Ungefähr zur Halbzeit ihrer Amtsphase als nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin hat Hannelore Kraft einmal betont, dass auch die Opposition eine gewisse Verantwortung für das Land trage. SPD und Grüne haben sich das gemerkt. Sie wollen nun, nach dem spektakulären Regierungswechsel in Düsseldorf, ein konstruktives Gegengewicht bilden, anders als die nölige und vor allem planlose AfD nicht per […]
Die IG Metall greift mit ihrer Forderung ein gesellschaftspolitisches Thema auf, dessen Dringlichkeit kaum überschätzt werden kann. Immer mehr Menschen haben Angehörige zu pflegen – das ist mit einem Vollzeitjob oft nur unter größten Mühen zu vereinbaren. Doch die Gewerkschaft beschränkt ihre Forderung ausdrücklich nicht auf Menschen, die sich zwischen Familie und Beruf zerreißen müssen, […]
EnerSpar meldet Notierung an Frankfurter Börse sowie Abschluss von Sommerarbeitsprogramm und bereitet sich für Herbstbohrungen vor
Calgary (Alberta), (Newsfile Corp., 14. September 2017) EnerSpar Corp. (TSX-V: ENER, Frankfurt: 5E0) (EnerSpar oder das Unternehmen) freut sich, seine Notierung an der Frankfurter Börse unter dem Kürzel 5E0 (das letzte Zeichen ist eine Null) bekannt zu geben. Der Marktmacher der Aktien des Unternehmens ist die Bankhaus Scheich Wer
Mit Ausnahme des Stadtstaates Bremen dauert inzwischen die Legislaturperiode der Landtage in allen Bundesländern fünf Jahre. Auch das Europaparlament wird für fünf Jahre gewählt. Lediglich der Deutsche Bundestag leistet sich nach wie vor nur vier. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Gesetze werden immer komplexer und Probleme immer umfassender; bei vielen Vorhaben geht ohne das Zusammenspiel […]
Schon einmal ist in Forst ein Bürgermeister abgewählt worden. Dem damaligen Rathauschef Gerhard Reinfeld (CDU) wurde vorgeworfen, ein Machtsystem aufgebaut und missbraucht zu haben. Seine Abwahl war so deutlich, dass die CDU erst neun Jahre später wieder einen Kandidaten aufstellte. Der erfahrene CDU-Verwaltungsvorstand Sven Zuber, für manche Ziehsohn Reinfelds, scheiterte gegen Politikneuling Philipp Wesemann (SPD). […]
Wer die Frage stellt, warum man all die neuen technischen Helferlein im Kinderzimmer braucht, hat irgendwie schon recht. Aber diese Frage hätte man sich auch stellen können, als die Stoff- von der Wegwerfwindel abgelöst wurde; und sie wurde damals auch gestellt und bis heute gibt es Argumente für Stoffwindeln. Sprich: Auf die Frage, welche Neuerungen […]
Umfragen sind kein Evangelium. Das hat nicht erst die jüngste Vergangenheit gelehrt. Es ist also nicht auszuschließen, dass die bayerische SPD in der aktuellen Flaute wieder an Fahrt gewinnt und bei der Bundestagswahl zumindest ein passables Ergebnis erzielt. Mindestens genauso gut möglich ist allerdings, dass die in Niederlagen stark erprobten Genossen am 24. September den […]
Der einfachste Weg wäre, das ganze Unternehmen an die Lufthansa abzugeben. Doch so darf es nicht laufen. Deutschlands Nummer eins unter den Fluggesellschaften würde die Nummer zwei schlucken. An vielen Flughäfen hierzulande wäre der Kranich-Konzern so stark, dass er Preise diktieren könnte. Doch dieses Ärgernis für die Passagiere ist nur das kleinere Übel. Viel bedeutender […]
Nun erklärt Trump das Gegenteil: Niemand könne ernsthaft eine Ausweisung dieser oft gut ausgebildeten Einwanderer wollen, argumentiert er. Angesichts des atemberaubenden Tempos, mit der der Populist im Weißen Haus seine Positionen wechselt, ist grundsätzlich Vorsicht angebracht. Dennoch spricht einiges dafür, dass Trump wirklich nach einer Möglichkeit suchen will, die von ihm selbst ermöglichten Abschiebungen zu […]
Die neue Behörde soll freilich erst 2022 voll arbeitsfähig sein. Ob der Bundesinnenminister dann noch Thomas de Maizière heißt, steht ebenso in den Sternen wie die Antwort auf die Frage, ob der CDU-Politiker so viele IT-Experten auf dem Niveau überhaupt zusammen bekommt. Denn die sind rar und wollen gut bezahlt sein – besser als im […]