kurs

?Unternehmen erfolgreich führen, das ist wie das Steuern eines Schiffes auf hoher See. Welches ist der beste Kurs, wo müssen Untiefen umschifft werden, wann ist mit Gegen- oder Rückenwind zu rechnen? Je besser der Kapitän sein Schiff und die Route kennt, desto größer die Sicherheit, das Ziel pünktlich zu erreichen.?, sagt Markus Simmeth, Geschäftsführer der […]

Neue Teilnehmer für die Tech-Konferenz der Los Angeles Auto Show: BMW, DeLorean Aerospace, Toyota Research Institute und Waymo bei AutoMobility LA d

Neue Teilnehmer für die Tech-Konferenz der Los Angeles Auto Show: BMW, DeLorean Aerospace, Toyota Research Institute und Waymo bei AutoMobility LA d

Los Angeles, 20. September 2017 – Die AutoMobility LA, die internationale Messe und Konferenz für die Mobilität der Zukunft in Los Angeles, hat heute weitere hochkarätige Teilnehmer präsentiert: Peter Schwarzenbauer, Vorstand der BMW Group, Christian von Koenigsegg, CEO von Koenigsegg Automotive, Gill Pratt, Chef des Toyota Research Institute sowie John Krafcik, CEO von Waymo (einer […]

Straubinger Tagblatt: Brexit – May weicht ihre Positionen auf

May hat ihre Positionen aufgeweicht. Jetzt strebt sie eine Übergangsphase an, die vermutlich zwei Jahre dauern wird, in der Großbritannien zumindest in der Zollunion verbleibt und weiterhin in den EU-Haushalt einbezahlen will. In London hat sich Realismus durchgesetzt. Ein Klippen-Brexit, nach dem das Königreich ohne Deal ausscheidet und seinen Außenhandel nach Welthandelsorganisationsregeln betreibt, würde Großbritannien […]