Deutsche Bahn befördert mittels Elektromobilität

Noch im Oktober will die Deutsche Bahn mit Hilfe ihres On-Demand-Projektes „loki“ Passagiere befördern. „Die Kunden wollen einen Mobilitätsmix“, so brachte es Berthold Huber, Personenverkehrsvorstand der Deutschen Bahn auf den Punkt. Es handle sich dabei um die digitale Fortentwicklung des Sammeltaxis. Starten wird der autonome Elektrobus loki in Niederbayern. Per Smartphone-App kann man loki nach […]

Börsen-Zeitung: Noch nicht das letzte Wort, Kommentar zu Airbus von Gesche Wüpper

Es war ein mitternächtlicher Paukenschlag, mit dem Airbus und Bombardier die Luftfahrtindustrie in Aufruhr versetzten. Der europäische Flugzeugbauer kündigte an, er werde eine Mehrheitsbeteiligung an dem C-Series-Programm der Kanadier übernehmen. Ohne einen Cent zahlen zu müssen, erhält er so Zugriff auf eine komplett neue, moderne, treibstoffeffiziente Technologieplattform. Airbus kann sich dafür bei ihrem Rivalen Boeing […]

Deutsche Bahn befördert mittels Elektromobilität

„Die Kunden wollen einen Mobilitätsmix“, so brachte es Berthold Huber, Personenverkehrsvorstand der Deutschen Bahn auf den Punkt. Es handle sich dabei um die digitale Fortentwicklung des Sammeltaxis. Starten wird der autonome Elektrobus loki in Niederbayern. Per Smartphone-App kann man loki nach Hause bestellen und sich zum Bahnhof fahren lassen. Für die Zukunft ist es geplant […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutschland stellt Unterstützung der Kurden ein Raushalten ist zu wenig Martin Fröhlich

Vorderasien kommt nicht zur Ruhe. Mitten in den Erfolgen im Kampf gegen den IS-Terrorstaat bricht der alte Konflikt zwischen Kurden und Irakern wieder auf. Die Kurden haben per Referendum beschlossen, unabhängig zu werden. Ein lang gehegter Traum, der so auch im Osten der Türkei geträumt wird. Ein Alptraum für die Regierung in Bagdad, die nun […]

Deutsche Bahn befördert mittels Elektromobilität

Deutsche Bahn befördert mittels Elektromobilität

Noch im Oktober will die Deutsche Bahn mit Hilfe ihres On-Demand-Projektes „loki“ Passagiere befördern. „Die Kunden wollen einen Mobilitätsmix“, so brachte es Berthold Huber, Personenverkehrsvorstand der Deutschen Bahn auf den Punkt. Es handle sich dabei um die digitale Fortentwicklung des Sammeltaxis. Starten wird der autonome Elektrobus loki in Niederbayern. Per Smartphone-App kann man loki nach […]

Partnerschaft zwischen Marris Consulting SARL (Frankreich) und Realization Technologies, Inc. (USA)

Realization Technologies gab heute seine strategische Partnerschaft mit Marris Consulting bekannt, um dessen Multiprojekt-Ressourcenmanagement-Technologie für MRO- (Instandhaltung/Maintenance, Repair and Overhaul) sowie EPD-Organisationen (Engineering- und Produktentwicklung) zu seinen Kunden zu bringen. „Wir sind hocherfreut, Marris Consulting in unserem Netzwerk von Elitepartnern willkommen heißen zu dürfen, die unsere Multiprojekt-Ressourcenmanagement-Software einsetzen“, sagt Sanjeev Gupta, CEO von Realization. „Unter […]

Stuttgarter Zeitung: zum Konflikt zwischen Bagdad und den Kurden im Nordirak

In dem Konflikt mit den Kurden gibt es keine militärische Lösung. Stattdessen müssen sich die Kontrahenten zusammensetzen, Gespräche führen und Kompromisse ausloten. Es liegt an beiden Seiten, aus dieser verfahrenen Situation ohne Blutvergießen wieder herauszufinden. Dem Irak und seinen Kurden wäre es zu wünschen – ausgerechnet jetzt, wo der Albtraum des Islamischen Kalifates so gut […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rasern und Falschfahrern

Welche Strafe können für solche Taten angemessen sein? Für die Beantwortung dieser Frage hat das Landgericht Aachen mit seinem Urteil gegen einen Menschen, der sich durch eine Geisterfahrt das Leben nehmen wollte, neue Maßstäbe gesetzt. Im Vergleich mit den vielen illegalen Autorennen ist diese Form, das Auto als Waffe zu benutzen, sicher ein Extremfall. Doch […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Irak

Deutschland ist mit einer sehr praktischen Frage konfrontiert. Nämlich der, wie mit dem in Kürze auslaufenden Mandat für die Ausbildung kurdischer Kämpfer durch die Bundeswehr zu verfahren ist. Die Entscheidung darüber müssen der neue Bundestag und die neue Regierung fällen. Es wäre durchaus akzeptabel, wenn das gegenwärtige Mandat noch einmal um wenige Monate verlängert wird, […]

Allg. Zeitung Mainz: Update / Kommentar zur WLAN-Sicherheit / Von Lars Hennemann

Das Leben wird zum Update. Nichts ist mehr endgültig gesichert. Das war schon vor den jüngsten Erkenntnissen zu Löchern in WLAN-Netzen so. Deshalb muss man jetzt nicht in rückwärtsgewandte Tiraden verfallen. Früher war längst nicht alles besser. Was aber neu ist: die Dimension des Updates, die uns abverlangt wird, wollen wir – bis zur nächsten […]