Wieder einmal Vorwürfe und jede Menge scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Fehlerhafte Lkw-Maut-Abrechnungen bei Autobahnabschnitten, die von Privaten betrieben werden, bringen den CSU-Politiker erneut in die Schusslinie. Auf den letzten Metern des Bundestagswahlkampfes ist der Streit um Maut-Millionen, die zu viel an private Autobahnbetreiber gezahlt worden sind, wie ein gefundenes Fressen für die SPD […]
Noch vor wenigen Jahren war Myanmar ein abgeschotteter Staat. Die gesellschaftliche Öffnung ist verbunden mit der Person Aung San Suu Kyi. Als die „Lady“, wie sie anerkennend genannt wird, 1991 den Friedensnobelpreis erhielt, standen ihr noch viele Jahre Hausarrest bevor. Nun, da sie als inoffizielle Staatschefin gilt, schweigt sie zur Gewalt gegen die Rohingya-Minderheit in […]
Es wird ernst für die Stahlkocher von Thyssen-Krupp: Vorstandschef Heinrich Hiesinger will sie ausgliedern, weil er nicht im Stahl die Zukunft des Dax-Konzerns sieht, sondern in den Hightech-Sparten mit Aufzügen, Anlagenbau und Auto-Komponenten. Dabei steht außer Frage, dass europäischer Stahl es auch in den kommenden Jahren nicht leicht haben wird auf dem Weltmarkt. Die Börse […]
Mehr als 2000 Leserinnnen und Leser haben sich an der LR-Umfrage zur Bundestagswahl am 24. September beteiligt. Das ist überwältigend – und ein gutes Zeichen. Denn es zeigt sich ein ungebrochenes Lausitzer Interesse an der Politik. Und die meisten wollen wählen gehen. Hoffentlich sehen bisher Unentschiedene bei dieser Wahl einen Sinn darin, bei einer der […]
Man kennt das von Mittelstrecken-Läufen. Erst rennen alle brav hintereinander her, dann, auf der Zielgeraden, geht wildes Geschubse und Gerangel los. So ist es auch im Bundestagswahlkampf. FDP und Grüne zum Beispiel befällt plötzlich die Ausschließeritis. Nicht mit euch, sagen die Liberalen zu den Ökos, und die entgegnen, wir auch nicht mit euch, ätschibätschi. Und […]
Die anstehende Bundestagswahl ist Titelthema der aktuellen Ausgabe – mit Beiträgen von internen und externen Autoren. Die auch in allen weiteren Kommunikationsmitteln eingesetzten Illustrationen – ein wesentliches Stilelement des Corporate Designs – prägen auch dieses Mal den eigenständigen, unverwechselbaren Charakter der „Kurvenlage“. Der Halbjahresbericht gibt eine umfassende Übersicht über die aktuelle politische Arbeit des Deutschen […]
Sprache ist verräterisch. Manchmal verrät sie, dass Protagonisten überfordert sind. Wenn etwa der Sprecher des Bundesaußenministeriums nach der Verhaftung zweier weiterer Deutschen in der Türkei verlauten lässt, der Albtraum setze sich fort, dann ist das wenig hilfreich und für einen Berufsdiplomaten, der deeskalieren muss, eine dürftige Leistung. Ein Albtraum ist das, was gerade Wirbelstürme in […]
Es läuft derzeit nicht gut für den Bundesverkehrsminister. So droht dem privaten Betreiber der Autobahn 1 zwischen Hamburg und Bremen die Pleite, Hedgefonds wetzen bereits die Messer, um für das Konsortium Geld beim Bund einzutreiben. Jetzt kommt zusätzlich heraus, dass private Autobahnbetreiber zu viele Einnahmen aus der Lkw-Maut erhalten haben. Der Bund zahlte diesen zu […]
Der Quedlinburger Gewalttäter Paul G. ist im Gefängnis. Er hat sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft freiwillig zum Haftantritt gestellt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Paul G. hatte landesweit für Schlagzeilen gesorgt: Justiz-Staatssekretär Hubert Böning (CDU) hatte eine Richterin des Landgerichts angerufen, um einen schnelleren Termin für die Berufungsverhandlung zu erreichen. Der […]
Dass sich die ersten Finanzminister der Union nun zu einer Reform durchringen, die in ihren Grundzügen überfällig ist, macht Sinn. Ein solcher Beitrag gegen Steuerdumping steht aus – übrigens nicht nur für Europa, sondern auch weltweit. Doch das Vorhaben ist mit Fallstricken gespickt. Wie soll beispielsweise der Umsatz, den Facebook mit den Daten deutscher Nutzer […]