Archiware optimiert Cloud-Funktionen in P5 Software Suite Version 5.5

Archiware optimiert Cloud-Funktionen in P5 Software Suite Version 5.5

München, 12. September 2017 – Cloud-Speicher ist eine erweiterbare und kostengünstige Offsite-Lösung, die das Datenmanagement erleichtert. Unternehmen können Hardwarekosten sparen, Komplexität reduzieren und auf Daten unabhängig vom Standort zugreifen. Mit der Unterstützung von Cloud-Speicher erweitert Archiware P5 Version 5.5 die Sicherungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu Amazon S3 können Kunden in der neuen Version Daten auf Amazon Glacier, […]

Saarbrücker Zeitung: Wagenknecht macht Bundesregierung für Erstarken der AfD verantwortlich – „Offene Grenzen für alle“ ist „Zukunftsvision“

Die Spitzenkandidatin der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, hat die Bundesregierung für das Erstarken der AfD verantwortlich gemacht. „Bis heute hat die Regierung keinen Plan für die Integration der 900.000 Flüchtlinge. Sie schaut zu, wie radikale islamistische Hassprediger Einfluss gewinnen“, sagte Wagenknecht der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe). Dies mache vielen Menschen Angst. „Dass eine solche Partei mit billigen […]

Rheinische Post: Pflegeheimkosten für Eltern: CDU will Kinder erst ab 100.000 Euro Jahreseinkommen zahlen lassen

Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will im Fall eines Wahlsiegs der Union die Kinder pflegebedürftiger Eltern von Zuzahlungen für eine Heimunterbringung entlasten. „Wenn Pflegeversicherung und Rente nicht ausreichen, um die Kosten einer Heimunterbringung zu tragen, dann muss es klare Grenzen geben, in welchem Umfang das Sozialamt Geld von den Kindern fordern darf“, sagte Gröhe der in […]

Rheinische Post: Gröhe nennt Merkel-Hasser „rechtspopulistische Bratzen“

Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist mit Demonstranten, die Kanzlerin Angela Merkel bei Wahlkampfauftritten beleidigen, hart ins Gericht gegangen: „Die Gesichter von AfDlern, die Angela Merkel als Volksverräterin beschimpfen, müssen dem letzten klarmachen: Das sind weiß Gott keine Wertkonservativen. Das sind rechtspopulistische Bratzen, die Hass verbreiten“, sagte Gröhe der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Das […]

Rheinische Post: Gröhe prangert Lohnspreizung und zu niedrige Löhne in Altenpflege an

Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat große Lohnunterschiede und zu niedrige Löhne in der Altenpflege kritisiert. „Ich kann keine Tarifverhandlungen führen. Aber in der Altenpflege gibt es eine erhebliche Lohnspreizung: In Baden-Württemberg und Bayern verdient eine Altenpflegekraft nach neusten Zahlen im Schnitt 2.900 Euro im Monat, in Sachsen-Anhalt kommt sie nicht einmal auf 2000 Euro“, sagte […]

Rheinische Post: 1,54 Millionen Euro Entschädigung für Breitscheidplatz-Opfer

Neun Monate nach dem verheerenden Terroranschlag mit einem Lkw auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sind die Opfer mit insgesamt 1,539 Millionen Euro entschädigt worden. Diese Summe sei an 119 Opfer und Hinterbliebene des Anschlags ausgezählt worden, berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf das Bundesjustizministerium. Zwei Anträge wurden danach abgelehnt, […]

Rheinische Post: NRW-Innenminister Herbert Reul will geordneten Familiennachzug

In der wichtigen bundespolitischen Diskussion um den Familiennachzug für anerkannte und geduldete Flüchtlinge spricht sich der neue nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) für ein geordnetes Verfahren aus. „Die Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge muss vorerst erhalten bleiben. Wir sollten aber darüber reden, wie wir Flüchtlingen, die bestens integriert sind, in Zukunft eine Perspektive bieten“, sagte […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Partei „Die Linke“

napp zwei Wochen vor der Wahl zum nächsten Bundestag lohnt sich noch mal der genaue Blick auf die Sitzverteilung. In der Rückbetrachtung scheinen die vier Jahre Große Koalition alternativlos gewesen zu sein. Waren sie aber nicht. SPD, Linke und Grüne haben im Parlament 320 der 630 Sitze. Sie hätten seit Herbst 2013 Deutschland regieren oder […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Rohingyas

Wenn hierzulande über Flüchtlinge und Religion diskutiert wird, fällt schnell das Stichwort Islam. Auf ihn beruft sich der Islamische Staat, berufen sich die Taliban. Auch ihre Opfer sind – zumindest von Geburt her – Muslime. In Myanmar aber werden hunderttausende muslimische Rohingyas von einer buddhistischen Regierung vertrieben. Kleine Rebellengruppen müssen als Argument herhalten. Aber sie […]