Neue RagTime-Version 6.6.3 verfügbar

Die RagTime.de Development GmbH hat heute RagTime 6.6.3, das dritte große kostenlose Update der Programmversion 6.6, freigegeben. RagTime 6.6.3 ist die neueste Generation der einzigartigen professionellen Business-Publishing-Software, welche eine leistungsfähige Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Seitenlayout sowie vielseitige Diagrammgrafiken in einer Layout-Anwendung verbindet. Die Software ist für Mac und Windows erhältlich und vollständig mit macOS 10.13 ?High Sierra? […]

Bemaßung und Tolerierung von Kunststoff- und Metall-Formteilen

Formteile sind meist funktionsintegrierte Massenteile aus Kunststoffen und Metallen, die so gestaltet und ausgelegt sind, dass sie in Urformverfahren wirtschaftlich hergestellt werden können. Dies bedingt einer ganzheitlichen Betrachtung, welches die konstruktive, werkstoffspezifische und fertigungstechnologische Arbeitsteilung zu berücksichtigen hat. Ein für die Funktionalität wesentlicher Aspekt ist die Auslegung hinsichtlich Maße und Maßtoleranzen, Form- und Lagetoleranzen sowie […]

„Fünf Zeichen für Innovation“ ist das Messemotto des Präzisionswerkzeug-Herstellers heimatec zur EMO 2017

„Fünf Zeichen für Innovation“ ist das Messemotto des Präzisionswerkzeug-Herstellers heimatec zur EMO 2017

Wer zu den innovativsten Unternehmen seines Faches zählt, möchte zum wichtigsten Branchentreff mit Highlights glänzen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, präsentiert sich heimatec, weltweit agierender Herstellung von hochpräzisen statischen und angetriebenen Präzisionswerkzeugen für Drehmaschinen und Bearbeitungszentren, zur diesjährigen EMO mit gleich fünf Innovationen. Speziell für Langdrehautomaten ist mit heimatec.SwissTooling ein komplett neues Werkzeugprogramm verfügbar. […]

Enormes Potenzial auf Sibanye-Stillwaters ‚Blitz‘-Projekt und Ausgabe von Wandelanleihen

Enormes Potenzial auf Sibanye-Stillwaters ‚Blitz‘-Projekt und Ausgabe von Wandelanleihen

Über weitere Explorationserfolge berichtete der Südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL). Innerhalb der ‚Brownfield‘-Erweiterung des ‚Blitz‘-Projekts, in der bestehenden ‚Stillwater‘-Mine im US-Bundesstaat Montana, wurde am Ende der Entwicklungsstrecke auf Niveau ‚5300 E‘ innerhalb eines 10 Strossen umfassenden Blockbereichs ein signifikant vererzter Abschnitt angefahren. Davon entnommene Proben lieferten hohe Gehalte von 79 […]

E-Rollstuhl abgelehnt – Teilhabe amöffentlichen Leben gefährdet

Bereits seit drei Jahren wartet Piraten-Kandidat Markus Walloschek auf seine Verordnung für einen neuen elektrischen Rollstuhl. Diesen benötigt der von der Glasknochen-Krankheit Betroffene nicht nur, um sich mit Erwerbsarbeit seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern auch für die Teilhabe am öffentlichen Leben, seine politische Arbeit und auch ehrenamtliches Engagement. Schon jetzt hat er eine beachtliche Odyssee […]

„8 x 10 cm – Testament“ beinhaltet keinen Testierwillen

Essen, 20. September 2017****** Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass das OLG Hamm mit Beschluss vom 27.11.2015 (Az.: 10 W 153/15 ) entschieden hat, dass ein ernsthafter Testierwille nicht feststellbar sei, soweit das vermeintliche […]

fvw kürt die besten Nachwuchs-Touristiker in Deutschland

Von der Professorin zum Start-up-Gründer: Fünf junge Touristiker sind beim Wettbewerb „Top unter 30“ für ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihre Innovationskraft ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb „Top unter 30“ wurde in diesem Jahr zum fünften Mal vom Wirtschaftsmagazin fvw (dfv Mediengruppe) durchgeführt, um dem engagierten Nachwuchs der Branche eine besondere Plattform zu bieten. „In den nächsten […]

Martin Habersaat: Die unendliche Geschichte des Hauses der Landesgeschichte

Bereits am 12. Dezember 1913 beschloss der Stormarner Kreistag, ein Kreismuseum in Bad Oldesloe zu errichten. Umgesetzt wurde der Beschluss nie. In den 1990er-Jahren wurde das Vorhaben erneut diskutiert. Allerdings konnte sich die CDU zu einer Befürwortung nur durchringen, wenn ein solches Museum den Kreis kein Geld koste. Dem Haus der Landesgeschichte ging es ähnlich, […]